Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Audiodatei auf dem Synohr abspielen (Klingel)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Audiodatei auf dem Synohr abspielen (Klingel)

    Hallo,

    ich bin dabei meine Klingel auf den BUS zu bekommen.
    Der Klingeltaster ist an ein MDT Tasterinterface angebunden.
    Nun wollte ich folgendes realisieren:
    Wenn die Klingel betätigt wird soll eine Audiodatei (*.wav) die sich auf der SD-Karte befindet vom Synohr abgespielt werden. Mit SD-Karte meine ich die die im Synohr steckt.
    Wie so eine Art Gong ala "Grothe".
    Gibt es hier eine Möglichkeit die ich noch nicht gesehen habe ohne externe Logik.
    Als externe Logikengine habe ich ein Wiregate.
    Gruß
    Christian

    #2
    Ganz ohne Logikengine wird es IMHO nicht klappen, denn Du mußt ja an die GA für das Synohr-Wav den Filenamen übermitteln und das Ganze dann ausgelöst via Deinem Binäraktor. Bin schon etwas aus den Plugings auf dem WG raus, aber das sollte keine Raketentechnik sein da ein Plugin aus der weiten Sammlung zu modifizieren.

    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Hi,

      hat vielleicht jemand eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ich eine Audiodatei passend für den Synohr erzeuge (idelalerweise mit audacity, gern aber auch mit anderen Programmen)?

      Ich habe heute den ganzen Tag versucht, so ein File zu erzeugen, hab mir auch eines der vorhandenen Files vorgenommen und meiner Meinung nach die Settings genau so wie verlangt gemacht:

      Mono, 24000 Hz, 32-bit float, dann Audio exportieren...
      Hier jetzt andere unkomprimierte Dateien ausgewählt,
      in den Optionen WAV (Microsoft), Codec 32-bit float

      Das auf die SD, Synohr sagt immer File not found!
      Dass es grundsätzlich funktioniert, habe ich dadurch ausprobiert, dass ich erfolgreich die (ausgelieferte) kling1 wiedergeben konnte.

      Danke und Gruß,
      Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
        Mono, 24000 Hz, 32-bit float, dann Audio exportieren...
        Das muss 16-Bit, signed integer sein, sonst hörst Du nur rauschen. Anstelle von audacity geht das auch mit sox
        SoX - Sound eXchange - Browse /sox/14.4.1 at SourceForge.net
        und dann DateiOrg.wav nach z.b. datsyn.wav codieren:
        Code:
         sox DateiOrg.wav -r 24000 -c1 -e signed-integer -b 16 datsyn.wav
        Das auf die SD, Synohr sagt immer File not found!
        beachte mal, dass Du die Endung .wav als Dateiname so benennst und nicht mehr als 8 Zeichen im Dateinamen nutzt.
        EDIT:
        Bei Audacity gibt es bei mir die Möglichkeit WAV (Microsoft) 16 Bit PCM, das sollte passen.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hi,

          danke für die rasche Antwort. Mit der sox-Kommandozeile hat es geklappt.
          Eine wichtige Info, die fehlt: Man muss den Synohr durchstarten, wenn man eine neue Datei auf die SD-Karte kopiert. Vorher wird die neue Datei nicht gefunden - und das hatte ich nicht erwartet. Insofern sind meine Tests mit Audacity nicht repräsentativ, da ich nicht neu gestartet hatte.

          Danke nochmal,
          Gruß, Waldemar
          OpenKNX www.openknx.de

          Kommentar


            #6
            Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
            Eine wichtige Info, die fehlt: Man muss den Synohr durchstarten, wenn man eine neue Datei auf die SD-Karte kopiert. Vorher wird die neue Datei nicht gefunden - und das hatte ich nicht erwartet. Insofern sind meine Tests mit Audacity nicht repräsentativ, da ich nicht neu gestartet hatte.
            Das stimmt. Sobald die SD Karte gezogen wird, verliert die Software den mount auf diese. D.h. alsbald man die gezogen hat, muss man für den erneuten Zugriff neu booten. Der Erkenner selber könnte weiterlaufen: Die Systemtöne werden im RAM gepuffert.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Hallo miteinander,

              klingt sehr interessant. Ich möchte einen Binäreingang REG von MDT als Klingeltaster nehmen. Könnt Ihr das bitte noch mal erklären wie ich mit dem 1bit Befehl 14byte am Synohr auslösen kann.
              Danke.
              Gruß Voltimus

