Jede Konfigurationsänderung des eibPC ist mit dem Flashen desselben verbunden.
TCP/IP ist mir ein Buch mit zu vielen Siegeln und das dürfte dem durchschnittlichen EibPC-User auch so gehen - das Wundergroundmakro kopier' ich halt und nutze es mehr oder weniger hirnlos...
Auf jeden Fall flashe ich den EibPC viel zu oft, weil ich nur einen klitzekleinen Parameter ändern will! Das kann die Heizkurvenfunktion der FBH sein, Mülltonnentermine, Rollladenstellungen, Helligkeitsparameter, Ferien und Urlaubstermine und vieles andere auch, das sich easy über Text, XML, CSV in den EibPC transportieren ließe.
Wenn er denn in der Lage wäre, per FTP zu lesen! Ich denke mal, wer schreiben kann - wie z.B. die Logdateien, der kann auch lesen!
Drum' meine Bitte:
Gebt dem EibPC zum sendftp() auch ein READFTP()!
(nconf und der Weg über das EibStudio sind für mich keine Lösungen, denn ich möchte unabhängig von Ort und Zeit sein...)
TCP/IP ist mir ein Buch mit zu vielen Siegeln und das dürfte dem durchschnittlichen EibPC-User auch so gehen - das Wundergroundmakro kopier' ich halt und nutze es mehr oder weniger hirnlos...
Auf jeden Fall flashe ich den EibPC viel zu oft, weil ich nur einen klitzekleinen Parameter ändern will! Das kann die Heizkurvenfunktion der FBH sein, Mülltonnentermine, Rollladenstellungen, Helligkeitsparameter, Ferien und Urlaubstermine und vieles andere auch, das sich easy über Text, XML, CSV in den EibPC transportieren ließe.
Wenn er denn in der Lage wäre, per FTP zu lesen! Ich denke mal, wer schreiben kann - wie z.B. die Logdateien, der kann auch lesen!
Drum' meine Bitte:
Gebt dem EibPC zum sendftp() auch ein READFTP()!
(nconf und der Weg über das EibStudio sind für mich keine Lösungen, denn ich möchte unabhängig von Ort und Zeit sein...)
Kommentar