Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eib PC (fast) tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Jetzt blick ich nicht mehr durch!

    Bei den Tests mit der Version 3.000 kannte ich den Efekt schon. Irgendwann war der EIBPC nicht mehr erreichbar, eben so natürlich die Visu.

    Jetzt mit der Version 3.001 gehr die Visu, aber das EinStusio ist nicht mehr ladbar. Laufende Version und Fehlermeldung als Bild anbei.

    Ich habe gestern abend mit dem IPAD unter Chrome noch einmal die Visu durchgeschaut. Nach einigen Seiten war plötzlich wieder das permanente Ladesymbol sichtbar!

    Ich hege seit einigen Tagen den Verdacht, irgendetwas überscheibt im EIBPC den Anmeldebereich. Meistens genügt ein Neustart, sehr häufig ist aber die volle Prozedur notwendig (Reset, Neuladen, usw)

    Die laufende Visu bei der Fehleranzeige ist mir jetzt unverständlich"

    Wer hat einen schlauen Tipp?

    Wolfgang
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
      Bei den Tests mit der Version 3.000 kannte ich den Efekt schon. Irgendwann war der EIBPC nicht mehr erreichbar, eben so natürlich die Visu.

      Jetzt mit der Version 3.001 gehr die Visu, aber das EinStusio ist nicht mehr ladbar. Laufende Version und Fehlermeldung als Bild anbei.

      Ich habe gestern abend mit dem IPAD unter Chrome noch einmal die Visu durchgeschaut. Nach einigen Seiten war plötzlich wieder das permanente Ladesymbol sichtbar!

      Ich hege seit einigen Tagen den Verdacht, irgendetwas überscheibt im EIBPC den Anmeldebereich. Meistens genügt ein Neustart, sehr häufig ist aber die volle Prozedur notwendig (Reset, Neuladen, usw)

      Die laufende Visu bei der Fehleranzeige ist mir jetzt unverständlich"

      Wer hat einen schlauen Tipp?

      Wolfgang
      Hallo Wolfgang,
      die Fehlermeldung, die du im Eibstudio bekommst, hat eigentlich nichts mit dem Webserver zu tun. Sie dürfte eigentlich nur auftreten, wenn man den Firmwarestand des EibPCs abfrägt und dieser keine gültige Firmware-Versionsnummer enthält.
      Ich würde den Fehler mal gerne nachgehen.
      Könntest du mir bitte mal dazu den Befehl
      nconf -i xxx.xxx.xxx.xxx
      in der Windows Kommandozeile eingeben. Die X stehen für die IP deines EibPCs.
      Der Befehl muss im Unterverzeichnis EibstudioData ausgeführt werden. Der EibPC sollte auf diesen Befehl hin mit seiner Konfiguration auf der Windows Kommandozeile antworten. Diese Antwort müsste ich mir mal genauer anschauen. Kannst du mir diese zuschicken?

      VG
      Jürgen
      Enertex-Entwickler

      Kommentar


        #18
        Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
        Hallo Wolfgang,

        nconf -i xxx.xxx.xxx.xxx
        Kannst du mir diese zuschicken?
        VG
        Jürgen
        Hallo Jürgen,
        danke für Deine Bereitschaft Dich mit meinem Problem zu beschäftigen.

        Hier der Ping als Bild.

        Bevor es alle abtun mit der Meldung: falsche Einstellungen habe ich 2 Dateien beigefügt.
        Die Eibstudioset.text ist der Stand zum Start 1.2.14 16:44.
        In der älteren _original.txt der Stand vor Änderungen.

        Das Programm läuft jetzt seit 1.2 16:44.
        Gestern 2.02 habe ich gegen 23 Uhr per IPAD einmal die Seiten durchblättert und mich schon gefreut. Wetter, Wetterbericht zeigt Daten, alle Masken bedienbar. Plötzlich fiehl mir dann doch die permanent laufende
        Ladekontrolle auf. Ich kann Dir leider nicht mehr sagen in welcher Maske es begann.

        Heute wollte ich das Problem untersuchen, Ipad = Ladeanzeige lief immer noch. PC keine Unstimmigkeiten gesehen.
        Dann wollte ich mir einige Datenfelder per Debug ansehen: Fehlermeldung

        Leider läßt sich der Fehler nicht ohne RESET beseitigen (letzte Woche unzählige Übungseinheiten absolviert)

        Schön könnte es sein, wieder in der Grundmaske zu landen und die Netzwerkdaten zu ändern. Immer 2 Etagen bis zum Keller, WAF = 0

        Leider kann ich Dir keine weitere Hilfe anbieten, aber Du bist sicherlich der erkennende Profi!

