Hallo zusammen,
Ich bin ja beeindruckt mit wie wenig Geld man eine schöne Meßwerterfassung aufbauen kann (damit meine ich den Raspberry Pi und z.B den 1Wire Bus oder das Auslesen vom Stromzähler mittels USB etc.).
Den Raspberry selbst bekommt man ja ohne größere Probleme in sein LAN /WLAN integriert - und die Idee ist nun wirklich eine Meßwerterfassung damit zu realisieren und die Informationen im EibPC verfügbar zu machen.
Nach meiner Einschätzung liegt dabei die größte Herausforderung darin die Kommunikation zwischen EibPC und dem Raspi herzustellen. Ich hatte auch schon einen Thread gefunden in dem auch schon versuche gemacht wurden.
Hier noch mal die frage in die Runde: Hat jemand schon Erfahrung damit sammeln können und ist bereit diese mit uns zu teilen?
Mein Anwendungsfall wäre EDL21 Stromzählerstand in Visu bekommen, Füllstand der Zisterne mittels IO Ports erfassen und 1-Wire Temperatursensoren.
Feel free to comment.
Ich bin ja beeindruckt mit wie wenig Geld man eine schöne Meßwerterfassung aufbauen kann (damit meine ich den Raspberry Pi und z.B den 1Wire Bus oder das Auslesen vom Stromzähler mittels USB etc.).
Den Raspberry selbst bekommt man ja ohne größere Probleme in sein LAN /WLAN integriert - und die Idee ist nun wirklich eine Meßwerterfassung damit zu realisieren und die Informationen im EibPC verfügbar zu machen.
Nach meiner Einschätzung liegt dabei die größte Herausforderung darin die Kommunikation zwischen EibPC und dem Raspi herzustellen. Ich hatte auch schon einen Thread gefunden in dem auch schon versuche gemacht wurden.
Hier noch mal die frage in die Runde: Hat jemand schon Erfahrung damit sammeln können und ist bereit diese mit uns zu teilen?
Mein Anwendungsfall wäre EDL21 Stromzählerstand in Visu bekommen, Füllstand der Zisterne mittels IO Ports erfassen und 1-Wire Temperatursensoren.
Feel free to comment.
Kommentar