Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread für Handbuchfehler & Verbesserungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    allg. Wunsch an das Handbuch

    Hallo,

    was für mich noch im Handbuch ganz fehlt ist
    • Auflistung aller Fehlermeldungen vom Parser und was voraussichtlich "Abhilfe" schafft
    Uwe
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #77
      Hallo Uwe,

      Reicht dir das Kapitel "Probleme und Lösungen" auf der letzten Seite nicht aus? Was fehlt denn?

      Kommentar


        #78
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        Hallo,

        was für mich noch im Handbuch ganz fehlt ist
        • Auflistung aller Fehlermeldungen vom Parser und was voraussichtlich "Abhilfe" schafft

        Uwe
        Wo liegt das Problem? Sind die Meldungen zu ungenau?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #79
          eigentlich sind es zwei Probleme:

          1.) Das Kapitel "Fragen und Antworten" war mir in diesem Zusammenhang noch gar nicht aufgefallen....
          2.) Zur Ehrenrettung: Ich hatte mit Stichwörtern gesucht, die wirklich nicht vorkommen, sprich die Liste scheint nicht vollständig zu sein. Beispiel:
          • Laufzeitfehler:
            ! Variable nicht definiert:
          • Syntaxfehler in Zeile:
            Funktion unbekannt in
          und ich glaub noch einige weitere mehr.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #80
            Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
            eigentlich sind es zwei Probleme:
            2.) Zur Ehrenrettung: Ich hatte mit Stichwörtern gesucht, die wirklich nicht vorkommen, sprich die Liste scheint nicht vollständig zu sein. Beispiel:
            Ja, das stimmt.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #81
              Laufzeitfehler:! Variable nicht definiert:
              Du nutzt eine Variable ohne sie zu definieren.
              als
              if a==2 then
              und a ist nicht definiert.
              Syntaxfehler in Zeile: Funktion unbekannt in
              Die Funktion gibt es halt nicht...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #82
                die Zwei konnte ich mir auch noch selbst erklären....

                Mir ging es jetzt weniger um akute Hilfestellung als um eben "Handbuchfehler". Da sollte es einfach vollständig sein.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #83
                  Handbuch V13, Seite 41
                  Unterhalb Abb. 30
                  "ab" zu viel und
                  "der" im Absatz darunter doppelt.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #84
                    HandbuchEibPC-14.odt, 2010-03-05
                    S.138

                    Beispiel: UDP Telegramme versenden
                    Alle 2 Minuten soll ein UDP Telegramm soll an den Empfänger enertex.de an den Port 5555u16 vom Enertex® EibPC geschickt werden. Als Nutzendaten soll ein 32-Bit Zähler für die Telegramme und der String „Ich lebe noch“ geschickt werden.
                    Der Satz ist ein wenig holprig. Vielleicht besser so:
                    Beispiel: UDP Telegramme versenden
                    Alle 2 Minuten soll vom vom Enertex® EibPC ein UDP-Telegramm an den Port 5555 des Empfängers enertex.de geschickt werden. Als Nutzendaten wird ein 32-Bit Zähler für die Telegramme und der String „Ich lebe noch“ übermittelt.

                    Kommentar


                      #85
                      Vielleicht schon aufgefallen S 157
                      = TEMERATURE 7u08
                      soll wohl Temperatur bedeuten

                      Kommentar


                        #86
                        HandbuchEibPC-14.odt, 2010-03-05

                        S.140
                        Wenn Ihr LAN Gerät über DNS einen Namen ansprechbar ist, kann die Funktion resolve anstelle einer IP Adresse stehen.
                        ??

                        Der Platzhalter...
                        Beispiel:
                        Auf Seite XX finden Sie ein ausführliches Beispiel zum TCP/IP Datenverkehr.
                        ...wird bestimmt in der nächsten Handbuchversion ersetzt.


                        S.141
                        Sendmail: Um die Funktion sendmail nutzen zu können, muss die Grundkonfiguration des E-Mail vorgenommen werden (Seite 75).
                        Eher "des E-Mail Accounts"?!

                        Kommentar


                          #87
                          was mir aufgefallen ist

                          if stime(0) then webdisplay(220,setdate(),CLOCK,INACTIVE,GREY) endif


                          müsste heißen
                          if stime(0) then webdisplay(220,setdate(),DATE,INACTIVE,GREY) endif
                          sonst bleibt das kalendersymbol nicht
                          HandbuchEibPC-13.odt, 2010-02-01
                          S. 65 von 159

                          Kommentar


                            #88
                            Änderungsmarkierungen

                            Hallo!

                            Ich würde mir fürs nächste Handbuch noch Änderungsmarkierungen am Rand wünschen, um schnell zu sehen, wo sich was geändert hat.

                            Was gerade gesehen hab: Die Seitennummern laut Dokument passen jetzt zu den Seitennummernlaut Adobe!

                            Uwe
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #89
                              Beschreibung der Funktion delay() mehrfach falsch!?

                              Hi!

                              Also entweder ich versteh die Funktion vor lauter Code nicht mehr oder Ihr habt im Handbuch mehrfach die delay-Funktion falsch beschrieben:

                              S. 118
                              Wirkung
                              ● Die Funktion startet beim Übergang der Variablen Signal von AUS auf EIN einen Timer und setzt den Rückgabewert der Funktion auf EIN. Nach Ablauf der Zeit in ms springt der Ausgang wieder auf AUS.
                              Beispiel: Einschaltverzögerung
                              Wenn LichtTaster (Typ b01) EIN ist, soll nach 1300 ms die Variable LichtAktor (Typ b01) auf EIN gehen.

                              Umsetzung im Anwenderprogramm:
                              if delay(LichtTaster,1300u64) then LichtAktor=1b01 endif

                              Alternative 1
                              if delay(LichtTaster==1b01,1300u64) then LichtAktor=1b01 endif

                              Alternative 2
                              if (delay(LichtTaster,1300u64)==1b01) then LichtAktor=1b01 endif
                              Man beachte, dass “LichtAktor“ nur gesetzt, nicht aber gelöscht wird.
                              Müsste es nicht heißen:
                              Die Funktion startet beim Übergang der Variablen Signal von AUS auf EIN einen Timer und setzt den Rückgabewert der Funktion auf AUS. Nach Ablauf der Zeit in ms springt der Rückgabewert auf EIN.

                              Wäre es anderes, könnte man doch auch nicht einfach after() durch delay() ersetzten... Das ist ja öfters so im Handbuch beschrieben?

                              Hab nun schon ewigkeiten probiert mit der delay-Funktion klar zu kommen und dann das Handbuch weggelegt und einfach ausprobiert -> Dann hat es geklappt...
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar


                                #90
                                rechte Maustaste

                                Kleiner Verbesserungswunsch:

                                Im EibStudio kann man ja rechte bei den GA mit der rechten Maustaste Lesen, Senden etc. aufrufen. Allerdings muss man vorher immer einmal mit der linken Maustaste anklicken. "Üblich" ist, dass die Rechte Maustatste direkt für den Eintrag unter dem Cursor funktioniert, spart einen Klick.

                                Und ein ähnlich wichtiges Problem:
                                Beim Abholen der Telegramme kommt ja immer noch das Fenster zur BEstätigung hoch. Das Fenster ist aber nciht fokussiert, man kann daher nciht einfach mit Return das "OK" bestätigen, sonder muss mit der Maus arbeiten.

                                Prio auf d Skala von 1 bis 10: 11,5
                                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X