Hallo zusammen,
mal folgende Annahme:
[highlight=epc]
if akt_rain > 0f32 or hour_rain > 5f32 or day_rain > 10f32 or yesterday_rain > 10f32 then Regen=EIN else Regen=AUS endif
if VAR1==EIN and VAR2 >=x and Regen==AUS and VAR3==EIN then write(GA-Wasser",EIN); VAR4=EIN endif
[/highlight]
Wenn also alle Bedingungen der 2. if Schleife zutreffen dann wird GA auf EIN geschaltet und die VAR4 auch auf EIN.
Was ist jetzt wenn es danach beginnt zu regnen und die erste if Schleife ändert die Var Regen von AUS auf EIN?
Dies hat doch dann keine Auswirkung mehr auf die zweite if Schleife, oder?
Es sollte dann aber gestoppt werden, also die 2. if Schleife soll dann GA und VAR4 wieder auf AUS stellen. Geht das nur mit einem else Zweig?
Gruß
Ralf
mal folgende Annahme:
[highlight=epc]
if akt_rain > 0f32 or hour_rain > 5f32 or day_rain > 10f32 or yesterday_rain > 10f32 then Regen=EIN else Regen=AUS endif
if VAR1==EIN and VAR2 >=x and Regen==AUS and VAR3==EIN then write(GA-Wasser",EIN); VAR4=EIN endif
[/highlight]
Wenn also alle Bedingungen der 2. if Schleife zutreffen dann wird GA auf EIN geschaltet und die VAR4 auch auf EIN.
Was ist jetzt wenn es danach beginnt zu regnen und die erste if Schleife ändert die Var Regen von AUS auf EIN?
Dies hat doch dann keine Auswirkung mehr auf die zweite if Schleife, oder?
Es sollte dann aber gestoppt werden, also die 2. if Schleife soll dann GA und VAR4 wieder auf AUS stellen. Geht das nur mit einem else Zweig?
Gruß
Ralf
Kommentar