Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Getestet auf native XP SP2:
Datenübertragung schlägt immer noch fehl, wenn [Location] drin ist. Wenn nicht, ists OK.
Bist Du per WLAN oder direkt verbunden (wenn es in die Richtung timeout geht, könnte das eine Erklärung sein). Ich denke bis Freitag wird das Update fürs eibstudio fertig, dann ist zumindest der Timeout auszuschließen.
Wir werden morgen früh die Sache testen und uns dann melden.
Über Router mit den lt. Anleitung freizuschaltenden TCP und UDP-Ports freigeschaltet.
Frage: Die Port Range 4805 bis 4807 gilt nur für UDP? Oder auch für TCP? (Ich hab mal vorsichtshalber beides frei).
Nur UDP.
Wenn Du das Anwendungsprogramm länger machst (mehr programmierst), gibt es dann auch Probleme? Ich kann hier leider nichts testen, ohne dass alle Bewohner betroffen sind. Den Rest müssen wir morgen klären (siehe dann auch PN).
Getestet auf native XP SP2:
Datenübertragung schlägt immer noch fehl, wenn [Location] drin ist. Wenn nicht, ists OK.
Wir konnten das Problem nachvollziehen. Es ist tatsächlich das vermutete Timeoutproblem. Unter Linux tritt es nicht in Erscheinung.
Um Abhilfe zu schaffen, könnten wir Dir heute noch eine Win-Entwicklerversion mit dem behoben Bug zu schicken, oder Du wartest bis Freitag auf das komplette Update.
Für die Unanehmlichkeiten bitte ich um Entschuldigung.
habe jetzt versucht, das Programm mit EibStudio 1.100 runterzuladen.
EibStudio bleibt bei der Datenübertragung jetzt auch hängen, selbst wenn [Location] nicht drin ist.
habe jetzt versucht, das Programm mit EibStudio 1.100 runterzuladen.
EibStudio bleibt bei der Datenübertragung jetzt auch hängen, selbst wenn [Location] nicht drin ist.
Mit der 1.051 klappt es.
ja, deswegen ist das Release u.a. noch nicht freigegeben worden.
Wir haben das nun komplett behoben. Morgen in jedem Fall ein Update, was alles behebt.
Wenn Du bei der 1.100 einfach nach ca.10 Sek. "händisch" (2. Knopf von rechts) die Datenübertragung abbrichst, sollte das Programm korrekt übertragen sein und doch funktionieren.
ich mal wieder:
Ich vermute einen Bug in der neuesten Eibstudio 1.109.
Wenn ich die Schnittstelle von FT1.2 nach Eth oder umgekehrt wechsle und anschliessend den Telegrammspeicher auslesen will, erhalte ich die Meldung: Fehler beim übertragen
Erst, nachdem ich das Programm nochmals in den EIPPC geladen habe, funktioniert das Auslesen wieder. Das ist natürlich witzlos, da nach einem Programmdownload der Telegrammspeicher gelöscht ist.
A) Kann man den Fehler abstellen?
B) Kann der Telegrammspeicher nicht erhalten bleiben, auch wenn ich ein neues Programm runtergeladen habe? Oder kann man nicht sogar ne Abfrage einbauen "Speicher leeren?", oder nen separaten Menüpunkt?
Wenn ich die Schnittstelle von FT1.2 nach Eth oder umgekehrt wechsle und anschliessend den Telegrammspeicher auslesen will, erhalte ich die Meldung: Fehler beim übertragen
Beim Wechseln der Schnittstelle muss man immer zuerst das Programm übertragen und damit das Anwendungsprogramm neu starten.
Beim Neustart eines Anwendungsprogramms werden aber auch gleich alle Telegramme gelöscht.
A) Kann man den Fehler abstellen?
Ich weiss nicht, ob ich Dich richtig verstanden habe. Wie gesagt, die schnittstelle umstellen, und dann sollte es eigentllich wie gewohnt gehen.
B) Kann der Telegrammspeicher nicht erhalten bleiben, auch wenn ich ein neues Programm runtergeladen habe?
Das geht leider nicht.
Oder kann man nicht sogar ne Abfrage einbauen "Speicher leeren?", oder nen separaten Menüpunkt
Äh, meinst Du sowas wie das Menü "EibPC- EIBTelegramme löschen"?
Ich habs mal wieder geschafft.
Siehe Screenshot.
Hier die Daten:
Windows 7 Home Professional
EinStudio 1.109 mit aktueller Firmware
Schnittstelle FT1.2
Aktion: Programm geschrieben und auf Compile gedrückt (nicht Compile und Übertragen)
Was soll ich alles per PN schicken? Programm, exportierte EIB.DB, tmp*.txt ?
Noch was?
Da ist halt bei dem, was Du als letztes eingegeben hast ein syntaktischer Fehler drin, wenn ich das richtig sehe.
Ein vergessenes "endif" oder sonst was.
Hatte ich auch schon öfter. Das dient zur Überprüfung der Syntax.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Ich habs mal wieder geschafft.
Siehe Screenshot.
Hier die Daten:
Windows 7 Home Professional
EinStudio 1.109 mit aktueller Firmware
Schnittstelle FT1.2
Aktion: Programm geschrieben und auf Compile gedrückt (nicht Compile und Übertragen)
Was soll ich alles per PN schicken? Programm, exportierte EIB.DB, tmp*.txt ?
Noch was?
Die Sache habe ich eben gefixt:
Zum Problem:
Kleiner gleich war bisher als "=<" definiert. Mit der nächsten Version kann man dann eben auch "<=" schreiben. Letztere Variante wurde leider nicht von der Grammtik abgefangen und erst von der finalen Syntaxcheckroutine als unbehandelt eingestuft und daher "Interner Fehler" zugeordnet.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar