Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wunderground für V3

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo zusammen,

    ich habe nun auch das Wunderground Makro von Dir, Brick, eingerichtet, ich verwende hier das erste für die Vorhersagen. Bei PLZ habe ich den Namen der Wetterstation eingetragen die ich auf der Wunderground Seite gefunden habe (bei mir "Berkum"). Leider liefert es keine Werte zurück. Mit der Postleitzahl (53343) hab ich es auch versucht, selbes Ergebnis.

    Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen kann? Hier war auch von den Enertex Makros die Rede, ich finde ich nur nicht, würde ich dann auch gerne mal versuchen. Kann mir einer sagen wo ich die finde?

    Beste Grüße
    Nils

    Kommentar


      #32
      Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
      Hier war auch von den Enertex Makros die Rede, ich finde ich nur nicht, würde ich dann auch gerne mal versuchen. Kann mir einer sagen wo ich die finde?
      Enertex.lib
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #33
        Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
        Bei PLZ habe ich den Namen der Wetterstation eingetragen die ich auf der Wunderground Seite gefunden habe (bei mir "Berkum"). Leider liefert es keine Werte zurück. Mit der Postleitzahl (53343) hab ich es auch versucht, selbes Ergebnis.
        hast du testweise mal ne andere Station ausprobiert ?

        mit den Infos kann ich dir jetzt leider nicht wirklich weiter helfen ..

        Macroaufruf kann so aussehen:
        WundergroundWetter(mein_Standort,2345345df921b78,B erkum,Germany,after(systemstart(),60000u64) or cycle(60,00))

        vielleicht mal vergleichen.

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #34
          Hallo zusammen,

          habe nun das Makro aus der Enertex Lib in Gebrauch, dieses funktioniert einwandfrei, nur die Regenwahrscheinlichkeit wird nicht geliefert, vermutlich sendet die von mir gewählte Station diesen Wert nicht.

          Danke und Gruß Nils

          Kommentar


            #35
            Wettervorhersage

            Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
            Hallo zusammen,

            habe nun das Makro aus der Enertex Lib in Gebrauch, dieses funktioniert einwandfrei, nur die Regenwahrscheinlichkeit wird nicht geliefert, vermutlich sendet die von mir gewählte Station diesen Wert nicht.

            Danke und Gruß Nils

            Schau mal in das Makro "Wettervorhersage" der ENERTEX.lib

            Wettervorhersage_Heute_Regenwahrscheinlichkeit = 0u16
            und _ Morgen_
            und _Übermorgen_

            Vieleicht hilft es!

            Gruss

            Wolfgang

            Kommentar


              #36
              Mal ne blöde Frage: Wo bekomme ich die aktuellste ENERTEX.lib her? DANKE!
              Erledigt.

              Kommentar


                #37
                Ich muss nun doch noch mal zwei Sachen nachfragen:
                1) In der Lib von Entertex gibt es das Makro "Wettervorhersage". Ihr sprecht hier aber vom "WundergroundWetter(mein_Standort,23..." - woher kommt das Makro?

                2) Standort. Wenn ich meinen Standort eingebe dann kann ich mehere Station in meinem Umkreis sehen (auf der Website). Wie komme ich nun an die exakte Benamung des Standortes (was ich im Makro eintragen muß).


                Derzeit kommen alle meine Abfrage mit einem 408-Request Time Out zurück...

                Vielen Dank

                Kommentar


                  #38
                  Die Makro Wetterbericht und Wettervorhersage stammen von mir. Wieso möchtest Du das wissen?

                  Mit den Stationsnamen ist das in der Tat etwas unglücklich. Da mußt Du einfach einmal verschiedenen Namen von der Website ausprobieren.

                  Bei mir in Düsseldorf liefert die Station EDDL die besten Werte.

                  Der Name Station ID: INORDRHE92, welche in der Karte zu finden ist funktioniert z.B. nicht.

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                    Die Makro Wetterbericht und Wettervorhersage stammen von mir. Wieso möchtest Du das wissen?
                    Nein bitte nicht falsch verstehen. Ich wollte nicht wissen wer es geschrieben hat. Ich habe nur festgestellt das hier anscheinend 2 Versionen im Umlauf sind. Das eine ist in der Lib von Enterx und das andere ist wohl als Zip im Umlauf. Mich würde mal interessieren was hierbei die Unterschiede sind.

                    Mit dem Stationsnamen war ein guter Tip, ich denke ich habe nun den Richtigen.

                    Kommentar


                      #40
                      Es gibt beides in der Library.

                      Einmal von Enertex ein Weather Underground Makro, was nur die aktuellen Wetterdaten abfragt.

                      Die Makros von mir berücksichtigen zusätzlich den Status der TCP Verbindung (so wird z.B. bei Fehlern die Verbindung erneut aufgebaut) und die beiden Makros liefern alle aktuellen Wetter- und Vorhersagewerte.

                      Kommentar


                        #41
                        Leider bekomme ich mein Problem nicht gelöst.

