Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Installationsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Installationsprobleme

    Hallo zusammen,

    hab' heute mein Päckchen bekommen, aber leider Probleme mit der Installation.
    Ich habe Firmwareupdate eingespielt ohne Probleme, feste IP vergeben.
    Bin noch immer der Hoffnung, dass ich das Weinzierl BAOS als IP-Schnittstelle verwenden kann. Aber zum Testen muss ich meines Wissens ein Programm hochladen..... Und hier die Schwierigkeit. Was muss hier als Minimum enthalten sein, um zumindest mal den Busmonitor zu testen? Ich bekomme beim Kompilieren und Übertragen immer nur die Meldung

    (c) 2008-2009 Enertex Bayern GmbH
    enertex bayern gmbh :: startseite
    % C:\Users\Winfried/bin/Eib/nconf -k 192.168.5.218
    % C:\Users\Winfried/bin/Eib/nconf -c tmpConf.txt 192.168.5.218
    %

    nie die Rückmeldung, dass erfolgreich übertragen wurde. In der Statuszeile steht auch immer noch Verbindungsstatus: Datenübertragung an 192.168.218

    Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.

    Achja, hängt nicht an einem Extra-Netzteil, habe den ungedrosselten Ausgang einer Spannungsversorgung genutzt. Betriebssystem für EibStudio ist Windows 7.

    Gruß
    Winni

    #2
    Zitat von Winni Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    hab' heute mein Päckchen bekommen, aber leider Probleme mit der Installation.
    Ich habe Firmwareupdate eingespielt ohne Probleme, feste IP vergeben.
    Bin noch immer der Hoffnung, dass ich das Weinzierl BAOS als IP-Schnittstelle verwenden kann. Aber zum Testen muss ich meines Wissens ein Programm hochladen..... Und hier die Schwierigkeit. Was muss hier als Minimum enthalten sein, um zumindest mal den Busmonitor zu testen? Ich bekomme beim Kompilieren und Übertragen immer nur die Meldung

    (c) 2008-2009 Enertex Bayern GmbH
    enertex bayern gmbh :: startseite
    % C:\Users\Winfried/bin/Eib/nconf -k 192.168.5.218
    % C:\Users\Winfried/bin/Eib/nconf -c tmpConf.txt 192.168.5.218
    %

    nie die Rückmeldung, dass erfolgreich übertragen wurde. In der Statuszeile steht auch immer noch Verbindungsstatus: Datenübertragung an 192.168.218

    Ich hoffe es kann jemand weiterhelfen.

    Achja, hängt nicht an einem Extra-Netzteil, habe den ungedrosselten Ausgang einer Spannungsversorgung genutzt. Betriebssystem für EibStudio ist Windows 7.

    Gruß
    Winni
    Ein leeres Programm alleine genügt.
    Ggf. bitte mal direkt Kontakt aufnehmen (eibpc@enertex.de und Telefonnummer hinterlassen).
    Michael
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Winni,

      hatte fast das gleiche Problem.
      Bei mir war es die Firewall von Windows 7.
      Ich hab dann einfach das EIBStudio und NCONF als erlaubte Programme aufgenommen und gut war es.

      Ich glaub das steht sogar im Handbauch, aber irgendwie mach ich immer erst und lese dann.
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #4
        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
        ... Ich glaub das steht sogar im Handbauch, aber irgendwie mach ich immer erst und lese dann.
        Hoi

        Handbuch is eh für Weicheier *druck und wech*
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          bei mir hat es unter Windows 7 erst funktioniert,
          aber irgendwann hatte ich das selbe Problem.
          (Meine Firewall ist komplett disabled)
          Bei mir war dann sogar das bisher funktionierende Programm auf dem EibPC nichtmehr funktionsfähig.

          Seitdem benutze ich das EIBStudio unter Windows 7 im XP Modus, da funktioniert es wunderbar.

          Grüße
          Jens

          Kommentar


            #6
            Danke erstmal für die Infos, ich werde heute abend weitertesten.

            - Firewall war komplett disabled (McAfee), ich werde nochmal die Programme explizit aufnehmen
            - richtiger XP Modus gibts nur in professional, das hab' ich auf meinem Netbook nicht
            - schlimmstenfalls werde ich auch erstmal kurz auf einem XP-Rechner testen, wollte aber alles auf dem Netbook lassen, weil ich dort nun meine ganze andere Software installiert habe

            Ich geb' Bescheid, wenn ich weitergekommen bin.....

            Winni

            Kommentar


              #7
              Danke für alle Tipps, jetzt läuft der EibPC erstmal und ich bekomme Daten vom Bus.

              Auf meinen XP-Rechner ging's sofort, auf meinem Windows 7 Rechner habe ich die McAfee Firewall erstmal deinstalliert und den Kompatibilitätsmodus für XP in den Eigenschaften aktiviert (hat nichts mit der XP-Box zu tun, die es nur in der professional Version gibt).

              Und prompt konnte übertragen werden.

              Gruss
              Winni

              Kommentar

              Lädt...
              X