da es "nur" mit Geduld nicht so richtig geht, habe ich am Wochende länger herumprobiert und die URSACHE gefunden!!
Es ist das addto-Kommando!
Beweis:
dieser Code
und das einzubindende File: (test_addto.epc)
dann kompilieren und hochladen und schon hat man den Menü-Verdopplungs-Effekt, für den ich hiermit das Copyright beanspruche und ihn den MeVe-Effekt nenne.
Da ich ja damit eure wertvolle Zeit gespart habe, könnte man die somit "gewonnenen" Ressourcen in den Webserver-Nicht-Refresh-Effekt investierern ;-)
oder den Plonk-Befehl (= Plink mit Ansteuerung https://knx-user-forum.de/eibpc/3890...-aufrufen.html)
oder...
P.S. bin ich eigentlich der EINZIGE der #addto verwendet und den Effekt beobachte?
Manchmal komm' ich mir schon sehr einsam vor in den Weiten des Universums und den Tiefen des eibPC's
Es ist das addto-Kommando!
Beweis:
dieser Code
Code:
[RS232] 19200 8 1 0 0 [Location] // Länge und Breite des Aufstellungsorts 12.980603 47.8036 [ETS-ESF] // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei [Performance] // Performance Einstellungen 50 70 15 [InitGA] // Initialisierte Gruppenaddressen [FTP] [MacroLibs] //Makro-Bibliotheken [EibPC] #include C:/_DATA/EIB/_sync_Daten/eibPC/test/test_addto.epc [Macros] //------------------------------------------------------------------------------------ // WEBSERVER [WebServer] //------------------------------------------------------------------------------------ // PAGE: Zentral-Einstiegsseite //------------------------------------------------------------------------------------ page(1)[$Allgemein$,$Hauptseite$] design $black$ header(0) footer(0) // erste Zeile button(1)[CLOCK]$Uhrzeit$ \\ button(2)[INFO]$Favoriten$ line $Ende Page 1$ //Eine Seite erstellen page(2)[$TEST$,$TEST-Seite$] header (0) footer (0) design $black$ // erste Zeile button(1)[CLOCK]$Uhrzeit$ \\ button(2)[INFO]$Aktuell$ line $Ende Page 2$
Code:
//------------------------------------------------------------------------------------ // WEBSERVER #addto [WebServer] //------------------------------------------------------------------------------------ page(3)[$Allgemein$,$Addto-Seite$] design $black$ header(0) footer(0) // erste Zeile button(1)[CLOCK]$Uhrzeit$ \\ button(2)[INFO]$Favoriten$ line $Ende Addto 3$
Da ich ja damit eure wertvolle Zeit gespart habe, könnte man die somit "gewonnenen" Ressourcen in den Webserver-Nicht-Refresh-Effekt investierern ;-)
oder den Plonk-Befehl (= Plink mit Ansteuerung https://knx-user-forum.de/eibpc/3890...-aufrufen.html)
oder...
P.S. bin ich eigentlich der EINZIGE der #addto verwendet und den Effekt beobachte?
Manchmal komm' ich mir schon sehr einsam vor in den Weiten des Universums und den Tiefen des eibPC's

Kommentar