                        Folgende Versionen habe ich nun probiert:
                        1) WundergroundWetter(SBW26a,7b62c7be7...51374,NORDRH EIN-WESTFALEN,after(systemstart(),60000u64) or cycle(60,00))
                        2) WundergroundWetter(SBW26a,7b62c7be7...,51374,Germa ny,after(systemstart(),60000u64) or cycle(60,00))
                        3)WundergroundWetter(SBW26a,7b62c7be7...,INORDRHE3 8,Germany,after(systemstart(),60000u64) or cycle(60,00))

                        1)- mit PLZ und "State" als NRW
                        2) - mit PLZ und Germany
                        3) - mit Stationsbezeichnung und Germany

                        erver: Apache/1.3.42 (Unix) PHP/5.3.2 X-CreationTime: 0.070 Last-Modified: Sun, 23 Mar 2014 16:47:44 GMT Content-Type: text/xml; charset=UTF-8 Expires: Sun, 23 Mar 2014 16:46:52 GMT Cache-Control: max-age=0, no-cache Pragma: no-cache Date: Sun, 23 Mar 2014 16:46:52 GMT Content-Length: 304 Connection: keep-alive Set-Cookie: DT=1395593264:9624:365-w4; path=/; expires=Fri, 01-Jan-2020 00:00:00 GMT; domain=.wunderground.com <response> <version>0.1</version> <termsofService>http://www.wunderground.com/weather/api/d/terms.html</termsofService> <features> <feature>conditions</feature> </features> <error> <type>querynotfound</type> <description>No cities match your search query</description> </error> </response>
                        Immer steht da query not found....

                        Kommentar


                          #42
                          Geduld, Geduld ...

                          Die IP Abfragen über den EibPC scheinen bei der ersten Abfrage immer ein Timing Problem zu haben. Da Du nur alle 60 Minuten abfragst, erfolgt die 2. Abfrage (dann ohne Fehler) erst nach 60 Minuten.

                          Benutze am besten folgende Aufrufe:

                          Wetterbericht(KEY, EDDL, Germany, cycle(15,0))
                          Wettervorhersage(KEY, EDDL, Germany, after(cycle(15,0), 5000u64))

                          Durch die Verzögerung von 5s zwischen den Makros ist sichergestellt, dass die Request/Responses der beiden Makros nicht kollidieren.

                          Kommentar


                            #43
                            Ich habe gestern noch ein paar Versuche gestartet um das hinzubekommen, leider ohne Erfolg.
                            Auch bei diesem Thema bestätigt sich mal wieder meine Erfahrung mit dem EibPC: Mal direkt was ans laufen zu bekommen ist unmöglich. Aber wenn es dann mal läuft ist es sehr stabil.

                            Nach dem ich nun alles probiert habe (und an der Wartezeit hat es auch nicht gelegen) werde ich noch mal deine Station in Düsseldorf testen. Letzter Versuch. Danach wäre das Thema dann durch.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                              Auch bei diesem Thema bestätigt sich mal wieder meine Erfahrung mit dem EibPC: Mal direkt was ans laufen zu bekommen ist unmöglich. Aber wenn es dann mal läuft ist es sehr stabil.
                              na na na... so schlimm ist es nun auch wieder nicht..

                              die Frage ist ja, funktioniert das Macro nicht.. oder sind nur die Eingaben nicht
                              die richtigen !

                              hab mich jetzt nicht großartig in das Macro eingelesen u. vielleicht hab ich auch eine alte Macrolib.. aber hier steht:
                              begin Wetterbericht(Key, Ort, Land, WetterberichtStartbedingung)

                              was ist das erste was bei dir dabei steht ?
                              WundergroundWetter(SBW26a,7b62c7be7...51374,NORDRH EIN-WESTFALEN,after(systemstart(),60000u64) or cycle(60,00))

                              SBW26a ?

                              schau mal in dein Macro.. musst du mit einem "Namen" starten.. oder gleich mit dem Key !

                              dann.. PLZ 51374 ? Google findet die nicht.. Wunderground auch nicht.. also das kann dann schon zu Problemen führen...

                              Land würd ich Germany lassen (hoffe die Leerzeichen hast du nicht auch im Macro!)

                              mein Aufruf sieht so aus.. und funktioniert sehr gut:
                              WundergroundWetter(NAME,6234234j234k4b48,Massing,G ermany,after(systemstart(),60000u64) or cycle(60,00))

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Martin,
                                schon mal danke für deine Infos. Aber es scheint ja schon wieder weiter zu gehen: Wozu brauche ich das Makro "Wetterbericht"? Zum testen - ok, klar kann ich machen. Aber soweit ich das verstanden habe benötige ich für die Wetterdatenabfrage lediglich zwei Makros:
                                WundergroundWetter (aktuelles Wetter) und WundergroundWetter2 (Forecast)

                                Den im Makro als "NAME" deklarierten Wert kann ich doch frei wählen!? Warum sollte das SBW26a nicht gehen?

                                PLZ 51437 war nur ein Versuch: Es ist die PLZ der Station die ich wähle. Eigentlich ist der Name INORDRHE38 - aber damit klappte es ja auch nicht.

                                Wie schon gesagt - ich bekomme immer eine Response vom Server, aber die Antwort ist immer "No cities match your search query"

                                LG
                                Chris

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X