E.g.: Wie Du so schön beschrieben hast, dass der Synohr den Befehl ausführt, das dem gesprochenen Wort am nächsten kommt, selbst wenn es "blabla" ist.... (Stichwort: Ähnlichkeitsstrategie)
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Probleme Synohr
Einklappen
X
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenE.g.: Wie Du so schön beschrieben hast, dass der Synohr den Befehl ausführt, das dem gesprochenen Wort am nächsten kommt, selbst wenn es "blabla" ist.... (Stichwort: Ähnlichkeitsstrategie)
Bisher habe ich davon abgesehen, da ich denke, man muss ja sowieso die Kommandos kennen, die man sprechen will. Wenn ich also SynOhr in den Aktivmodus versetze, muss ich die eben kennen. Das war auch noch nie strukturell und architektonisch anders. Und dann ist die Ähnlichkeitsstrategie recht brauchbar, weil eine Erkennung unter extrem schlechten Bedingungen möglich wird.
Ich nehm das aber mal auf die Featureliste auf, dass die Experteneinstellung hier härter zuschlägt.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Du kennst ja auch meine Einstellung dazu. Eine Expertenfunktion, um die Schwelle anzupassen, das wäre doch was.
Wegen der Strategie geht das bei uns regelmäßig schief. Und nein, meine Frau kennt nicht alle Befehle, ich auch nicht. Habe ich JALOUSIE RUNTER definiert und meine Frau sagt (aus Versehen) JALOUSIE AB, dann fährt sie AUF.
Es kommt auch durchaus vor, dass die Ähnlichkeit den TV auschaltet (logisch, wenn der Mörder entlarvt wird) durch Enertex Irgendwas.
Da habe dann selbst ich mit dem WAF zu kämpfen.Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Ich sehe die Ähnlichkeits-Strategie auch kritisch. Bei mir wir das Schlüsselwort Synohr leider in normalen Gesprächen öfters erkannt. Finde ich nicht sooo tragisch, wenn dann nichts weiter passiert. Wenn aber - durch die Ähnlichkeitstechnologie - irgendeine Aktion ausgeführt wird, dann ist das äußerst ärgerlich. Bei mir hängt das Synohr daher leider bisher auch nur als Uhr an der Wand (Heizung läuft bei mir nicht über KNX).
Daher wäre eine Schwellwertanpassung echt super. Ich glaube ich muss mich ohnehin demnächst mal telefonisch bei euch melden und die Einstellungen durchgehen. So, wie es aktuell ist, ist es ärgerlich, da ich nur eine teure Uhr an der Wand habe :-)
Gruß, Rico
Kommentar
-
Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen(logisch, wenn der Mörder entlarvt wird)Gruß
Volker
Wer will schon Homematic?
Kommentar
-
Die grundsätzlichen Unzulänglichkeiten des Synohr sehe ich genau in der von u.a. MarkusS beschriebenen Problematik.
Um konkreter zu werden wie nutzlos für uns der Synohr derzeit ist:
Man sitzt gemütlich mit der Familie zusammen, unterhält sich und plötzlich hat der Synohr das vermeindliche Aktivierungswort verstanden (das ich sonst normalerweise 5 mal deutlich sprechen muss, bis es klappt, da es so scharf eingestellt ist) und jeder ist genervt.
-> Befehl: "schalte Sprachsteuerung aus" (ist so hinterlegt!) Und Ruhe ist...
Lauschige Unterhaltung in gemütlicher Runde oder durch das Radio inspiriert, meint der Synohr wiederum das Aktivierungswort (das keiner ausgesprochen hat) gehört zu haben und schnappt gleich noch ein phantasievolles (un!-)passendes Kommando auf um "Unfug" zu treiben.
-> Ergo: Den großen runden Button drücken um die Sprachsteuerung zu deaktivieren (diese wichtigste Funktion des Synohr liegt bei uns halt auf seiner größten Taste.) Und Ruhe ist...
Ich kann meine vor geraumer Zeit kundgetane Meinung nur nochmals unterstreichen: Auch wenn der Synohr zukunftsweisend ist, ist er für uns nach wie vor nur ein nettes Gadget (nicht mehr und nicht weniger), das aus meiner Sicht für einen ernsthaften Dauereinsatz kaum geeignet ist und dem ich niemals sicherheitsrelevante oder außer Sichtweite befindliche Funktionen anvertrauen würde.
Maßgeblich sehe ich die vorgenannten Problematiken 1. Aktivieren ohne ausgesprochenes Aktivierungswort, 2. in Kombination mit Ähnlichkeitsstrategie (was entgegen der menschlichen Psyche ist) und 3. dem ständigen fummeligen Wechsel der SD-Karte bei Änderungen.
Diese Punkte sind enertex bestens bekannt (oder sollten es zumindest sein), denn eben diese Probleme hat man sich -entgegen den berechtigten Bedenken von Testern- dennoch ins Haus geholt.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenDie grundsätzlichen Unzulänglichkeiten des Synohr sehe ich genau in der von u.a. MarkusS beschriebenen Problematik.
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenUm konkreter zu werden wie nutzlos für uns der Synohr derzeit ist:
Man sitzt gemütlich mit der Familie zusammen, unterhält sich und plötzlich hat der Synohr das vermeindliche Aktivierungswort verstandenoffizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenUmso unverständlicher ist mir dann aber, warum Du das Angebot des VorOrt-Support nicht angenommen hast.
Zitat von enertegusGgf. kann ich auch vorab bei Dir vorbeischauen - bin da eh vorher in München unterwegs.Zitat von evolutiondanke für das Angebot. Allerdings weis ich heute noch nicht, ob es am Freitag, 17.10. vor dem Stammtisch klappt.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von colalight890 Beitrag anzeigenDas kann doch nicht sein wenn es "Licht Essen" gar nicht gibt.Zitat von GrisuBerlin Beitrag anzeigenIch sehe die Ähnlichkeits-Strategie auch kritisch.Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigenWegen der Strategie geht das bei uns regelmäßig schief. Und nein, meine Frau kennt nicht alle Befehle, ich auch nicht. Habe ich JALOUSIE RUNTER definiert und meine Frau sagt (aus Versehen) JALOUSIE AB, dann fährt sie AUF.
Zudem wurde die Sprechqualität Kommando überarbeitet und wirkt stärker ein, sollte aber nun auch nicht notwendig sein (und erst mal nur vorsichtig verstellt werden). Die berichteten Fehlinterpretationen des Erkenners, die ich auch hier nachvollziehen konnte, sind ausgemerzt.
Zitat von evolution Beitrag anzeigenDas wäre auch nicht möglich gewesen, denn durch den Sprachwortschatz ändert sich lediglich die Spracherkennung, nicht aber die Architektur oder Struktur.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenNaja, das stimmt so nicht, aber das tut natürlich nichts zur Sache.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenSynOhr hat nun einen "Hypothesenchek" eingebaut. Dieser wirkt so, als ob überprüft wird, ob die Äußerung in Ihrer Gesamtheit überhaupt passen kann. Hier muss man auch nichts parametrieren.
@enertegus: Sieht jetzt sehr gut aus!Gruß MatthiasEIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
- PN nur für PERSÖNLICHES!
Kommentar
-
Zitat von evolution Beitrag anzeigenAlso derartiges Nachkarten sollte man nicht nötig haben.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenSchlechte Laune?Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
Kommentar