Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehler aus EIBStudio

    list element in quotes followed by ":" instead of space
    list element in quotes followed by ":" instead of space
    while executing
    "foreach zTelegramHex $lzTelegrams {
    if {$zTelegramHex != ""} {
    set guFiltered false

    set zTelegramForOutput [fnTranslateTelegram $zTe..."
    invoked from within
    "# Compiled -- no source code available
    error "called a copy of a compiled script""
    (procedure "fnGetTelegrams" line 1)
    invoked from within
    "fnGetTelegrams"
    ("after" script)

    Nachdem bei mir die Speicherauslastung, Patchversion und CPU-Last nicht mehr angezeigt wurden, habe ich ein Reset gestartet und das Programm neu geladen. Obige Meldung erschien nach dem Reset und in der Startphase des EibStudios.

    Wolfgang

    Kommentar


      Wie geht es weiter?

      Hallo zusammen,

      wie geht es weiter? Gibt es noch einen weiteren Patch?
      Die mtimecharts funktionieren immer noch nicht korrekt:
      1. Nach Neustart werden die Werte nicht neu geladen, charts bleiben leer, bis irgendwann neuer Wert dargestellt werden soll, bei mir erst um Mitternacht.
      Sehr unschön. Datum von bis ebenfalls nur mit 0 belegt.
      2. Rein-Rauszoomen funktioniert nicht.
      3. Auslesen Timebuffer: Was nützt der Datei Transfer Dialog, wenn man mit der Datei nichts anfangen kann. Ist da noch was geplant ?
      4. Löschen oder Anpassen /Editieren der Daten im Timebuffer wären wünschenswert
      5. dframe Funktion verhindert immer noch jegliche Ausführung von pbuttons o.ä auf eine Webseite
      6. Wechsel und Aktualisierung der Webseiten unter chrome immer noch hakelig.

      Erfreulich: mpshifter auf Seiten mit charts funktionieren jetzt wieder.

      Gruß
      Ralf

      Kommentar


        da war doch noch ewas.....

        Zitat von enertegus:
        Was Dir wahrscheinlich noch fehlt ist eine Funktion:
        GAName=GetNameGA(39u16,encoding)
        die der EibPC in seine übliche GA-Schreibweise umsetzt, also z.B. "LichtKüche-0/0/3".
        Achja
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          Neuer Patch verfügbar. Bitte den Browser-Cache nach dem Einspielen leeren!

          Code:
          Patch 3.010  (2014-05-08)
               * priority of firmware threads changed
               * peslider bug fixed
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            Neuer Patch verfügbar. Bitte den Browser-Cache nach dem Einspielen leeren!

            Code:
            Patch 3.011  (2014-06-03)
                * sending mails with various German mail providers fixed
                * mbutton index bug fixed
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              Eibstudio 3.009
              Windows:
              http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
              Linux:
              http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-lin.zip
              Mac:
              http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-mac.zip
              Code:
              EibStudio 3.009 (2014-06-05)
              + New    :
                   nconf update 
                  Tested with Windows 7 and Windows 8.1
                   Profiler for processing objects and webserver objects
              Fixes
                  Fixes Bug for writes
                  Bug in eibparser with direct-GA Writes (write(GA1,GA2))
                  Bug in eibparser with UPDATE-Icon
                  Wrong errormessages when compiling macros
                  Improved errormessages when compiling macros

              Patch v3.012


              http://www.enertex.de/downloads/d-eibpc/PatchUpdate.zip
              Code:
              Patch 3.012  (2014-06-17)
                  * size() results in wrong values, if string is bigger than 1400 characters
              Anmerkungen:

              Für dieses Update benötigt man einen key. Dieser kann unter https://enertex.de/catalog/index.php...b4fceff92ce410 für 98 Euro erstanden werden. Wer ab dem 1.1.2013 den EibPC bei uns oder bei einem Händler erstanden hat, bekommt den Key gratis. Dazu an eibpc@enertex.de eine formlose email mit der Seriennummer und Rechnung des EibPCs (falls der nicht von uns bezogen wurde). Pro Rechnung und Seriennummer gibt es nur einen Key. Das ist auch bei der Bestellung des Keys via Shop zu beachten. Alle Geräte, die absofort ausgeliefert werden, haben diesen Key schon eingespielt

              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Button Links funktionieren nicht

                Liebes Enertex Team

                Seit dem Update auf 3.011 bzw. 3.012 werden bei mir die Links nicht mehr richtig angezeigt, die Links werden beim betätigen auf folgende Webseite verwiesen: http://192.168.178.111/visu/https. Gelinkte Bilder hingegen funktionieren immer noch.


                [EPC CODE]
                link(1)[LIGHT][$https://dl.dropboxusercontent.com/u/40441290/KNXatHome/KNXatHome.pdf$] $electrical drawings$ link(2)[LIGHT][$https://dl.dropboxusercontent.com/u/...Home/KNXatHome Address plan.pdf$] $address plan$ link(3)[LIGHT][$https://dl.dropboxusercontent.com/u/40441290/KNXatHome/KNXatHomeGroupAddresses.pdf$] $group addresses$ link(4)[LIGHT][$https://dl.dropboxusercontent.com/u/40441290/KNXatHome/KNXatHomeTopologie.pdf$] $system topology$ [/EPC CODE]

                Vielen Dank für Eure Hilfe.

