Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schnittstelle RS232?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schnittstelle RS232?

    Hallo,

    mein EibPC ist schon fast auf dem weg zu mir, aber eine Frage habe ich da geht die BJ 6186/20 mit dem EibPC? Da ich nicht weis was darin verbaut ist (ABB oder andere...) und diese liegt hier halt noch rum.

    /Flow

    #2
    Zitat von SirGarnet Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mein EibPC ist schon fast auf dem weg zu mir, aber eine Frage habe ich da geht die BJ 6186/20 mit dem EibPC? Da ich nicht weis was darin verbaut ist (ABB oder andere...) und diese liegt hier halt noch rum.

    /Flow
    Die kenn ich gar nicht. Wichtig ist: Sie muss Ft1.2 fähig sein. Wenn nicht, wird sie sicher nicht gehen. Siehe auch Hinweise im Handbuch.

    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Die geht nicht, das ist eine "normale".
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Danke, dann kommt das Ding wieder ins Lager...


        /Flow

        Kommentar


          #5
          Hi,

          ich hab momentan meinen EIBPC mit ner Siemens IP Schnittstelle am laufen; mir wäre es aber wesentlich symphatischer den EIBPC ohne IP direkt über RS232 an den KNX Bus zu hängen.

          Leider kostet die einzige FT1.2 Schnittstelle, die ich als REG Ausführung gefunden habe (Siemens N148/04) um die 200 Eur.

          ich habe allerdings 2 von Merten gefunden, der Hersteller verschweigt sich aber in der techn. Doku über FT1.2 Kompatibilität:

          680502 Datenschnittstelle seriell REG
          681929 Datenschnittstelle seriell REG-K

          kann mir jemand sagen, ob die FT1.2 können ? Oder weiss jemand eine andere FT1.2 Schnittstelle zur Hutschienenmontage die nicht gerade 200 EUR kostet ?

          Viele Grüße und Vielen Dank,

          Flo

          Kommentar


            #6
            Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
            Leider kostet die einzige FT1.2 Schnittstelle, die ich als REG Ausführung gefunden habe (Siemens N148/04) um die 200 Eur.
            Stimmt, denn die gibts ja gar nimmer "offiziell".
            ich habe allerdings 2 von Merten gefunden, der Hersteller verschweigt sich aber in der techn. Doku über FT1.2 Kompatibilität:
            Faustregel: Steht in der Anleitung irgendwo was über FT1.2, dann ist es eine kompatible RS232. Wenn nicht, dann nicht. "Hidden Feature" ist da nicht...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
              mir wäre es aber wesentlich symphatischer den EIBPC ohne IP direkt über RS232 an den KNX Bus zu hängen.
              Warum?
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Gehe mal davon aus, das warum bezieht sich auf die Tatsache, dass mir RS232 symphatischer ist, als über IP:

                Die Gründe sind:

                1. Stromsparen: Ich habe einen 24Port switch an dem mein ganzes Equipment hängt; Würde ich gerne bei nichtbenutzung abschalten, da das ding doch um die 30W braucht.

                2. Tunnel connections: Von zeit zu Zeit hab ich das Problem dass mir 4 Tunnel connections auf meinem Siemens Gateway nicht ausreichen (Iphone mit nativem KNX/IP App)

                3. Komplexität: Wenn ich am EIBPC Core-Funktionen abbilden will, möchte ich am Weg EIBPC->KNX Bus möglichst wenige Fehlerquellen, bzw. Sachen die ausfallen können. Hatte schon Probleme, dass ich z.B. den switch neustarten musste, weil der sich aufgehängt hat. Das gleiche ist auch mit dem Siemens IP Router passiert.


                Der wichtigste Grund ist sicher der 3. - Ich möchte mich auf den EIBPC einfach verlassen können.

                lg, Flo

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
                  Das gleiche ist auch mit dem Siemens IP Router passiert.
                  Mir auch. Das wird dann beim Enertex Router hoffentlich besser ;-)
                  Wobei ich im eigenen Haus auch mit der FT12 arbeite aus den gleichen Gründen.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Was für eine FT1.2 Schnittstelle verwendest du ? Du kennst nicht zufällig eine "hutschienenmontierbare" ausser der Siemens ?

                    lg, Flo

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fmeister Beitrag anzeigen
                      Was für eine FT1.2 Schnittstelle verwendest du ? Du kennst nicht zufällig eine "hutschienenmontierbare" ausser der Siemens ?
                      Es ist die Siemens, genau aus diesem Grund (Hutschiene).
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        fuck auch keine Ahnung wo man die für weniger als 200 EUR herbekommt, oder ?

                        lg, Flo

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X