        LG
        Wolfgang
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
          Leider läßt sich der Fehler nicht ohne RESET beseitigen (letzte Woche unzählige Übungseinheiten absolviert)
          Es reicht, bei diesem Bug (Dauerrad am Webserver) den EibPC neuzustarten. Hast du die neuen Timecharts genutzt? Da ist ein Problem im Dämon, der sicher sehr zeitnah gefixt wird. Dies hat jedenfalls nichts mit dem Problem im EibStudio zu tun.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #20
            Nein der Neustart des EibPC durch Stromunterbrechung reicht nicht aus. Siehe der Ping,

            Das Programm bricht nach der Fehlermeldung ab, somit ist auch hier kein Neustart möglich.

            Der Ping entstand nach dem Neustert, DHCP und Nameserver sind weg!

            ETS empfängt Daten aus der laufende Visu.

            Frage : Wie wirkt die Eibstudio.set ?
            Ist das ein Ergennisprotokoll oder sind das Vorgaben für den neuen Anlauf?

            Hier ist DHCP noch gesetzt.

            Ich nutze keine Timecharts, noch nicht!

            Wolfgang

            Kommentar


              #21
              Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
              Hallo Jürgen,
              danke für Deine Bereitschaft Dich mit meinem Problem zu beschäftigen.

              Hier der Ping als Bild.

              Bevor es alle abtun mit der Meldung: falsche Einstellungen habe ich 2 Dateien beigefügt.
              Die Eibstudioset.text ist der Stand zum Start 1.2.14 16:44.
              In der älteren _original.txt der Stand vor Änderungen.

              Das Programm läuft jetzt seit 1.2 16:44.
              Gestern 2.02 habe ich gegen 23 Uhr per IPAD einmal die Seiten durchblättert und mich schon gefreut. Wetter, Wetterbericht zeigt Daten, alle Masken bedienbar. Plötzlich fiehl mir dann doch die permanent laufende
              Ladekontrolle auf. Ich kann Dir leider nicht mehr sagen in welcher Maske es begann.

              Heute wollte ich das Problem untersuchen, Ipad = Ladeanzeige lief immer noch. PC keine Unstimmigkeiten gesehen.
              Dann wollte ich mir einige Datenfelder per Debug ansehen: Fehlermeldung

              Leider läßt sich der Fehler nicht ohne RESET beseitigen (letzte Woche unzählige Übungseinheiten absolviert)

              Schön könnte es sein, wieder in der Grundmaske zu landen und die Netzwerkdaten zu ändern. Immer 2 Etagen bis zum Keller, WAF = 0

              Leider kann ich Dir keine weitere Hilfe anbieten, aber Du bist sicherlich der erkennende Profi!

              LG
              Wolfgang
              Hallo Wolfgang,
              danke für deine Daten/Beschreibungen. Mich wundert nun nicht, wieso das eibstudio einen Fehler meldet. In der Rückgabe des pings fehlt ca. die Hälfte. Ich denke, als du den ping durchgeführt hast, hatte sich der EibPc schon vorher aufgehängt. Falls du den Ping direkt nach dem Reset machst, wird er sicher richtig funktionieren. Das muss ich nun mal an meinen Firmware- bzw. Webserverspezialisten weitergeben.

              VG
              Jürgen
              Enertex-Entwickler

              Kommentar


                #22
                Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
                Hallo Wolfgang,
                danke für deine Daten/Beschreibungen. Mich wundert nun nicht, wieso das eibstudio einen Fehler meldet. In der Rückgabe des pings fehlt ca. die Hälfte. Ich denke, als du den ping durchgeführt hast, hatte sich der EibPc schon vorher aufgehängt. Falls du den Ping direkt nach dem Reset machst, wird er sicher richtig funktionieren. Das muss ich nun mal an meinen Firmware- bzw. Webserverspezialisten weitergeben.

                VG
                Jürgen
                Richtig Jürgen,

                das Programm läuft einige Zeit, EinStudio lässt sich auch mehrfach hintereinander starten, bis zum Zeitpunkt ... ?

                Viel Glück!

                Wolfgang

                Kommentar

                Lädt...
                X