                Gruss,

                Martin
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  hab mal kurz ins Handbuch geschaut..

                  kann das sein, das dein Aufbau falsch ist ?


                  EDIT: vergiss es.. erst sollt ich alles lesen.. dann posten

                  irgendwie erkennt er die $-Zeichen nicht mehr richtig !
                  Angehängte Dateien
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    Hallo Martin

                    Ich hab's gefunden, der neue Patch mag bei Links irgendwie 'https' nicht. Nun habe ich alle auf 'http' geändert, und dies scheint zu funktionieren.

                    Gruss,

                    Martin

                    Kommentar


                      Zitat von kropfm Beitrag anzeigen
                      Ich hab's gefunden, der neue Patch mag bei Links irgendwie 'https' nicht. Nun habe ich alle auf 'http' geändert, und dies scheint zu funktionieren.
                      Wenn ich mich recht erinnere, war das was mit den sicheren Verbindungen und dem Javascript (AJAX). Früher hatten wir das ja nicht oder mit zu welchem Patch hast Du bisher gearbeitet.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Hallo Michael

                        Ich habe glaube ich nach dem 3.000 im Januar nicht mehr gepatched.

                        Ich brauche auch gar keine https, die waren so bei Dropbox angegeben. Aber es geht auch ohne.

                        Gruss,

                        Martin

                        Kommentar


                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Eibstudio 3.009

                          Patch 3.012 (2014-06-17)
                          Mein EibStudio 3.007 hat die 3.009 und den Patch als vorhandene Updates angezeigt, konnte die 3.009 aber nicht laden (FTP-Passwort falsch), hab also manuell installiert.

                          Das 3.009 findet dafür jetzt keinen Patch mehr. Den werd ich also auch manuell installieren.

                          Nicht schlimm, aber mit der eingebauten Update-Funktion klappt es irgendwie nur sehr selten so richtig.
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen

                            Patch v3.012


                            Für dieses Update benötigt man einen key.
                            Ist das der gleiche Key von der 3.000 oder ein neuer Key für die 3.012?

                            Kommentar


                              Zitat von rennsemmel Beitrag anzeigen
                              Ist das der gleiche Key von der 3.000 oder ein neuer Key für die 3.012?
                              Ist der gleiche wie für alle v3.xxx Versionen
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar


                                Patch v3.014

                                http://www.enertex.de/downloads/d-eibpc/PatchUpdate.zip
                                Code:
                                Patch 3.014  (2014-07-18)
                                    * better handling of low memory situations
                                    * memory for telegram buffer and timecharts will be completely allocated at firmware start
                                    * if memory runs low during runtime the firmware empties telegram buffer and reduces it's maximum size
                                    * estimated size of memory left for the firmware can be received with "nconf -i"
                                Änderungen:
                                • Der Speicher für Telegrammpuffer und Timecharts wird beim Firmwarestart fest belegt. Ein langsames Sterben nach längerer Zeit soll so vermieden werden.

                                • Falls der Speicher während der Laufzeit knapp wird (z.B. weil Services wie E-Mail, FTP, VPN gestartet werden), versucht die Firmware zusätzlichen Speicher frei zu machen, indem sie den Telegrammpuffer komplett löscht und kleiner wieder anlegt. In diesem Fall wird ein Event "ERR_SYSTEM_MEM_LOW" generiert bei der Ausgabe des Infobuttons wird die neue Größe des Telegrammpuffers mit angegeben

                                • Die Infobutton-Ausgabe "Maximum available firmware memory" gibt den geschätzten Speicher an, der noch für die Firmware verfügbar ist. Wird der Wert 0 oder gar negativ, muss damit gerechnet werden, dass der Telegrammpuffer bald geleert wird.

                                Achtung: Falls jemand mit seinem Anwendungsprogramm so viele/große Timecharts belegt hat, dass die Firmware nichts mehr retten kann, dann hilft wahrscheinlich nur noch ein Reset auf Werkseinstellungen.

                                Anmerkungen:
                                Für dieses Update benötigt man einen key. Dieser kann unter https://enertex.de/catalog/index.php...b4fceff92ce410 für 98 Euro erstanden werden. Wer ab dem 1.1.2013 den EibPC bei uns oder bei einem Händler erstanden hat, bekommt den Key gratis. Dazu an eibpc@enertex.de eine formlose email mit der Seriennummer und Rechnung des EibPCs (falls der nicht von uns bezogen wurde). Pro Rechnung und Seriennummer gibt es nur einen Key. Das ist auch bei der Bestellung des Keys via Shop zu beachten. Alle Geräte, die absofort ausgeliefert werden, haben diesen Key schon eingespielt
                                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                                Amazon: KNXnet/IP Router
                                , KNXnet/IP Interface

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X