Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Natürlich kann man die verwendete Adresse auch beim Routing in der ETS einstellen.
Auch hier: man kann es in der ETS4 einstellen, übernommen wird die neue Adresse aber nicht (es sei denn, das wurde in den aktuellen Versionen endlich mal gefixt).
Einstellen kannst du es, bringt allerdings nichts. Das ist kein Busmonitor.
Abgesehen davon, dass es exakt darum ging, dass es bei Ihm eben nicht ging: Schon ausprobiert? Bringt das wirklich gar nichts?
Auch hier: man kann es in der ETS4 einstellen, übernommen wird die neue Adresse aber nicht (es sei denn, das wurde in den aktuellen Versionen endlich mal gefixt).
Puh, gleiche Frage wie oben. Ich habe mich schon sehr über deine Aussage gewundert. Immerhin arbeite ich immer im Routing (ETS3 und ETS4) und da immer mit der gleichen Adresse (damit das Gerät erkannt wird). Und genau die wird immer auch angezeigt. Wegen dir habe ich das dann auch noch explizit mit der ETS4 getestet.
Abgesehen davon, dass es exakt darum ging, dass es bei Ihm eben nicht ging: Schon ausprobiert? Bringt das wirklich gar nichts?
Du bekommst da einfach einen Gruppenmonitor zu sehen, bei dem zudem auch noch Telegramme durch die Filtertabelle gefiltert werden.
Wenn eine Verbindung per Tunneling aufgebaut wird, dann wird explizit der Modus Busmonitor angefordert. Beim Routing hängt sich die ETS einfach mit auf die Multicast-Adresse, ohne beim Router irgendetwas umzustellen. Das wäre so auch garnicht möglich, da die Änderung sonst für alle Multicast-Teilnehmer wirksam wäre.
Puh, gleiche Frage wie oben. Ich habe mich schon sehr über deine Aussage gewundert. Immerhin arbeite ich immer im Routing (ETS3 und ETS4) und da immer mit der gleichen Adresse (damit das Gerät erkannt wird). Und genau die wird immer auch angezeigt. Wegen dir habe ich das dann auch noch explizit mit der ETS4 getestet.
Als man kann in den ETS4-Einstellungen zwar für Routing die Adresse ändern, die ETS4 greift aber trotzdem immer mit der 15.15.1 auf den Bus zu. Zumindest war das vor einiger Zeit so und ich hatte deswegen auch einen Bugreport gesendet. Eventuell wurde das in der Zwischenzeit gefixt, ich habe das in jüngster Zeit nicht mehr überprüft.
Du bekommst da einfach einen Gruppenmonitor zu sehen, bei dem zudem auch noch Telegramme durch die Filtertabelle gefiltert werden.
Wenn wir uns weiter darüber unterhalten wollen, ob die Busmonitor-Darstellung tatsächlich was bring, dann: Hast du es jetzt schon ausprobiert? Hast du alles angeschaut?
Ursprünglich war die Frage, warum keine Verbindung möglich war.
Als man kann in den ETS4-Einstellungen zwar für Routing die Adresse ändern, die ETS4 greift aber trotzdem immer mit der 15.15.1 auf den Bus zu. Zumindest war das vor einiger Zeit so und ich hatte deswegen auch einen Bugreport gesendet. Eventuell wurde das in der Zwischenzeit gefixt, ich habe das in jüngster Zeit nicht mehr überprüft.
Wenn du da einen Bug gefunden hattest, ich sehe und sah keinen. Ich mache mir aber die Mühen und installiere sowohl einen 2. Router, als auch unterschiedliche Versionen der ETS4 (auf die beziehst du dich, oder).
Stimmt so einfach nicht.
Natürlich kann man die verwendete Adresse auch beim Routing in der ETS einstellen.
Soll mir recht sein. Hauptsache Du bist zufrieden mit dem Enertex Router und wenn der da für Dich mehr macht, als für uns, bin ich auch gar nicht eifersüchtig.
Dann viel Spaß damit Es kommt trotzdem nichts anderes bei der ETS an, wie beim Gruppenmonitor.
Also immer noch nicht ausprobiert?
Bei mir übernimmt er die neue Adresse auf zwei verschiedenen Windows-Installationen nicht. Fällt immer wieder auf die 15.15.1 zurück.
Dann solltest du da aber was unternehmen. Ich arbeite jetzt schon mehrere Jahre per Routing und hatte noch NIE Probleme mit der PA und ich habe diese explizit immer gesetzt, weil ich im Gruppenmonitor das richtige Gerät sehen will.
Bei mir übernimmt er die neue Adresse auf zwei verschiedenen Windows-Installationen nicht. Fällt immer wieder auf die 15.15.1 zurück.
Hm, ich habe zwar keinen Enertex-Router, aber dass kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen (und es war AFAIR in anderen ETS-Versionen noch nie so).
Ich arbeite jetzt schon mehrere Jahre per Routing und hatte noch NIE Probleme mit der PA und ich habe diese explizit immer gesetzt, weil ich im Gruppenmonitor das richtige Gerät sehen will.
Dann solltest du da aber was unternehmen. Ich arbeite jetzt schon mehrere Jahre per Routing und hatte noch NIE Probleme mit der PA und ich habe diese explizit immer gesetzt, weil ich im Gruppenmonitor das richtige Gerät sehen will.
Warum? Ist mir eigentlich egal, was die ETS da macht. Hat ja nichts mit dem Router zu tun, dass ich mir da einen Kopf machen müsste.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar