Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WOL Funktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ist ja nicht schlimm, geht halt jetzt noch nicht.
    Ich wollte ja nur helfen, eventuell weiter zu kommen.
    Ich hoffe es liegt nicht an meiner Installation.
    Somit ist es etwas klarer geworden, da klappt eventuell etwas noch nicht.
    Oder hat das WOL jemand erfolgreich umgesetzt (ausser mit HUB).
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #47
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      Hat leider nicht funktioniert.
      Hat der EibPC das Telegramm nicht ausgelöst, oder was?
      Wenn Du die IP auf den Wiresharkrechner auslöst, was passiert dann?

      Wir haben das bei uns getestet und der EibPC hat das Macbook aufgeweckt. Hmmmm.....
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #48
        Hoi ich nochmal

        Das hat mir keine Ruhe gelassen.
        IP=10.0.1.12 = PC (auf dem das Wireshark läuft)

        Wenn ich den EibPC das sendudp(WOL) an den PC (auf dem das Wireshark läuft) senden lasse,
        kommt das dort an und der EibPC hat auch keine Mühe mit seiner Verbindung zur Schnittstelle zu KNX.
        Der PC ist natürlich schon wach.

        Code:
        2389    43.939989    10.0.1.4    10.0.1.12    WOL    MagicPacket for AsustekC_09:22:e2 (48:5b:39:09:22:e2)
        
        48 5b 39 09 22 e2 00 50 c2 79 30 31 08 00 45 00
        00 82 00 00 40 00 40 11 24 5c 0a 00 01 04 0a 00
        01 0c 12 c7 27 10 00 6e 6a c1 ff ff ff ff ff ff
        48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09
        22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b
        39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2
        48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09
        22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b
        39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2 48 5b 39 09 22 e2
        IP=10.0.1.9 = MacMini

        Wenn ich den EibPC das sendudp(WOL) an den MacMini senden lasse,
        wacht der MacMini nicht auf, aber wenigstens hat der EibPC keine Mühe mit seiner Verbindung zur Schnittstelle zu KNX.

        Die Probleme mit der Schnittstelle scheinen nur dann zu entstehen, wenn der EibPC keinen Abnehmer oder keine Antwort für sein sendudp(WOL) bekommt. zB. bei IP=255.255.255.255 oder bei IP=10.0.1.255
        Das muss ich noch eingrenzen.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #49
          Vielleicht macht mein Liksys Switch da nicht mit.
          Code:
          8-port 10/100 Ethernet Switch with WebView and Maximum Power  PoE SRW208MP
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #50
            Hoi
            Es gibt doch die berühmte Senderatenbegrenzung von 7 Befehlen auf den Bus.
            Wie ist denn das mit den UDP Befehlen, wenn der EibPC versucht die Schnittstelle zu erreichen.
            Kann man da auch eine vernünftige Begrenzung einführen?
            So 10 mal am Stück und dann bei Nichterfolg alle minuten nochmal 10 Anfragen.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #51
              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
              Hoi
              Wie ist denn das mit den UDP Befehlen, wenn der EibPC versucht die Schnittstelle zu erreichen.
              UDP Pakete sind derzeit nicht begrenzbar. Man könnte natürlich die Reconnects etwas runtersetzen, aber die Frage ist doch, warum die IP Schnittstelle nach dem Magicpaket rumeiert.
              Wir werden das hier mal testen...
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #52
                Wenn man Wireshark trauen kann, dann sollte der EibPC garnichts raussenden, wenn man eine Broadcast-Zieladresse angibt. Deswegen verstehe ich auch nicht, wie danach die IP-Schnittstelle rumeiern kann
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  UDP Pakete sind derzeit nicht begrenzbar. Man könnte natürlich die Reconnects etwas runtersetzen, aber die Frage ist doch, warum die IP Schnittstelle nach dem Magicpaket rumeiert.
                  Wir werden das hier mal testen...
                  Warum sind denn Broadcasts per sendudp() nicht möglich? Liegt das am ARP oder was geht da nicht?
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                    Wenn man Wireshark trauen kann, dann sollte der EibPC garnichts raussenden, wenn man eine Broadcast-Zieladresse angibt. Deswegen verstehe ich auch nicht, wie danach die IP-Schnittstelle rumeiern kann
                    Das ist doch mal eine Aufgabe, an der man wachsen kann ...
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #55
                      Vielleicht kann ich am Mo mal den Port vom EibPC spiegeln, damit ich sehe was da läuft. (Ob ich das kann?)
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                        Warum sind denn Broadcasts per sendudp() nicht möglich? Liegt das am ARP oder was geht da nicht?
                        Das muss sich halt mal die Firmwareecke anschauen. So kann ich da auch nix genaues sagen.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #57
                          Zur Info:
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Ok, zum einen:
                          sendudp(PORT, IP, 255,255,255,255,255,255,\\
                          100,185,232,183,127,78,\\
                          wird man bald auch hexadezimal vorgeben können (also 0xae bzw. 0xeeffu16)...
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #58
                            Das mit dem Broadcast ist gefixt. Habe jetzt ein Makro eingebaut, so dass z.B. die Macadresse aa:12:34:d4:34:00 wie folgt aufgeweckt werden kann:
                            Code:
                            [Makros]
                            WOL(MyStart,aa,12,34,d3,34,00)
                            [MakroLib]
                            Enertex.lib
                            [EibPC]
                            MyStart=AUS
                            Durch Ändern von MyStart auf EIN geht das nun (siehe Schuss als Beweis
                            Angehängte Dateien
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #59
                              Cool, haben will! :sabber: :lechz:
                              Grüsse Bodo
                              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                                Cool, haben will! :sabber: :lechz:
                                Schau mal auf die Betasoftware...
                                EDIT:
                                ARGG jetzt weiss ich gar nicht, ob die schon das Hexformat kann, wenn nicht musste noch warten oder das Makro umbauen
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X