              Kommentar


                #8
                Da brauchst Du leider eine zusätzliche Komponente, z.B. eine Logik-Engine à la EibPC, Raspberry mit Smarthome.py, etc. Dort musst Du dann einstellen, dass auf das 1 Bit Telegramm ein entsprechendes 14byte Telegramm mit dem Namen der Audio Datei auf das KO vom Synohr geschickt wird. Direkt mit 1 Bit auf das Synohr geht leider nicht (habe ich auch schon bemängelt).
                Anm.: Ich hab' meine Türklingel und ein paar Akustische Meldungen à la Star Trek mit Smarthome.py auf diese Weise realisiert.

                Gruss
                Jochen.

                Nachtrag: Hab' gerade gesehen, dass Du ein Wiregate hast. Da solltest Du auch eine Logik definieren können, die auf das 1 Bit Telgramm triggert und das 14 Byte Telegramm auf das KO schickt. Das müssen aber die WG Experten erklären.
                Zuletzt geändert von Dragonos2000; 07.04.2015, 12:38. Grund: Nachtrag bezügl. Wiregate.

                Kommentar


                  #9
                  Guten Morgen,

                  EIBPC habe ich, gibt es dafür ein Makro oder Befehlszeilen, mit denen ich das erzeugen kann?
                  Gruss Voltimus

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von voltimus Beitrag anzeigen
                    EIBPC habe ich, gibt es dafür ein Makro oder Befehlszeilen, mit denen ich das erzeugen kann?
                    Das ist wie folgt möglich: Beispiel "Meine1BitGA-1/2/3" soll die 1-Bit Gruppenadresse sein , die das Abspielen triggert. Die Gruppenadresse "LiedAuswahlGA-1/2/4" muss mit Objekt 160 der ETS-SynOhr-Applikation verknüptt werden. Auf der Karte darf der Dateiname nicht mehr als 8 Zeichen lang sein und muss die Endung wav tragen. Per default ist der wunderschöne Demosong wobistdu.wav ("Wo bist Du gewesen") auf der SD Karte dabei. Die Endung gibt man nicht auf die GA mit aus
                    Mit
                    Code:
                    if event("Meine1BitGA-1/2/3") then write("LiedAuswahlGA-1/2/4", $wobistdu$c14) endif
                    kann der Song abgespielt werden. Es befinden sich auch kling1.wav, klilng2.wav und kling3.wav auf der Karte. Einfach mal testen. Einer der drei signalisiert bei mir zu Hause den Kindern, dass es Essen gibt. Ratet mal...
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      ... Einer der drei signalisiert bei mir zu Hause den Kindern, dass es Essen gibt. Ratet mal...
                      Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Pawlowscher_Hund ...

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                        Nee, es geht eher darum, das durch Haus schreien zu verhindern. Meine Frau spricht im Esszimmer zum SynOhr und die in den Kinderzimmern spielen dann die Sirene. Sie würde mich aussperren, wenn das nimmer ginge - SynOhrWAF quasi 100%.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo zusammen,

                          Ich hänge mich mal an die Diskussion an:
                          Bei mir habe ich das Problem, dass wenn ich irgendwelche wav Dateien aus dem Netz lade, diese dann extrem langsam abgespielt werden. Gibt es irgendwo ein Anforderungsprofil an die Dateien? Wie z.B oben erwähnt 16-bit...
                          Ich habe noch keine brauchbaren Dateien im Netz gefunden, übrigens beim herunterladen der oben empfohlenen Software läuten alle Alarmglocken meines Anti-Virus..

                          Gruss

                          Kommentar


                            #14
                            Handbuch: "24k Hz Samplingfrequenz, 16 Bit, mono"

                            Ich vermute fast, Du musst die Samplingfrequenz noch auf 24 kHz anpassen. Ich hatte auch mit einfach 16-bit mono begonnen und das Ergebnis glich Deiner Beschreibung. Audacity habe ich bei CHIP heruntergeladen - ohne Aufschrei meines Virenwächters...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                              Handbuch: "24k Hz Samplingfrequenz, 16 Bit, mono"
                              Ich vermute fast, Du musst die Samplingfrequenz noch auf 24 kHz anpassen.
                              Genau so ist es.

                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X