Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex IP Router und ETS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Enertex IP Router und ETS

    Hallo zusammen,

    wollte mal eben schnell den neuen Enertex IP Router einbauen, ..... ja denkste!
    Bekomme keine Telegramme im Busmonitor.
    Verbindung unter Optionen/ Kommunikation in der ets3f zeigt bei Test immer ok.
    Egal ob ich KNXnet/IP oder KNXnet/IP Routing als Typ auswähle, Verbindungstest zwar ok, aber keine Telegramme.
    Bei KNXnet/IP kommt eine Fehlermeldung wenn man im Busmonitor Telegramme sehen möchte bei KNXnet/IP Routing kommt keine Meldung aber auch keine Telegramme. S. Bilder im Anhang.

    Wie habt ihr die Kommunikationsparameter in der ets eingestellt?
    Router hat manuelle IP bekommen, Adresse 1.1.0. Programmierung über ets ging ohne Probs. Router zeigt im Display (war das eigentlich nicht beleuchtet?)
    korrekte IP und K 001.001.000 T1 an.
    Firmware sollte die neuste sein, da Dienstag in Forchheim abgeholt

    Gruß
    Ralf
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von amazing Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    wollte mal eben schnell den neuen Enertex IP Router einbauen, ..... ja denkste!
    Bekomme keine Telegramme im Busmonitor.
    Ein Router kann/darf keinen Busmonitor. Nutze bitte den Gruppenmonitor.
    Nein, das Display ist nicht beleuchtet.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Gruppenmonitor das Gleiche. Nichts bzw Fehlermeldung.

      Mit dem Merten IP Router konnte ich auch im Busmonitor der ets Telegramme anschauen.

      Und...programmieren der Applikation geht nur aus der ets wenn Schnittstelle als KNXnet/IP Routing gewählt ist.
      Wenn ich KNXnet/IP nehme, dann ist Gerät nicht erreichbar.

      Edit:
      Nix Tunneling....
      Wenn ich in der ets KNXnet/IP als Typ einstelle und den eipPC vom LAN nehme, dann geht es. Im Display steht dann auch T0, sobald eibPC wieder am LAN und Display zeigt T1, dann wars das, keine Busverbindung mehr mit ets.
      Auch das enoTool bekommt keine Verbindung....

      Das regt mich schon wieder auf. Verbringe jetzt mehr als 3 Stunden,mit einer doch simplen Sache.
      Strom dran, Bus dran, in ets IP paramerieren, programmieren, Verbindung auf KNXnet/IP einstellen, Test ok, auch die anderen Tests ok und gut sollte es sein.
      Wo ist der Hase begraben?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        ob es daran lag??????

        Tunneladresse war doppelt vergeben, nach Reset über Telnet, macht der Router auch 2 o. 3 Tunnel auf.
        Jetzt geht Monitor in ets, Monitor im enoTool und eibPC gleichzeitig.... puhhhhh.

        Frage... warum war Adresse doppelt?
        Router hat Version 1.027

        Gruß
        Ralf
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Könnte vorkommen, wenn du in der ETS die Adresse für die Kommunikation vorgibst, bzw. sie diese verwendet, der eibPC aber schon den Tunnel 0 verwendet, die ETS also den Tunnel 1 verwendet. Wenn beim nächsten mal der Tunnel 0 frei ist, macht die ETS den auf und will die Adresse wieder verwenden.

          -> Tunnel 1 und Tunnel 0 haben die gleiche Adresse bekommen.

          Fragt sich, ob dies der Fall war und warum der Router die Adresse gespeichert hat. Doppelte Adressen sollte er nicht erlauben/speichern.

          -> Also kann es nicht daher kommen q.e.d.
          BR
          Marc

          Kommentar


            #6
            habe keine Adresse in ets vorgegeben.
            Wenn ich verbunden haben über KNXnet/IP Routing dann wird Adresse 15.15.1 unten in der Leiste angezeigt

            Momentan geht es auch nur in der Konstellation wenn in der ets KNXnet/IP Routing als Typ verwendet wird.
            Hierfür wird wohl kein Tunnel aufgemacht, wenn ich das richtg beobachtet habe.

            ets geöffnet
            eibstudio/eibPC
            KNXEnoTool

            aber nur 2 Tunnel in telnet belegt

            Kommentar


              #7
              Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
              Fragt sich, ob dies der Fall war und warum der Router die Adresse gespeichert hat. Doppelte Adressen sollte er nicht erlauben/speichern.
              Er darf und muss doppelte Adressen speichern, aber er darf dann keinen Tunnel aufmachen (wird IIRC bei Zertifizierung so getestet). Frag mich aber bitte nicht nach den Sinn...
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                habe keine Adresse in ets vorgegeben.
                Wenn ich verbunden haben über KNXnet/IP Routing dann wird Adresse 15.15.1 unten in der Leiste angezeigt
                Bei Routing nutzt die ETS immer die Adresse 15.15.1. Das lässt sich nicht ändern. Telegramme sieht du dann aber auch nur, wenn du die Telegrammweiterleitung, bzw. die Filtertabelle entsprechend eingestellt hast.

                Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                Momentan geht es auch nur in der Konstellation wenn in der ets KNXnet/IP Routing als Typ verwendet wird.
                Hierfür wird wohl kein Tunnel aufgemacht, wenn ich das richtg beobachtet habe.
                Routing ist völlig unabhängig vom Tunneling, es wird also kein Tunnel aufgemacht. Heißt das jetzt der Gruppenmonitor in der ETS funktioniert immer noch nicht per Tunnel?
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                  Er darf und muss doppelte Adressen speichern, aber er darf dann keinen Tunnel aufmachen (wird IIRC bei Zertifizierung so getestet). Frag mich aber bitte nicht nach den Sinn...
                  Dann ist das sicherlich der Grund für die doppelten Adressen. Die einzige alternative wäre ja, dass man über Telnet 2 Tunnel mit der gleichen Adresse belegt.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                    Routing ist völlig unabhängig vom Tunneling, es wird also kein Tunnel aufgemacht. Heißt das jetzt der Gruppenmonitor in der ETS funktioniert immer noch nicht per Tunnel?
                    Hatte das als Beleg dafür verstanden, dass die ETS Routing verwendet.

                    Die Frage ist doch auch, ob der eibPC an den Bus kommt. Wenn er schon eine Verbindung aufbauen kann ...
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Heißt das jetzt der Gruppenmonitor in der ETS funktioniert immer noch nicht per Tunnel?
                      Korrekt, sobald ich in der ets bei Typ auf KNXnet/IP umstelle geht gar nichts.

                      Kommentar


                        #12
                        Sorry, dass ich da mal wieder aufräumen muss:

                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Ein Router kann/darf keinen Busmonitor.
                        Stimmt so einfach nicht. Auch mit dem Enertex Router kann man in der ETS den "Busmonitor" öffnen und zwar über Routing. Probier es einfach aus.

                        Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                        Bei Routing nutzt die ETS immer die Adresse 15.15.1. Das lässt sich nicht ändern.
                        Natürlich kann man die verwendete Adresse auch beim Routing in der ETS einstellen.
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                          Korrekt, sobald ich in der ets bei Typ auf KNXnet/IP umstelle geht gar nichts.
                          Kannst du noch einmal zusammenfassen, was jetzt eigentlich nicht geht.

                          Wer kommt wie an den Bus und wer nicht ...
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            ets: Kommunikation geht nur wenn als Typ KNXnet/IP Routing eingestellt ist. Dann geht auch Gruppenmonitor und Busmonitor. Adresse ist 15.15.1 und kann auch geändert werden, was ich aber nicht gemacht habe.

                            Alle anderen Programme/Tools wie enoTool oder eibstudio greifen per Tunnel auf den Bus.

                            Habe gerade eine Android App parallel getestet, bekommt auch eine Verbindung über weiteren Tunnel.

                            Fazit: Momnetan geht alles, Ziel war ja eben, dass mehrere Programme gleichzeitig auf den Bus zugreifen können. Dann stört auch nicht, dass ets über Routing zugreift. Warum die ets nicht auch über Tunnel geht, konnte ich nicht herausfinden.

                            Wie habt ihr die Kommunikation in der ets eingestellt? Welchen Typ?

                            Gruß
                            Ralf

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                              Wie habt ihr die Kommunikation in der ets eingestellt? Welchen Typ?
                              Bei mir geht beides in der ETS3 und ETS4.
                              Eine Verbindung ist KNXnet/IP, die andere KNXnet/IP Routing.
                              Die Parameter entsprechen deinen Parametern (andere IP).

                              Die PA ist aber immer im Bereich der Router-Linie.

                              Da deine anderen Geräte jetzt an den Bus kommen, würde ich bei der ETS suchen.

                              Ist die Fehlermeldung noch die gleiche wie im 1. Posting?
                              BR
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X