Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JSON Parse Error

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    JSON Parse Error

    Hi..

    ich hab wie immer nix gemacht.. also außer..

    gut.. vielleicht hab ich am HTML Code des Weboutputs was geändert..

    aber wo find ich jetzt Line1 Column 446 um zu schauen was ich da wieder verbockt hab ?

    Gruß Martin
    Angehängte Dateien
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    keiner ne Idee ?
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      bist Du im richtigen Unterforum???
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Absolut.. bekomm die Fehlermeldung auf der EibPC Visu.. denk
        wegen des Codes in einem Weboutput...

        (sorry für die fehlende Info....)
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          ahhhhh.....

          Mit JSON kann ich Dir überhaupt nicht helfen, aber vielleicht hilft es, wenn DU uns sagst, wie Dein WebOutput aussieht.

          Du bastelst Dir da von EibPC eine JSON-"Script" zusammen, dass dann per Weboutput im Browser vermutlich irgendwelche Daten einsammeln soll?
          Da scheint wohl in Zeile 1 ein Fehler drin zu sein.....
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #6
            klar.. kann mich mal machen, wenn ich daheim bin..
            dachte nur durch die sehr präzise Ansage in der Fehlermeldung
            wo der Fehler ist, müsste sich doch die Stelle finden lassen.

            mir gehts da jetzt eher um das Verständnis der Fehlermeldung..
            vielleicht kann mir ein Enertexler da was dazu sagen.

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              das ist doch aber keine Meldung vom EibPC!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                die Meldung selber kommt am Browser.. sowohl Mozilla als auch Safari..

                hatte ich aber schon mal und Grund war damals der HTML Code im Weboutput...
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  den zweiten Teil der Fehlermeldung (den in der Klammer) schreibe nicht ich, sondern der JSON Parser deines Browsers. Daher kann ich dir auch nicht sicher sagen, was diese Zeilen und Column Angabe zu bedeuten hat.

                  Ich vermute: Kann das sein, dass du als 446. Zeichen in deinem HTML Code dein erstes bzw. zweites Anführungszeichen verwendest?

                  War der Weboutput Code schonmal so lauffähig, oder hast du was daran geändert? Wenn ersteres, leer bitte mal deinen Browser Cache. Wenn zweiteres, wäre es gut zu wissen, was du geändert hast.

                  Verwendest du " oder ' in deinem HTML Code? Das einfache Hochkomma sollte auf keinen Fall Probleme machen. Für das doppelte habe ich auch einmal eine serverseitige Funktion geschrieben, die sie dem JSON Parser zugänglich gemacht hat, aber wer weiss ob nicht ein Browser Update o.ä. da wieder einen Strich durch macht..

                  Kannst du mal im Firefox per Strg+Shift+K die Konsole aufrufen, dann oben auf den Reiter "Netzwerkanalyse" klicken, dann ganz unten auf XHR, dann auf die letzte "wait?X" Nachricht mit einen grünen Punkt daneben, die den Fehler auslöst und dann rechts auf Antwort. Dieser JSON String wäre für mich interessant.

                  Danke!

                  Max
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Also das ist der einzige Code den ich in letzter Zeit geändert hab:

                    [highlight=epc]
                    Weather_Out1= $<html><body>\\
                    <p>Das Wetter für heute $ + Tag_Full+ $, den $ + convert(setdate(),$$) + $:<br>\\
                    Es ist $+convert(Wetter_Wetter_adv,$$)+$ mit Tempertauren zwischen: $ + convert(Wetter_Heute_Temperatur_Min,$$) + $ °C und $ + convert(Wetter_Heute_Temperatur_Max,$$)+$°C. Aktuell hat es: $ + convert("Aussentemp-1/3/1",$$)+$ °C<br><br>\\
                    Wind aus $ + convert(Wetter_Windrichtung,$$) + $ mit $ + convert(Wetter_Wind,$$)+$ km/h<br>\\
                    Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei: $ + convert(Wetter_Heute_Regenwahrscheinlichkeit,$$)+$ %<br>\\
                    Es herrscht eine Luftfeuchtigkeite von $ + convert(Wetter_Luftfeuchtigkeit,$$)+$ % bei einem Luftdruck von $+convert(Wetter_Luftdruck,$$)+$ hPa <br><br>\\
                    Deutscher Wetterdienst: $ + DWD_noWarning + DWD_Content_1_1 + DWD_Content_1_2 + DWD_Content_1_3 + DWD_Content_1_4 + DWD_Content_1_7 + $ </p></body></html>$c2000
                    [/highlight]

                    hab unten einfach die Infos des DWD angefügt..

                    an Pos. 446 kann ich jetzt nichts auffälliges sehen. Hochkommas (sowohl doppelt als auch einfach) sind nicht enthalten.. (bis auf bei einer GA)

                    hab mal einen Screenshot gmacht.. leider ist der Fehler jetzt natürlich noch nicht aufgetreten.. wie sollts auch anders sein... aber ich werd das mal
                    weiter im Auge behalten..
                    Angehängte Dateien
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hast du deinen Browser Cache geleert oder ist es einfach so nicht mehr aufgetreten?
                      Wenn der Fehler noch einmal auftritt mach noch einmal einen Screenshot, wobei du dann die "wait - Nachricht" markieren musst, die das Weboutput Element aktualisiert, also die die den Fehler hervorruft.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #12
                        na ja.. ich hab in den letzten beiden Tagen nochmal am Code rumgearbeitet..
                        aber eigentlich nichts gravierendes geändert..

                        Cache hab ich nicht geleert..

                        wenn der Fehler nochmal kommt, mach ich den Screenshot..

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          bar jeder Ahnung:

                          könnte der Fehler vielleicht kommen, wenn der DWD-Text ein Hochkomma oder Anführungszeichen enthält?
                          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                          Kommentar


                            #14
                            Genau, die " " " im Weboutput String zerschiessen die Struktur des JSON Strings.
                            Ich hatte da mal was implementiert, das " zu \" wandelt, womit alle Parteien (Browser, JSON Parser, ...) zurecht kamen.
                            Bin mir nicht sicher, was da jetzt schief läuft.
                            Wie gesagt, mal beobachten und bei erneutem Auftreten mal hier posten.
                            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                            Amazon: KNXnet/IP Router
                            , KNXnet/IP Interface

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von enermax Beitrag anzeigen
                              Genau, die " " " im Weboutput
                              du meinst die von der GA ??
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X