Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Validierungsschema - Retrigger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Firmware] Validierungsschema - Retrigger

    Hallo,

    ich bin gerade dabei, mich in den EibPC ein wenig einzulesen ... bitte entschuldigt die Anfängerfrage. Ich habe auch nichts dazu in der Suche gefunden.

    Das mit dem Validierungsschema liegt ja in der Eigenart des KNX-Busses begründet, dass dieser Eventgetriggert ist. Das bedeut aber auch, dass es sein kann, dass eine Berechnung allein durch das Senden des immer gleichen Wertes auf eine GA durchführen lassen möchte. So wie ich das sehe, wird aber eine IF-Anweisung beim Senden dessselben Wertes nicht invalide und daher nicht ausgeführt. Das ist aber ein Problem für meine Anwendung.

    Ein Beispiel dafür: Bei einer Schattierungssteuerung soll immer bei Sonne==1 ein Fahrbefehl für die Rollos kommen - mit der Konsequenz, dass Rollos, die z.B. zwischendrin manuell gefahren wurden wieder ihre Sonnenposition einnehmen.

    Anderes Beispiel: mit "dummen" Tastern löse ich Szenen aus, indem diese immer nur "1" auf eine bestimmte GA senden. Daraufhin soll IMMER ein 8-Bit Wert an einen Szenenbaustein übermittelt werden.

    Hierfür gibt es doch sicher einen Workaround - oder einen Befehl ("change()" ??) ? Bei Linknx heißt der Schalter für die Berechnung "Trigger=true".

    Viele Grüße,

    Stefan
    Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

    #2
    Hey Stefan,

    schau mal ins Handbuch und such mal nach der Funktion event()
    Das sollte tun was dir vorschwebt..

    Grüße
    Matthias

    Zitat von lobo Beitrag anzeigen
    Hallo,

    ich bin gerade dabei, mich in den EibPC ein wenig einzulesen ... bitte entschuldigt die Anfängerfrage. Ich habe auch nichts dazu in der Suche gefunden.

    Das mit dem Validierungsschema liegt ja in der Eigenart des KNX-Busses begründet, dass dieser Eventgetriggert ist. Das bedeut aber auch, dass es sein kann, dass eine Berechnung allein durch das Senden des immer gleichen Wertes auf eine GA durchführen lassen möchte. So wie ich das sehe, wird aber eine IF-Anweisung beim Senden dessselben Wertes nicht invalide und daher nicht ausgeführt. Das ist aber ein Problem für meine Anwendung.

    Ein Beispiel dafür: Bei einer Schattierungssteuerung soll immer bei Sonne==1 ein Fahrbefehl für die Rollos kommen - mit der Konsequenz, dass Rollos, die z.B. zwischendrin manuell gefahren wurden wieder ihre Sonnenposition einnehmen.

    Anderes Beispiel: mit "dummen" Tastern löse ich Szenen aus, indem diese immer nur "1" auf eine bestimmte GA senden. Daraufhin soll IMMER ein 8-Bit Wert an einen Szenenbaustein übermittelt werden.

    Hierfür gibt es doch sicher einen Workaround - oder einen Befehl ("change()" ??) ? Bei Linknx heißt der Schalter für die Berechnung "Trigger=true".

    Viele Grüße,

    Stefan

    Kommentar


      #3
      du hast es eh schon selber geschrieben..

      if change(Var) then...
      bzw.
      if event(GA) then..

      dann kannst du noch verfeinern..

      if change(Var) and Var = xyz then
      oder.
      if event(GA) and GA=EIN then

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Ahh OK - ich habe change nur für Variablen - und event für GAs ...

        ... richtig?

        Danke für die superschnellen Antworten.
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Zitat von lobo Beitrag anzeigen
          Ahh OK - ich habe change nur für Variablen - und event für GAs ...
          Wie im Handbch zu lesen:

          event() - für GAs
          change() - für GAs oder Variablen

          Kommentar


            #6
            (Matthias war schneller)
            Tessi

            Kommentar

            Lädt...
            X