Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sammelthread für Handbuchfehler & Verbesserungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von chg Beitrag anzeigen
    Hi!
    Also entweder ich versteh die Funktion vor lauter Code nicht mehr oder Ihr habt im Handbuch mehrfach die delay-Funktion falsch beschrieben:
    Ich glaube, da hast Du recht
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #92
      HandbuchEibPC-15.odt, 2010-07-01

      Seite 162:
      Bei Eintreffen eines Telegrammswird schreibt die Funktion auf das Argument
      Nummer die
      Gruppenadresse des Telegramms. Die Binardaten des Telegramms werden in einen String

      kopiert (vgl.
      convert) und das Ergebnis in den String Ausgabe kopiert.

      Das Wort "wird" muss raus.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #93
        Nicht-Proportionale Schrift

        es wäre schön, wenn für Programmierbeispiel (besser Code im Allgemeinen) eine nichtproportionale Schrift (Windows: Courier New) verwendet werden würde. Das liest sich einfach besser. Außerdem kann man Bschreibung optisch schneller von Quelltext trennen.
        Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

        Kommentar


          #94
          Wenn ich im Handbuch via Suchfunktion die Beschreibung zu einer Funktion sucht, muss man immer durch die ganzen Beispiele springen.

          Könnte man Funktionen im Handbuch (Inhaltsv. und Beschreibung) nicht einfach mit ihrer Klammer, z.B. sendtcp(), schreiben!? So könnte man mit dem Suchbegriff "closetcp()" schnell genau die Beschreibung finden.

          Ja ich weiß, dass ich im EibStudio mittels markieren der Funktion direkt dorthin springen kann. Dies hilft mir aber nicht, wenn ich das Handbuch schon offen habe oder ein Macros im Editor bearbeite.
          Gruß
          Christian

          Kommentar


            #95
            wo wir grad dabei sind:

            Handbuch 18:
            Bei den Web-Geschichten wird immer auf "Tabelle 1" verwiesen, die gibt's aber zwei mal. auf Seite 110 mit den Datentypen und auf Seite 201 (Übersicht der Webelemente)

            Außerdem:
            Die Beschreibung von "footer" auf Seite 208 enthält noch immer (wieder?) den kopierten Text von "header", also mit "Kopfzeile" statt "Fußzeile"
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #96
              v17 Seite 79

              Oben stehen die Aufgaben A) bis D)

              Unten dann "Was jetzt noch fehlt sind die beiden Aufgaben D) und E) der obigen Erläuterungen"

              Gruß,
              Markus

              Kommentar


                #97
                v17 S 196:

                Der Abschnitt Slider/pslider könnte um einen Screenshot (wie bei den anderen elementen) bereichert werden.

                Gruß,
                Markus

                Kommentar


                  #98
                  v18 > S. 186 > sendmail() > Wirkung:
                  Einen Zeilenumbruch wird durch Einfügen der beiden Zeichen '\n'.
                  Irgendwie fehlt da was... z.B. ein "erzeugt".

                  Gruß,
                  Markus

                  Kommentar


                    #99
                    V18/DE > Seite 164 > Change()

                    Eine Besonderheit der change-Funktionen ist, dass diese nicht bei if-Anweisungen mit else-Zweig stehen dürfen.
                    Ähnlich zur event-Funktion (siehe Seite Fehler: Referenz nicht gefunden) geht die change-Funktion immer nur für einen Verarbeitungszyklus auf EIN und wird dann bei der ....

                    Kommentar


                      v18/de, Seiten 8, 206: Referenz zu mpchart ist auf S. 194, nicht 193

                      Kommentar


                        v18/de, S.204:

                        pshifter:
                        Zugriff im Anwenderprogramm
                        ● Die Grafik und der Text werden über die Funktion Webdisplay (Seite 191) angesprochen.
                        Nö, das muss pdisplay sein.

                        Kommentar


                          v18/de

                          S.8 frame zeigt auf 208, soll aber 209 sein:
                          --> Der Index muss allgemein aktualisiert weden; viele Seitenzahlen sind verrutscht

                          S. 209
                          Die Syntax für frame und dframe stimmt nicht:
                          frame $Text$ --> frame [$Text$]
                          dframe $Text$ --> frame [$Text$]

                          Gibt es schon eine neuere Version?

                          Gruß,
                          Markus

                          PS: Dieser Thread ist nun auch schon zu lang und unübersichtlich:
                          Wie wäre es wenn enertex mit jeder neuen Version des Handbuches EINEN angepinnten Thread "Handbuch vxx: Kommentare NUR hier eintragen" erstellt und alle parallel entstehenden Threads dann konsequent schliesst.

                          Das würde die Übersicht für Handbuchschreiber / Anwender deutlich verbessern: Abhaken der implementierten Änderungen / Vermeiden von Doppelposts.

                          Meinungen?

                          Kommentar


                            Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                            v18/de
                            Wie wäre es wenn enertex mit jeder neuen Version des Handbuches EINEN angepinnten Thread "Handbuch vxx: Kommentare NUR hier eintragen" erstellt und alle parallel entstehenden Threads dann konsequent schliesst.
                            Ok, aber erst ab der nächsten Handbuchversion. Wobei das ja jeder User selbst machen kann
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Ok, aber erst ab der nächsten Handbuchversion.
                              Klar.
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Wobei das ja jeder User selbst machen kann
                              Was ist "das"?

                              Ich meinte dass der erste User mit einem Kommentar einen Thread MIT Versionnummer erstellen könnte. Da aber nicht alle vorher genau nachsehen werden Parallelthread entstehen, die dann aber am Besten von Admins mit dem "Richtigen" verlinkt und geschlossen werden sollten.

                              Und wenn ihr nun aber als "Masters of Desaster" ;-))) den "Bitte alle Kommentare zu v.xx hier rein" SELBER erstellt und festpinnt hat das mehr Nachdruck und andere können einfach Posts daran hängen...


                              Oder habe ich deinen Kommentar falsch verstanden?

                              Gruß,
                              Markus

                              Kommentar


                                v18 S.213:

                                Bitte noch die Tabelle für das Black-Design ergänzen.

                                Gruß, Markus

                                PS: Wann kommt denn eine neue Handbuchversion? Die v18 ist ja schon 3 Monate "alt".

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X