Hallo,
Ich möchte die Visualisierung vom eibPC nutzen und in manchen Räumen ein Tablet aufhängen. Hierzu habe ich bereits Löcher in den Wänden vorgesehen um Netzteil und Tablet zu versenken und mit einem Rahmen abzudecken.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl als unerfahrener Tablet user. Im Auge habe ich ein Odys Next als gebrauchtes Gerät.
Im eiB_PC Handbuch steht, das "...auf Touchpanels mit 800x600 Zeilen Auflösung durch die Gestaltung der Bedienelemente eine sehr ergonomische Oberfläche entsteht" =>Sollte man ein Tablet mit 800x 600 Auflösung nehmen oder darf es auch mehr sein um in Zukunft gewabnet zu sein?
Laufen die Tablets im Dauerbetrieb und was sagt der Akku über die Jahre, den ich ja eigentlich nicht brauche in der Wand?
Wie habt Ihr es gelöst und worauf sollte ich neben vorhandenen wifi noch achten?
Ich möchte die Visualisierung vom eibPC nutzen und in manchen Räumen ein Tablet aufhängen. Hierzu habe ich bereits Löcher in den Wänden vorgesehen um Netzteil und Tablet zu versenken und mit einem Rahmen abzudecken.
Nun stehe ich vor der Qual der Wahl als unerfahrener Tablet user. Im Auge habe ich ein Odys Next als gebrauchtes Gerät.
Im eiB_PC Handbuch steht, das "...auf Touchpanels mit 800x600 Zeilen Auflösung durch die Gestaltung der Bedienelemente eine sehr ergonomische Oberfläche entsteht" =>Sollte man ein Tablet mit 800x 600 Auflösung nehmen oder darf es auch mehr sein um in Zukunft gewabnet zu sein?
Laufen die Tablets im Dauerbetrieb und was sagt der Akku über die Jahre, den ich ja eigentlich nicht brauche in der Wand?
Wie habt Ihr es gelöst und worauf sollte ich neben vorhandenen wifi noch achten?
Kommentar