Hallo,
hier jetzt noch einmal mein Problem mit der plink Funktion und Version 3 in einem eigenen Thread..
Bei mir funktioniert das beigefügte "Mini-Programm" nicht so, wie ich das erwarten würde. Wenn ich es richtig verstehe, sollte sich auf beiden (Test) Seiten die jeweiligen plinks dem Status der Gruppenadresse anpassen... tun sie bei mir aber nicht.
Wenn die GA auf EIN geht, machen das auch schön beide plinks, wenn die GA aber auf AUS geht, wird nur der Text angepasst, das Icon verändert sich nicht. Ein Refresh der Seite zieht dann auch das Icon nach...
Funktioniert dieser Mini-Code bei euch bzw. wo liegt mein Denkfehler?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße,
René
hier jetzt noch einmal mein Problem mit der plink Funktion und Version 3 in einem eigenen Thread..
Bei mir funktioniert das beigefügte "Mini-Programm" nicht so, wie ich das erwarten würde. Wenn ich es richtig verstehe, sollte sich auf beiden (Test) Seiten die jeweiligen plinks dem Status der Gruppenadresse anpassen... tun sie bei mir aber nicht.
Wenn die GA auf EIN geht, machen das auch schön beide plinks, wenn die GA aber auf AUS geht, wird nur der Text angepasst, das Icon verändert sich nicht. Ein Refresh der Seite zieht dann auch das Icon nach...
Funktioniert dieser Mini-Code bei euch bzw. wo liegt mein Denkfehler?
Wäre für jede Hilfe dankbar.
Grüße,
René
Code:
[WebServer] page (50)[$Test$, $Seite 1$] plink(1)[LIGHT][51]$Arbeitszimmer$ page (51)[$Test$, $Seite 2$] plink(1)[LIGHT][50]$Arbeitszimmer$ [EibPC] if "Rückmeldung Büro Deckenleuchte-1/2/15" then { plink(1, $EIN$, LIGHT, ACTIVE, 50, 51); plink(1, $EIN$, LIGHT, ACTIVE, 51, 50); } else { plink(1, $AUS$, SWITCH, INACTIVE, 50, 51); plink(1, $AUS$, SWITCH, INACTIVE, 51, 50); } endif
Kommentar