Hallo EibPCler,
ich habe mir gestern einmal das EibStudio Modul angesehen und dort erst einmal meine exportierten Gruppenadresse importiert.
meine Gruppenadressen habe ich so aufgebaut, dass die Funktionen nach Typen Gruppiert sind wie z.B. als Hauptgruppen Beschattung, Heizung, Beleuchtung, etc., Mittelgruppen (bei Beleuchtung) wie Wandlampen, Dali,etc. und Gruppenadressen wo die Funktion genau beschrieben wird wie z.B. "Flur, vorne BWM", "Deckenlicht BAD Schalten", "Deckenlichtlicht BAD dimmen", etc.
Beim Durcharbeiten des Handbuchs wird das einfache Schalten eines Lichts in der Abb. 13 visualisiert und dort sind 2 Gruppenadressen angezeigt wie "Schalter" und " Lampe" und da fängt mein Verständnisproblem schon an! Der Schalter und die Lampe sind zwar zwei Geräte, gehören jedoch in EINE Adresse oder?
Ich habe doch in EINER Gruppenadresse (z.B. Deckenlicht BAD schalten)den Schalter (z.B. Taste 5 vom Tastsensor TS2+) UND den Ausgang des Aktors (Z.B. Kanal 2 vom Dimmaktor) und KEINE 2 Gruppenadressen?
Kann mir das mal jemand verständlich erklären? Ich habe mit der ETS meine ca. 60 Teilnehmer problemlos installiert und auch DALI mit Sequenzen eingebaut, etc. aber an der Stelle erschließt sich mir (die wahrscheinlich einfache) Logik nicht.
ich habe mir gestern einmal das EibStudio Modul angesehen und dort erst einmal meine exportierten Gruppenadresse importiert.
meine Gruppenadressen habe ich so aufgebaut, dass die Funktionen nach Typen Gruppiert sind wie z.B. als Hauptgruppen Beschattung, Heizung, Beleuchtung, etc., Mittelgruppen (bei Beleuchtung) wie Wandlampen, Dali,etc. und Gruppenadressen wo die Funktion genau beschrieben wird wie z.B. "Flur, vorne BWM", "Deckenlicht BAD Schalten", "Deckenlichtlicht BAD dimmen", etc.
Beim Durcharbeiten des Handbuchs wird das einfache Schalten eines Lichts in der Abb. 13 visualisiert und dort sind 2 Gruppenadressen angezeigt wie "Schalter" und " Lampe" und da fängt mein Verständnisproblem schon an! Der Schalter und die Lampe sind zwar zwei Geräte, gehören jedoch in EINE Adresse oder?
Ich habe doch in EINER Gruppenadresse (z.B. Deckenlicht BAD schalten)den Schalter (z.B. Taste 5 vom Tastsensor TS2+) UND den Ausgang des Aktors (Z.B. Kanal 2 vom Dimmaktor) und KEINE 2 Gruppenadressen?
Kann mir das mal jemand verständlich erklären? Ich habe mit der ETS meine ca. 60 Teilnehmer problemlos installiert und auch DALI mit Sequenzen eingebaut, etc. aber an der Stelle erschließt sich mir (die wahrscheinlich einfache) Logik nicht.
Kommentar