Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neustart lässt Rollos hochfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    mal den busmonitor gecheckt ? kommt der befehl vom Eibpc .. nicht das der ne ganz andere GA triggert, die dafür verantwortlich ist ?

    is zwar nicht sehr warscheinlich.. aber ich fang gern mit sowas an..
    kommt alles vom eibPC

    22.05.2014 18:37 EibPC "Flur UG-3/7/6" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "WZ1 Auf/Ab-1/2/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "WZ2 Auf/Ab-1/2/3" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "HWR Auf/Ab-1/1/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "SZ1 Auf/Ab-2/5/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Y2 Auf/Ab-2/2/3" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Gast Auf/Ab-2/1/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Büro2 Auf/Ab-2/0/3" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Kü2 Auf/Ab-1/3/3" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Kü3 Auf/Ab-1/3/6" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "WZ4 Auf/Ab-1/2/9" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Büro1 Auf/Ab-2/0/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Bad Auf/Ab-2/4/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "Kü1 Auf/Ab-1/3/0" Binärwert AUS
    22.05.2014 18:37 EibPC "WC Auf/Ab-1/0/0" Binärwert AUS

    Kommentar


      #17
      Aus = auf ??
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        jupp

        AUS = RAUF
        EIN= RUNTER

        Kommentar


          #19
          und ich könnte wetten......

          im Winter habe ich viel am Code ergänzt und da ist es früh dunkel und ich musste zig mal den Code übertragen, habe oft bis in die Nacht daran rumgespielt. kann mich nicht daran erinnern, dass dabei jedes mal die Rollos hochgefahren sind.

          Kommentar


            #20
            Du hast das ja so in Blöcken.. Also "wintermodus" mit Feiertag und ohne , werktags mit Winter .. werktags mit frei.. usw... Hast du mal geschaut, welche rollos fahren..

            Mich würd interessieren welche If Anweisung da anspringt !
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              es fahren alle hoch.
              Wie eben diese Nacht um 5:30. Zu diesem Zeitpunkt hat eine der vielen if's dafür gesorgt dass acuh alle Rollos unten sind. Um 5:30 war Neustart und alle sind rauf. Ohne Ausnahme.

              UPDATE
              Stopp zurück, habe gerade noch mal getestet: Es sind nur Rollos EG und OG betroffen

              Kommentar


                #22
                d.h mehrere if anweisungen gingen auf "true"?
                nicht nur eine ?

                EDIT: können wir damit das ganze eingrenzen.. welche If's sind das ?
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #23
                  nein leider nicht, da die Rollos für OG, EG und UG alle in der gleichen if stehen.
                  Unterschied ist nur. Bei UG habe ich 2 Fenster in einer GA zusammengefasst.
                  Bei EG sind alle einzeln und bei OG auch.
                  Aber die beiden mit ich jetzt gerade getestet habe (1x OG und 1xEG) stehen in der gleichen if, OG ist rauf und UG ist unten geblieben

                  Kommentar


                    #24
                    dann müssten doch aber beide fahren.. wenn die in der selben if stehen..

                    hast mal geschaut, ob die rollos in deinem code noch wo anders angesprochen werden ?
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #25
                      noch mal ganz langsam,

                      zum Zeitpunkt des Neustarts z.Bsp. 19:30 trifft in den if Schleifen für rauf oder runter fahren auf jeden Fall die Bedingung für xyzZeit==EIN nicht zu.
                      Egal was mit den anderen Bedingungen ist, da es eine und Verknüfung ist, können die if's nicht auf true gehen.

                      Wenn jetzt sogar die Variable Rolloautomatik == EIN nach Neustart auf jeden Fall auf AUS steht, kann schonmal gar nichts gehen.

                      Ich kapiere es nicht, ist nicht logisch

                      Der eibPC sendet doch nicht aus Spaß ein AUS auf die Rollo GA's obwohl er keinen Anlass dafür hat

                      Kommentar


                        #26
                        Dass der EibPC das ist, ist sicher? Wetterstation, anderes "Zeug" im Netz?
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #27
                          aus gaudi macht der des sicher ned 😋

                          aus meiner persönlichen u. beruflichen Erfahrung heraus, behaupt ich, du/wir übersehen was !!
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                            Dass der EibPC das ist, ist sicher? Wetterstation, anderes "Zeug" im Netz?
                            mach doch mal diese zählervariable rein.. wie ich vorhin schon mal vorgeschlagen hab.. dann sieht man, ob die if anweisung zuschlägt, oder obs nicht doch was anderes ist !!
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Dass der EibPC das ist, ist sicher? Wetterstation, anderes "Zeug" im Netz?
                              nein

                              ich nehme jetzt mal Schritt für Schritt das Rollo Büro 1 raus. Mal sehen ab wann Rollo nicht mehr hochfährt

                              Kommentar


                                #30
                                so, Übeltäter gefunden, puuhhhhh
                                es muss am Makro unten liegen, Beschattung
                                Erst als ich dieses auskommentiert hatte, bleibt Zustand von Rollo so wie vor Neustart.

                                Ich habe zusätzlich folgende Bedingung:
                                if Schattenautomatik==EIN and SonneWest==EIN then SchattenautomatikWest=EIN else SchattenautomatikWest=AUS endif

                                Der else Zweig führt dazu, das im Makro die Bedingung if !Freigabe then write(GARollo,AUS) endif
                                zutrifft


                                //----------------------------------------------------------------------
                                // Rollobeschattungen mit Nachlaufzeit
                                //----------------------------------------------------------------------


                                // Beschattung von Westfenster
                                // @date 11.01.2012
                                // @version 1
                                // @author Enertex Bayern GmbH
                                :begin BeschattungRolloZeit(Freigabe, GARollo, GAStop, HochlaufZeit)
                                :info $Rollo-Beschattung eines West-Fensters mit einstellbarer Hochlaufzeit für Lichteinfall. Bei Beschattung fährt der Rollo runter und anschließend wieder etwas hoch, um die Rollos auf eine Stellung zu fahren, die etwas Lichteinfall ermöglicht. Diese Hochlaufzeit kann beliebig angegeben werden.$ \\ $Gruppenadresse eines FreigabeObjektes oder Variable$ \\
                                $Gruppenadresse des Rollos zum Verfahren$ \\
                                $Gruppenadresse des Rollos zum Stoppen des Verfahrens.$ \\
                                $Zeit des Hochlaufs in Millisekunden, z.B. 2500 entspricht 2.5 Sekunden$
                                :shortinfo $Rollo-Beschattung eines West-Fensters mit einstellbarer Hochlaufzeit für Lichteinfall bei Beschattung.$

                                if Freigabe then write(GARollo,EIN) endif
                                // Nach 30 Sekunden wieder hochfahren
                                if after(Freigabe,30000u64) then write(GARollo,AUS) endif
                                // Nach Hochlaufzeit Rollo wieder stoppen
                                if after(Freigabe,30000u64+HochlaufZeit) then write(GAStop,EIN) endif
                                if !Freigabe then write(GARollo,AUS) endif
                                :end

                                Danke an Euch bzgl. moralischer Unterstützung und Fehlersuche

                                Gruß
                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X