Hallo miteinander!
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Homeserverlösung. Der eibPC ist ein heißer Kandidat.
Ich habe mir mal die Doku angeschaut und habe das so Verstanden, dass IP-Tunneling verwendet wird. In meiner KNX-Installation sind 3 Linien vorhanden, die über jeweils einen IP-Router (Multicast) miteinander verbunden sind. Kann der eibPC auch per Routing interagieren? Ich würde den eibPC gerne in den IP-Backbone hängen.
Gibt es auch eine REST o.ä. Schnittstelle, mit der ich den Status von Objekten abfragen kann, am besten auch per Server-Push?
Liebe Grüße,
Stefan
Ich bin gerade auf der Suche nach einer Homeserverlösung. Der eibPC ist ein heißer Kandidat.
Ich habe mir mal die Doku angeschaut und habe das so Verstanden, dass IP-Tunneling verwendet wird. In meiner KNX-Installation sind 3 Linien vorhanden, die über jeweils einen IP-Router (Multicast) miteinander verbunden sind. Kann der eibPC auch per Routing interagieren? Ich würde den eibPC gerne in den IP-Backbone hängen.
Gibt es auch eine REST o.ä. Schnittstelle, mit der ich den Status von Objekten abfragen kann, am besten auch per Server-Push?
Liebe Grüße,
Stefan
Kommentar