Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] IP Schnittstelle

    Der Wunsch kam ja schon häufiger:

    1. Ich will mit IP Schnittstelle arbeiten Geht das?
    Derzeit mit Firmware 1.060 nicht.

    Wir sind da dran und ich denke, dass es grundsätzlich möglich sein wird. Verbindlich werde ich das aber erst ankündigen können, wenn wir die technischen Dinge abgklärt haben. Derzeit warten wir auf ne Lieferung der IP vom Eibmarkt.

    2. IP Router oder Schnittstelle?
    Hier sind wir ebenso am prüfen.

    3. Realsierungszeitrahmen
    Wenn keine größeren Probleme auftreten - es auch technisch machbar ist - Januar 2010

    Anmerkungen gerne in diesem Thread.

    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    #2
    Ach ja:
    Das ganze wäre natürlich nur ein Softwareupdate, wenn die IP Schnittstelle über nen normalen Router gehen darf.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Ach ja:
      Das ganze wäre natürlich nur ein Softwareupdate, wenn die IP Schnittstelle über nen normalen Router gehen darf.
      Hoy
      Ja sie darf. Ich freu mich schon auf die IP-Tauglichkeit.
      Ich wollte auch nur mal ganz eigennützig fragen wann mein eibPC bei mir eintreffen wird, darf man das hier im Forum?
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Guten Abend,

        genau auf diesen eibPC habe ich gewartet. Großes Lob für die Produktidee. Bitte so engagiert dran bleiben. Und ich hätte da noch ein paar Ideen..

        Aber zunächst und obwohl es ist schon mehrfach geschrieben wurde und nur zur Bestätigung und um sanften Druck zu generieren : Der Zugang über meinen IP Router (Hager TH210 - vermutlich baugleich mit vielen anderen) ist Voraussetzung für den Einsatz bei mir. Im selben Augenblick, in dem ich mir sicher sein kann, dass dieses Feature nachgerüstet wird, ist meine Bestellung draussen.

        Herzliche Grüße aus der Hauptstadt
        venestra

        Kommentar


          #5
          Zitat von venestra Beitrag anzeigen
          Guten Abend,

          genau auf diesen eibPC habe ich gewartet. Großes Lob für die Produktidee. Bitte so engagiert dran bleiben. Und ich hätte da noch ein paar Ideen..

          Aber zunächst und obwohl es ist schon mehrfach geschrieben wurde und nur zur Bestätigung und um sanften Druck zu generieren : Der Zugang über meinen IP Router (Hager TH210 - vermutlich baugleich mit vielen anderen) ist Voraussetzung für den Einsatz bei mir. Im selben Augenblick, in dem ich mir sicher sein kann, dass dieses Feature nachgerüstet wird, ist meine Bestellung draussen.

          Herzliche Grüße aus der Hauptstadt
          venestra
          Das mit der IP steht ganz oben auf der Featurelist. Derzeit arbeiten wir am EibStudio.

          Alsbald ich verlässlich sagen kann "es geht" (und damit ist zu rechnen), werde ich es hier auch kundtun. Ich möchte aber auch nix Leeres versprechen. Vielleicht sind wir da zu vorsichtig, aber die Aktion läuft ja noch.

          Bis zu deren Ende wirds wohl zumindest noch eine definitive Aussage geben.
          Grüße zurück und ne tolle Fete heut abend, wünsch ich noch
          Michael
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            @energetus

            Hab mir grad die IP Geschichte durchgelesen. Auch das klingt sehr interessant. Was mir noch optimal gefallen könnte: einen eibd der auf der Kiste läuft. Sollte doch eigentlich (da linux) kein problem sein.
            Da wäre meine Bestellung sofort draußen ;-)

            Gruß epogo
            Gruß Stephan

            Kommentar


              #7
              Zitat von epogo Beitrag anzeigen
              @energetus
              Was mir noch optimal gefallen könnte: einen eibd der auf der Kiste läuft.Da wäre meine Bestellung sofort draußen ;-)
              Sorry, das ist erst mal nicht angedacht. Einer weniger....
              Michael
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Ach ja:
                Das ganze wäre natürlich nur ein Softwareupdate, wenn die IP Schnittstelle über nen normalen Router gehen darf.
                Darf sie, wobei ich von EIB-IP-Router ausgehe. Sinn machen würde allerdings 'normale EIB-IP-Schnittstelle'.

                Für mich gibt es da mehrere Szenarien, die möglich sein sollten:


                eibPC Anbindung an KNX
                1. über KNXnet/IP-Router - Routing -> sollte eine durchaus leicht Übung sein
                2. über KNXnet/IP-Router - Tunneling (= IP-Schnittstellen) -> etwas aufwändiger aber die beliebteste Variante?
                3. über KNXlib/IP -> für die preisgünstige Integration älterer Router interessant
                Zusätzlich würde ich mir dann eine Routing Funktion wünschen, die insbesondere für Fall 2 die Schnittstelle für die Programmierung zur Verfügung stellt und evtl. auch mehr Ports bietet, damit mehr Verbindungen möglich sind, als mit manchem Router.

