Das stört mich zwar auch, war aber schon immer so, oder?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
EibStudio 3.204 / Patch 3.107
Einklappen
X
-
Ich kann mich da auch schon an mehrere Änderungswünsche diesbezüglich erinnern. Mich stört das schon immer. Neustart geht ja auch nicht ohne.
Ist aber nur einer von viele Punkten. Genauso wie der GA-Browser, der sich bei einem Build beim Fehler leert oder dass es kein Übertragen ohne Build gibt. Gerade erst kompiliert, aber der Editor hat ja nichts besseres zu tun. Das quasi zufällig Markieren von Text beim Doppelklick ist aber auch sehr hilfreich.
Der "Debugger" zeigt die RAW-Werte nicht (mehr) an, Makros gleichzeitig bearbeiten kann er sowieso nicht, Syntax-Fehler bei der Eingabe erkennen erst recht nicht.
Eigentlich bräuchte man das Rad ja gar nicht neu erfinden. Gute IDEs gibt es genug! Wenn man in eine gute IDE das eibPC-Tooling integriert ist man bestimmt schneller.BR
Marc
Kommentar
-
Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigenDie 3.014 macht das noch nicht
Das war bei der 1.017 noch nicht, kam dann aber auf ausdrücklich rein.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenich meine schon (z.B. eben mit der 3.009 getestet).
Das war bei der 1.017 noch nicht, kam dann aber auf ausdrücklich rein.
Solche vermeintlichen - und sicher gut gemeinten - "Features" sollte man konfigurierbar machen...Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 16.08.2015, 15:20.
Kommentar
-
Zitat von salixer Beitrag anzeigenDer Patch soll lediglich die Stabilität des Webservers verbessern (siehe ChangeLog). Alles weitere ist noch in Arbeit und diese Woche soll noch ein neuer Betapatch raus.
Kommentar
-
Da hab ich mich wohl zu sehr an dem Thread Thema orientiert. Irgendwie war ich der Meinung es gibt vor Weihnachten noch eine neue EibStudio Version. Man sollte am besten wenn der Kopf noch nicht ganz klar ist (die Grippe ist dieses mal sehr hartnäckig)
die Finger von der Tastatur lassen.
Jedenfalls vielen Dank Uwe dass du mich von diesem schmalen Brett runtergeholt hast, dann kann ich jetzt auch mit dem Setup des iMacs weitermachen.
Ciao, Peter
Kommentar
-
Naja, EibStudio UND Patch steht in den Startlöchern, aber (in der Win-Version) ist das EibStudio ja nur ne simple .EXE die irgendwo liegt. Und wenn's ne neue gibt, dann tausch ich die halt aus. Würde nie auf die Idee kommen, deswegen einen Rechner nicht neu aufzusetzen. Wenn es ein neues Betriebssystem für den PC gibt, ja, dann kann das Sinn machen. Meinetwegen auch bei großen Programmpaketen a la MS-Office etc. Aber das EibStudio ist doch völlig unkritisch!
Das wäre für mich ungefähr so wie "ich will den Rechner noch nicht neu Aufsetzen, weil ich von dem Word-Dokument erst noch eine neue Version speichern muss!".....
Veränderungen wird es immer geben.......und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von salixer Beitrag anzeigenBis Weihnachten wird es auf jeden Fall noch ein stabiles Release geben
Kommentar
-
Hallo zusammen,
wir haben eben eine neue Version des EibStudio (inkl. neuem EibParser) und einen neuen EibPC Patch veröffentlicht.
Downloadlinks:
EibStudio:- + Windows: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
+ Linux http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-lin.zip
+ OS X: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-mac.zip
EibPC Patch: http://www.enertex.de/downloads/d-eibpc/PatchUpdate.zip
Changelogs:
EibStudio:
Code:EibStudio 3.021 (2015-12-18) + New: SHUTDOWN variable can be set before data transfer timechartcolor as new web element *.vis file now is included in support file +Fixes: a search and replace bug was fixed mtimechart arguments are colored now a message window bug was fixed the VisuAssi file is included to the project data backup on the EibPC + Fixes (eibparser): a segmentation fault was fixed error message for user defined ports bigger than 65535 EibStudio 3.020 (2015-12-03) + Fixes (eibparser): problems with macro expander solved problems with c14 strings solved EibStudio 3.019 (2015-12-01) + Fixes (eibparser): problems with macro expander solved EibStudio 3.018 (2015-11-27) + New (eibparser): timechart colours can be defined TCP/UDP ports can be defined string length (except c14) increased by one Fixes (eibparser): presetscene error message fixed comments allowed at the end of definitions
Code:Patch 3.027 (2015-12-18) * Firmware: - default port assignment fixed - firmware tries to use default ports if user defined ports fail to bind * Webserver: - some more optimizations for time charts - time chart graph regression fixed Patch 3.026 (2015-12-16) * Webserver: - faster loading times for web pages with time charts Patch 3.025 (2015-12-03) * Firmware: - generate event on wrong port setting - sending and receiving from same UDP is port possible now Patch 3.024 (2015-11-27) * Firmware: - mtimechart graph colors can be defined by the user - Fixed a bug where sendtcp/sendtcparray did not work the first time after systemstart - TCP/UDP ports can be defined by the user - E-Mail client has slightly higher priority now + small optimizations
Kommentar
- + Windows: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
-
Hier eine kleine Vorschau der Timecharts mit benutzerdefinierten Farben:
image_44936.png
Die Ladezeiten von Webseiten mit Timecharts wurden ebenfalls drastisch verkürzt. Zum Beispiel bei dieser Demoseite mit acht Graphen in zwei Timecharts von etwa 9 Sekunden auf unter 2 Sekunden.
- Likes 1
Kommentar
Kommentar