Hallo,
ich habe Fensterkontakte über Tasterschnitstellen auf dem Bus. Neben der Heizungssteuerung wollte ich jetzt auch das der Rolladen hochfährt wenn ein Fenster geöffnet wird, und halt wieder runter in die letzte Position wenn es wieder geschlossen wird.
Bei den einflügligen Fenstern auch kein Problem:
Rolladenaktor ist übrigens ein Gira1038 bzw. Gira2165
Nun habe ich zwei Räume mit zweiflügligem Fenster aber einfachem Rolladen. Dort habe ich folgendes versucht:
Leider wird der Zwangsmodus damit nicht wieder aufgehoben.
Statt der Negierung mit ! habe ich auch schon
versucht, leider mit dem selben Ergebnis.
Jetzt stehe ich ersteinmal etwas auf dem Schlauch. Hat jemand eine Idee oder weis wo mein Fehler ist?
Gruß,
Olaf
ich habe Fensterkontakte über Tasterschnitstellen auf dem Bus. Neben der Heizungssteuerung wollte ich jetzt auch das der Rolladen hochfährt wenn ein Fenster geöffnet wird, und halt wieder runter in die letzte Position wenn es wieder geschlossen wird.
Bei den einflügligen Fenstern auch kein Problem:
Code:
if ("Fenster_a_nichtverrigelt-1/1/1") \\ then write("Rollo_a_Zwang-1/1/5,2b02) \\ else write("Rollo_a_Zwang-1/1/5,0b02) \\ endif
Nun habe ich zwei Räume mit zweiflügligem Fenster aber einfachem Rolladen. Dort habe ich folgendes versucht:
Code:
if ("Fenster_b_nichtverrigelt-1/2/1" or "Fenster_c_nichtverrigelt-1/2/2") \\ then write("Rollo_a_Zwang-1/2/5,2b02) \\ else \\ if (!"Fenster_b_nichtverrigelt-1/2/1" and !"Fenster_c_nichtverrigelt-1/2/2") \\ then write("Rollo_b_Zwang-1/2/5,0b02) \\ endif \\ endif
Statt der Negierung mit ! habe ich auch schon
Code:
"Fenster_b_nichtverrigelt-1/2/1"==AUS
Jetzt stehe ich ersteinmal etwas auf dem Schlauch. Hat jemand eine Idee oder weis wo mein Fehler ist?
Gruß,
Olaf
Kommentar