                Und last but not least: die RS232 würde ich dann als FTD1.2 (oder wie auch immer) Schnittstelle verwenden wollen, damit ich endlich diese B&J Displays über die mitgelieferte SW programmieren kann.

                Woran ist denn gedacht?
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von saft6luck;72215
                  eibPC Anbindung an KNX[LIST=1
                  [*]über KNXnet/IP-Router - Routing -> sollte eine durchaus leicht Übung sein[*]über KNXnet/IP-Router - Tunneling (= IP-Schnittstellen) -> etwas aufwändiger aber die beliebteste Variante?[*]über KNXlib/IP -> für die preisgünstige Integration älterer Router interessant
                  Ich bin da nicht ganz der Fachmann, aber wir arbeiten derzeit mit einer Eibmarkt IP-Schnittstelle. IP Router sollten das Tunneln aber auch können.
                  Ansonsten hätte man wohl nicht Zugriff auf alle GAs.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Ich bin da nicht ganz der Fachmann, aber wir arbeiten derzeit mit einer Eibmarkt IP-Schnittstelle. IP Router sollten das Tunneln aber auch können.
                    Ansonsten hätte man wohl nicht Zugriff auf alle GAs.
                    Für mich weitestgehend ok, allerdings sollte man eben bedenken, dass damit ja die Schnittstelle belegt ist und für ETS nicht mehr zur Verfügung steht ... also Routing mit einbauen ;-)

                    Übrigens: Das mit der GA Filterung kann man doch konfigurieren.
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Für mich weitestgehend ok, allerdings sollte man eben bedenken, dass damit ja die Schnittstelle belegt ist und für ETS nicht mehr zur Verfügung steht ... also Routing mit einbauen ;-)

                      Übrigens: Das mit der GA Filterung kann man doch konfigurieren.

                      Wobei mir ja bei der Belegung der Schnittstelle wieder beim Thema eibd sind ;-)

                      Gruß epogo
                      Gruß Stephan

                      Kommentar


                        #12
                        So,
                        wir haben nunmehr die Eibmarkt IP Schnittstelle hier am laufen. Damit kann ich also ankündigen, dass ein Firmwareupdate mit der Möglichkeit eine IP Schnittstelle anstatt der FT1.2 zu verwenden, kommen wird.

                        In welchem Umfang, welche Schnittstellen bzw. Router gehen werden, etc. wird dann sich in den nächsten Wochen ergeben.

                        Sicher wird es auch eine Betaphase geben.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Wunderbar. Um ehrlich zu sein, ich hatte nichts anderes erwartet :-)
                          Bestellung liegt ja schon vor...
                          Freundliche Grüße aus Berlin
                          venestra

                          Kommentar


                            #14
                            Super, wenn das die normale Eibmarkt EIB KNX IP Schnittstelle für 149,- ist, dann darf ich wohl auch auf meine vorhandene Siemens IP Schnittstelle N 148/21 hoffen, oder etwa nicht?!?

                            Vielen Dank für die geleistete Arbeit.
                            Meine Bestellung rückt näher und näher

                            Gruß
                            Flo

                            P.S.: Die Aussage von saft6luck "... allerdings sollte man eben bedenken, dass damit ja die Schnittstelle belegt ist und für ETS nicht mehr zur Verfügung steht ..." heißt dann, dass der EibPC kurz beendet werden muss bzw. keine Telegramme mehr auswertet/sendet, wenn ich mit der ETS etwas ändern möchte???

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von albatros Beitrag anzeigen
                              Super, wenn das die normale Eibmarkt EIB KNX IP Schnittstelle für 149,- ist, dann darf ich wohl auch auf meine vorhandene Siemens IP Schnittstelle N 148/21 hoffen, oder etwa nicht?!?
                              Es ist diese Eibmarkt Schnittstelle. Die Siemens ist angeblich baugleich. Das müssen dann halt die Tests zeigen.

                              P.S.: Die Aussage von saft6luck "... allerdings sollte man eben bedenken, dass damit ja die Schnittstelle belegt ist und für ETS nicht mehr zur Verfügung steht ..." heißt dann, dass der EibPC kurz beendet werden muss bzw. keine Telegramme mehr auswertet/sendet, wenn ich mit der ETS etwas ändern möchte???
                              Dazu kenn ich mich zu wenig aus (das muss morgen in der Firma erfragen). Vielleicht kann das jemand schon mal beantworten, der das weiss?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X