Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rasenbewässerung Verständnisfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rasenbewässerung Verständnisfrage

    Hallo zusammen,

    mal folgende Annahme:
    [highlight=epc]
    if akt_rain > 0f32 or hour_rain > 5f32 or day_rain > 10f32 or yesterday_rain > 10f32 then Regen=EIN else Regen=AUS endif
    if VAR1==EIN and VAR2 >=x and Regen==AUS and VAR3==EIN then write(GA-Wasser",EIN); VAR4=EIN endif
    [/highlight]

    Wenn also alle Bedingungen der 2. if Schleife zutreffen dann wird GA auf EIN geschaltet und die VAR4 auch auf EIN.
    Was ist jetzt wenn es danach beginnt zu regnen und die erste if Schleife ändert die Var Regen von AUS auf EIN?
    Dies hat doch dann keine Auswirkung mehr auf die zweite if Schleife, oder?
    Es sollte dann aber gestoppt werden, also die 2. if Schleife soll dann GA und VAR4 wieder auf AUS stellen. Geht das nur mit einem else Zweig?

    Gruß
    Ralf

    #2
    Keine Ahnung ob ich dich richtig verstanden habe, aber wenn deine Variable Regen das Maß der Dinge ist Var4 wieder zurückzusetzen dann solltest du das auch für sich alleine triggern.

    also z.b.
    if event (Regen) and (!Regen) then Var4=AUS endif

    Kommentar


      #3
      Moin Ralf,

      ich schaue nicht ganz durch was Du eigentlich machen willst. Der Code läßt sich schreiben als:

      [highlight=epc]
      if akt_rain > 0f32 or hour_rain > 5f32 or day_rain > 10f32 or yesterday_rain > 10f32 then Regen=EIN endif

      if !(akt_rain > 0f32 or hour_rain > 5f32 or day_rain > 10f32 or yesterday_rain > 10f32) then Regen=AUS endif


      if VAR1==EIN and VAR2 >=x and Regen==AUS and VAR3==EIN then write(GA-Wasser",EIN); VAR4=EIN endif
      [/highlight]

      Siehe dazu "Programmierung für Experten - Validierungsschema etwa S.112".

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        also..... wenn es nicht aktuell regnet oder in der letzten Stunde/Tag nicht genug geregnet hat, soll auch nicht die Bewässerung angehen. Das funktioniert ja auch soweit.
        Nur wenn es anfängt zu regnen während die Bewässerung bereits an ist, soll die Bewässerung wieder aus gehen.
        Jetzt könnte ich abfragen, ob bei Regen zeitgleich die Bewässerung an ist und diese ausschalten.
        Dachte aber auch, dass die Bedingung in der 2. if Schleife unwahr wird wenn in der 1. if Schleife Regen auf EIN geht und die Bewässerung dadurch wieder stoppt. Und das ist glaube ich nicht so, oder?

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Hallo Ralf,

          es gibt in deinem Code kein
          [highlight=epc]write(GA-Wasser,AUS)[/highlight]
          Also geht die Bewässerung nie mehr aus - auch nicht, wenn es anfängt zu regnen.

          Gruß,
          Jens.

          Kommentar

          Lädt...
          X