Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver: Darstellung von "Grad"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Webserver: Darstellung von "Grad"

    webdisplay(103, convert("OG.K1.TEMP-1/5/1", $ $c14) + $ °C$c14, TEMPERATURE, DISPLAY, GREY) -> zeigt mir z.B. "21,34 °C"
    webdisplay(115, convert(azimuth(), $ $c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY) -> aber "3.235942e+02 °"
    Warum?

    Wie bekomme ich lesbarere Azimuth-Werte? (Siehe auch hier).

    #2
    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
    webdisplay(103, convert("OG.K1.TEMP-1/5/1", $ $c14) + $ °C$c14, TEMPERATURE, DISPLAY, GREY) -> zeigt mir z.B. "21,34 °C"
    webdisplay(115, convert(azimuth(), $ $c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY) -> aber "3.235942e+02 °"
    Warum?

    Wie bekomme ich lesbarere Azimuth-Werte? (Siehe auch hier).
    azimuth() hat den Ergebnistyp f32 und muss noch in f16 konvertiert werden, wenn dir 2 Nachkommastellen reichen:
    webdisplay(115, convert( convert( azimuth(), 0.0 ), $ $c14 ) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY)

    Die Darstellung des ° ist wohl ein Bug, der mit der Länge des c14 zusammenhängt. Hier könnte bei f32 folgendes helfen (möchte meinen eibPC momentan nicht neu starten, da sonst wieder alle Verbrauchsmessungen verloren gehen, daher ohne Gewähr ):
    webdisplay(115, convert( convert( azimuth(), $$ ) + $ °$, $$c14), WIND, INACTIVE, GREY)
    BR
    Marc

    Kommentar


      #3
      Danke, so geht's.

      Die Darstellung des Azimuthwinkels ohne Nachkommastellen mit Grad-Zeichen:
      webdisplay(115, convert(convert(azimuth(), 0u08), $$c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY)

      Kommentar


        #4
        Servus,

        ich lasse mir über die beiden Befehle den Azimuth und die (???) Elevation ausgeben und dann über die Visu anzeigen:

        if stime(30) then webdisplay(115, convert(convert(azimuth(), 0u08), $$c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY) endif
        if stime(30) then webdisplay(116, convert(convert(elevation(), 0u08), $$c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY) endif

        In welchem Bereichen liegen die beiden Werte bei TAGESLICHT?

        Jetzt um 09:54 liegen die Werte bei:

        Azimuth: 187 °
        Elevation: 60 °

        Müsste da bei Sonnenaufgang nicht irgendwo eine 0° berechnet werden und bei Dämmerung bis 6°?

        Als Daten zur Sonnenstandsberechnung hatte ich angegeben:

        [Location]
        // Länge und Breite des Aufstellungsorts
        51.533009
        7.161101

        Die Daten hatte ich über Google Maps herausgefunden...

        CU Gustav

        Kommentar


          #5
          Hallo Gustav,

          Deine Azimuth & Elevation Werte stimmen irgendwie nicht ganz: 60° Elevation haben wir bei uns nur im Juli,

          Um 09:54 sind die Daten für W-E: AZ=142.4° / EL=7.9°

          => Tausche mal die Werte unter [Location]: Zuerst die Länge, dann die Breite, sonst bist du in Somalia :-) (siehe auch hier).

          (Ich verwende gerne: Azimuth and Elevation Diagrams)

          Kommentar


            #6
            Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
            => Tausche mal die Werte unter [Location]: Zuerst die Länge, dann die Breite, sonst bist du in Somalia :-)
            Somalia ist auch nett warm bestimmt jetzt

            Du hattest vollkommen Recht: Hier die neuen Werte von 11:00 Uhr:

            Azimuth 157 °
            Elevation 13 °

            Was muss ich denn noch ändern um ein oder zwei Nachkommastellen mehr zu haben? Im Winter passiert ja auf der Elevation recht wenig

            Thanks Gustav

            Kommentar


              #7
              Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
              Was muss ich denn noch ändern um ein oder zwei Nachkommastellen mehr zu haben? Im Winter passiert ja auf der Elevation recht wenig
              Ganz einfach; steht alles oben:
              Für 2 Nachkommastellen: Post #2 *
              Alle Stellen (in Exponentialschreibweise): Post #1 *
              Keine Nachkommastellen (evtl. Rundungsfehler durch Abscheiden): Post #8 (=Korrektur von Post #3!)

              * Ob es allerdings Sinn macht das 100stel-Grad zu tracken/anzuzeigen? :-)

              Kommentar


                #8
                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                Die Darstellung des Azimuthwinkels ohne Nachkommastellen mit Grad-Zeichen:
                webdisplay(115, convert(convert(azimuth(), 0u08), $$c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY)
                Ups, obiges funktioniert nicht (ergibt wirre Werte wegen Bereichsüberschreitung).
                Es muss webdisplay(115, convert(convert(azimuth(), 0s16), $$c14) + $ °$c14, WIND, INACTIVE, GREY)heissen.

                Kommentar

                Lädt...
                X