Hallo,
bei uns sind eine Hand voll Sonos Lautsprecher eingezogen. Neben ihren Qualitäten bei der musikalischen Versorgung möchten wir sie auch für Lautsprecherdurchsagen im Sinne von Warnungen nutzen.
Nun gibt es ja von enertex eine Makrosammlung für die Sonos-Anbindung. Diese habe ich natürlich eingebunden, und grundsätzlich funktioniert das auch ganz gut. Allerdings habe ich noch ein paar ungeklärte Fragen:
Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, der Sonos mit dem EibPC schon im Einsatz hat? Benutzt ihr die enertex-Makros? Oder selbstgestrickte Lösungen?
Dankbar für Anregungen,
Jens.
bei uns sind eine Hand voll Sonos Lautsprecher eingezogen. Neben ihren Qualitäten bei der musikalischen Versorgung möchten wir sie auch für Lautsprecherdurchsagen im Sinne von Warnungen nutzen.
Nun gibt es ja von enertex eine Makrosammlung für die Sonos-Anbindung. Diese habe ich natürlich eingebunden, und grundsätzlich funktioniert das auch ganz gut. Allerdings habe ich noch ein paar ungeklärte Fragen:
- Wie kann ich eine einzelne Datei abspielen?
Bisher ist mir nur der Umweg mit Erstellen einer Playlist und SetPlaylistSonos gelungen. (Und kann ich die Playlist nicht auch anhand des Namens identifizieren statt ihrer Nummer?) - Kann ich die Lautstärke vorgeben?
SetVolumeSonos erlaubt meines Erachtens nur eine relative Veränderung der Lautstärke aber nicht das Setzen eines absoluten Wertes. - Kann ich diverse Stati aus den Sonos-Boxen auslesen?
Interessant wäre z.B. die aktuelle Lautstärke, aber auch der gerade gespielte Sender, z. B. um nach einer Durchsage das alte Verhalten wieder herstellen zu können. - Last but not least: Wenn ich in kurzen Abständen mehrmals die Lautstärke erhöhe, scheint sich das Sonos-Makro irgendwie aufzuhängen. Alles andere mit dem EibPC funktioniert noch, aber die Sonos lässt sich gar nicht mehr damit ansprechen. Nach dem Neustart des EibPC geht alles wieder. Hat das jemand anders auch beobachtet?
Kann mir vielleicht jemand auf die Sprünge helfen, der Sonos mit dem EibPC schon im Einsatz hat? Benutzt ihr die enertex-Makros? Oder selbstgestrickte Lösungen?
Dankbar für Anregungen,
Jens.
Kommentar