Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das hatte ich auch nicht erwarte...
Die wird Michael schon noch finden, hoffe ich jedenfalls, da mein letzer Telegramm-Download in 43 Häppchen erfolgt ist....
Ich wollte nur klarstellen, dass es zwei unterschiedliche Fehler gibt.
1. "Meinen": Telegramm-Download endet ohne Fehlermeldung, Telegramme sind aber nur teilweise übertragen. Die übertragenen Telegramme können gespeichert werden und vom EibPC werden auch nur die übertragenen Telegramme gelöscht. Es geht also nichts verloren, aber der Download ist langwierig/aufwendig (siehe oben, 43 Häppchen)
2. "Deinen": Telegramm-Download bricht mit gezeigter Fehlermeldung ab, bis dahin übertragenen Telegramme gehen verloren. (wenn ich Dich richtig vertanden habe)
zu 1.
Da haben schon ein Fix in der aktuellen Version
zu 2.
Dumm ist, dass wir das nicht hier reproduzieren können - aber wir arbeiten dran.
Michael
Tippe hier mal auf "Speicher voll" - alte Telegramme werden/sollen gelöscht werden und neue kommen dazu.
Wäre hierzu meine Empfehlung.
In beiden Fällen wo bei mir dieser Fehler aufgetreten ist war der Speicher einige Tage randvoll.
zu 1.
Da haben schon ein Fix in der aktuellen Version
zu 2.
Dumm ist, dass wir das nicht hier reproduzieren können - aber wir arbeiten dran.
Michael
Bei mir hat sich diesbezüglich nichts geändert. Telegramm muss ich nach wie vor in Häppchen unterschiedlicher Größe abholen. Mal nur einige 100, mal 30.000.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Bei mir hat sich diesbezüglich nichts geändert. Telegramm muss ich nach wie vor in Häppchen unterschiedlicher Größe abholen. Mal nur einige 100, mal 30.000.
Es gab da zwei Probleme, eines wurde gefixt.
Das andere ensteht wie folgt:
Daten werden per nummerierter Pakete (UDP) vom EibPC an PC geschickt. Wenn der PC eine fehlendes Paket bemerkt, kommt die Meldung und er bricht die Übertragung ab. Wir haben das nachvollziehen können, wenn hier z.B. hoher LAN Verkehr war oder wenn per WLAN gearbeitet wurde. UDP Telegramme werden zwar vom EibPC verschickt, aber es gehen manchmal in einer LAN Umgebung Pakete verloren. UDP kümmert sich da nicht (im Gegensatz zu TCP/IP).
Plan:
Der PC frägt noch mal nach, wenn Pakete verloren gehen.
PS:
Wie bist Du am LAN angebunden?
LAN Kabel (Laptops) garantieren nur eine bestimmte Anzahl von Stecken und wieder Lösen. Danach sinkt die Qualität enorm.
Es gab da zwei Probleme, eines wurde gefixt.
Das andere ensteht wie folgt:
Ich hab aber noch immer das "eine" und nicht das "andere"
Sprich keine Fehlermeldung, es kommt nur der Dialog zum Speichern, aber es ist nciht alles abgeholt.
Kann es an den "kaputten" Telegrammen mit GA 0.0.0 liegen? Wobei die beim Abholen mit übertragen werden und dabei auch irgendwo mitten drin erscheinen.
Trotzdem Antwort auf Deine Fragen:
Anbindung über WLAN, sonst keine Probleme, zu der Zeit war sonst auch weder im WLAN noch im LAN viel los.
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
wie am Stammtisch besprochen hab ich eben folgendes Versucht:
WLAN abgeschaltet, Kabel angestöpselt, Telegramme abgeholt, ein Happen mit knapp 350.000 Telegrammen! (Mehr war es nicht)
Sag ich doch.
Nach dem ich sonst mit keinerlei Aktivitäten per WLAN Probleme hab, würde ich da am ehesten wieder auf Timingprobleme tippen.
Ne, udp - so wird die Kommunikation realisiert - macht einfach Fire&Forget. Wenn also ein Paket verloren geht, und es gehen da welche verloren, so bricht die Kommunikation ab. Wir werden ein Handshake einbauen, aber es dauert an dieser Stelle noch ein wenig.
ok, dann ist eben UDP schuld...
Und die nächste LAN-Dose ist nicht weit, damit kann ich erts mal leben.
PS: das erklärt dann vermutlich auch das gelegentliche "EibPC nicht erreichbar", falls die gesamte Kommunikation über UDP läuft
So ist es. Erstaunlich ist auch die Geschwindigkeit, die mit LAN weitaus höher ist als mit WLAN. Warum, weiss ich aber auch (noch) nicht.
Und die nächste LAN-Dose ist nicht weit, damit kann ich erts mal leben.
PS: das erklärt dann vermutlich auch das gelegentliche "EibPC nicht erreichbar", falls die gesamte Kommunikation über UDP läuft
So ist es. Erstaunlich ist auch die Geschwindigkeit, die mit LAN weitaus höher ist als mit WLAN. Warum, weiss ich aber auch (noch) nicht.
Die Wahrscheinlichkeit für verloren gegangene Pakete ist aber auch im LAN nicht 0, insbesondere wenn unterschiedliche Geschwindigkeiten und Switches für den Heimbereich eingesetzt werden. Bei den heute üblichen Bandbreiten sollte TCP aber Standard sein, insbesondere wenn keine weitere Sicherungsschicht vorhanden ist.
Beim WLAN zeigt sich der Unterschied von Brutto- und Nettodatenrate, wobei sich häufig Übertragungsprobleme und die Latenz sehr stark auswirken. Z.B. häufige Abfragen kleiner Datenpakete sind dann deutlich langsamer.
Die Wahrscheinlichkeit für verloren gegangene Pakete ist aber auch im LAN nicht 0, insbesondere wenn unterschiedliche Geschwindigkeiten und Switches für den Heimbereich eingesetzt werden. Bei den heute üblichen Bandbreiten sollte TCP aber Standard sein, insbesondere wenn keine weitere Sicherungsschicht vorhanden ist.
Prima, das behebt dann hoffentlich auch meine sporadischen Verbindungsprobleme mit dem eibPC.
Wenn ihr schon dran seid, könnte nconf doch gleich ins eibStudio integriert werden und die Konfig dazu auch noch ins Programmfile ...
Natürlich low Prio, wie immer. Bei mir läuft ja momentan alles, bis auf die wenigen Aussetzer beim Übertragen.
Und wenn ihr das Tool extern braucht, nehmt doch die lib und compiliert auch noch ein extra exe dafür.
Gestern FT1.2 abgeklemmt und umgestellt auf eine leihweise überlassene Eibnet/IP Schnittstelle.
Funzt tadellos, erstmals "No Event existing" und ich hoffe das "aufhängen" gehört jetzt der Vergangenheit an.
Allerdings die automatische IP-Einstellung würde ich mal vernachlässigen. War besser beraten diese händisch einzutragen.
Mehrfach Daten abgeholt und dies ohne Probleme. Der EibPC läuft und läuft toi, toi toi.
Hab jetzt auf einmal wieder die Fehler beim Abholen.
- Fängt an mit abholen
- Meldefenster "Ein Fehler beim Abholen"
Keine Möglichkeit, das bisher geladene zu speichern
- Kontrolle mit "Anzahl Telegramme" ergibt,
einige 1000 Telegramme (von z.B. 145000) sind verloren (eben die,
die er geholt aber nicht gespeichert hat).
FW 1.106 PL 1.006 EibStudio 1.127 Win7Ultimate 64bit und WinXP ohne SP
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar