Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOL Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] WOL Funktion

    Es wäre sicher nicht schlecht, wenn man Medienserver, PCs, etc über eine Wake on LAN-Funktion - insbesondere über die Visu - einschalten könnte.

    Das geht wahrscheinlich später auch über meine - hoffentlich bald auf dem Markt kommende - Fritzbox 7390 aber wäre dann wieder auf einer anderen Oberfläche.

    Ich denke mal, dass diese Funktion nicht allzu schwierig umsetzbar sein sollte. Konnte ja schon meine DBox2

    CU Gustav

    #2
    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    Es wäre sicher nicht schlecht, wenn man Medeinserver, PCs, etc über eine Wake on LAN-Funktion - insbesondere über die Visu - einschalten könnte.
    CU Gustav
    Ein UDP Telegramm an diese Geräte und den passenden Port kannst Du doch schon mit udpsend verschicken. Die Bytes können in diesem Fall selbst vorgegeben werden:

    "The magic packet is a broadcast frame containing anywhere within its payload: 6 bytes of ones (resulting in hexadecimal FF FF FF FF FF FF), followed by sixteen repetitions of the target computer's MAC address.
    Since the magic packet is only scanned for the string above, and not actually parsed by a full protocol stack, it may be sent as a broadcast packet of any network- and transport-layer protocol. It is typically sent as a UDP datagram to port 0, 7 or 9, or, in former times, as an IPX packet."
    (wikipedia)

    Also nix mit Featurewunsch, oder?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Ein UDP Telegramm an diese Geräte und den passenden Port kannst Du doch schon mit udpsend verschicken. Die Bytes können in diesem Fall selbst vorgegeben werden.
      Wenn dem so ist, cool! Hat das schon jemad ausprobiert? Diese Baustelle tut sich bei mir erst auf, wenn ich erst einmal alle Netzwerkkabel aufgepatcht habe und die PCs aufbaue.

      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Also nix mit Featurewunsch, oder?
      Doch als Makro, ätsch!

      Soll doch keiner Langeweile bekommen, weil keine Pakete mehr gepackt werden können...

      CU Gustav

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Vielleicht solltet Ihr den EibPC umbenennen in:
        Eib Eier legende Wollmilchsau PC
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hi Michael,

          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Ein UDP Telegramm an diese Geräte und den passenden Port kannst Du doch schon mit udpsend verschicken.
          [...]

          Also nix mit Featurewunsch, oder?
          Doch eigentlich schon. Da der EibPC derzeit keine Arrays kennt ist es ein wenig unelegant - vorsichtig gesagt - wenn man die Funktionalität im Makro nachbilden will. Um Code lesbarer zu gestalten, wäre eine WOL Funktion schon recht nett.

          Aber eigentlich war das erst auf der Liste für die Vorschläge nach der nächsten Firmware

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Hi Michael,

            Doch eigentlich schon. Da der EibPC derzeit keine Arrays kennt ist es ein wenig unelegant - vorsichtig gesagt - wenn man die Funktionalität im Makro nachbilden will.
            sendudp (Port, IP, 255,255,255,255,255, MAC _Adresse )
            find ich da nicht schwierig- die Mac Adresse wird man wohl immer eingeben müssen ...
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              sendudp (Port, IP, 255,255,255,255,255, MAC _Adresse )
              find ich da nicht schwierig- die Mac Adresse wird man wohl immer eingeben müssen ...
              Wenn´s denn wirklich so einfach ist, bekomme sogar ich das hin

              Die MAC-Adresse dann so:

              08-00-20-ae-fd-7e

              oder so:

              08:00:20:ae:fd:7e

              Könnte ich ggf. für eine noch zu erstellende "Codeschnipselsammlung" mal den kompletten Befehl haben?

              Bitte, bitte,...

              CU Gustav

              Kommentar


                #8
                Könnte ich ggf. für eine noch zu erstellende "Codeschnipselsammlung" mal den kompletten Befehl haben?
                Was meinst Du mit "kompletten Befehl"?

                Einfach sendudp mit obigen Muster auf eine broadcast-Adresse. Nachdem das Muster der Macadresse 16 mal wiederholt wird, würde ich es einfach per Makro machen.

                Michael
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
                  Wenn´s denn wirklich so einfach ist, bekomme sogar ich das hin
                  Die MAC-Adresse dann so: 08:00:20:ae:fd:7e
                  CU Gustav
                  Hoi Gustav

                  Hast Du das mit dem WOL hinbekommen?
                  Ich bin auch gerade dran.

                  Code:
                  name: guntec64
                  MAC: 48:5B:39:09:22:E2
                  Broadcast: 10.0.1.255
                  Port: 9
                  Code:
                  sendudp (9, 10.0.1.255, 255,255,255,255,255, 
                  48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 
                  48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 
                  48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2, 48:5B:39:09:22:E2)
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Das ging schon mal nicht.

                    bis sendudp (9, 10.0.1.255, 255,255,255,255,255,

                    gibt es keinen Fehler.

                    Aber wie ich die MAC-Adresse angeben muss (16x) hab' ich noch nicht herausgefunden.
                    48:5B:39:09:22:E2, ... nicht
                    48 5B 39 09 22 E2, ... nicht
                    48-5B-39-09-22-E2, ... nicht
                    48 5B 39 09 22 E2 48 5B 39 09 22 E2 ... nicht
                    hmmm
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      Ach im Debian linux ist es so einfach:
                      Code:
                      wakeonlan 00:11:22:33:44:55
                      fertig.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                        Das ging schon mal nicht.
                        48 5B 39 09 22 E2 48 5B 39 09 22 E2 ... nicht
                        hmmm
                        Natürlich 0x48 in Dezimaldarstellung umwandeln, z.B. 0x48=72 und dann jede Stelle als weiteres Argument angeben.
                        Ich weiss auch nicht, was genau übermittelt werden muss. Ggf auch der String, dann einfach das Argument $48:5B: ... $.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          So geht's auch nicht:
                          Code:
                          port=9u16
                          broadcast=10.0.1.255
                          macadress=$00:0d:93:7a:7d:3a$
                          if "Deckenlicht Zimmer 1-1/0/19" then sendudp(port,broadcast,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress,macadress) endif
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                            So geht's auch nicht:
                            Probiers mal so:

                            sendudp (Port, IP, 255,255,255,255,255,255,\\
                            00,13,147,122,125,58,\\
                            00,13,147,122,125,58,\\
                            ... ingesamt 16 mal ... )
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              Awakeonlan 00:11:22:33:44:55.
                              Kannst Du mal mit dem Wireshark protokollieren, wie das Telegramm genau ausschaut? Dann sollte das kein Problem sein.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X