Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme auslagern per ftp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] Telegramme auslagern per ftp

    Hallo zusammen,

    ich fände es ganz prima, wenn es eine Funktion im EibPC gäbe, die man aufrufen kann um dann die angefallenen Telegramme auszulagern.

    Ergebnis = EibTelegramme2FTP( Server, Benutzername, Passwort, Dateiname )

    Dann braucht nicht immer das EibStudio aktiv zu sein und man könnte die Daten bequem auf einem NAS lagern.

    Ich stelle mir dann vor, das man dort die Daten dann weiterverarbeiten kann, beispielsweise um Diagramme aus den Telegrammen zu generieren, um Logfiles zu erzeugen etc.

    Mir fehlen derzeit noch etliche Diagrammöglichkeiten die ich beim HS - zwar kompliziert - hatte und die der EibPC nicht bietet. Es würde ja ein TXT Format ausreichen mit dem Telegramminhalt als Hexdarstellung für weitergehende Inhaltsanalysen und mit lesbarer Darstellung für den schnellen Blick zwischendurch.

    Gruß,
    Bernd


    #2
    Hallo Bernd,
    wir arbeiten ja in diese Richtung. Gilt nur noch Michael ein "bischen" Michael hiervon zu überzeugen.
    Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/eibpc/7277-autosave-2.html

    Kommentar


      #3
      Hallo redstar,

      Zitat von redstar Beitrag anzeigen
      wir arbeiten ja in diese Richtung. Gilt nur noch Michael ein "bischen" Michael hiervon zu überzeugen.
      Schau mal hier: https://knx-user-forum.de/eibpc/7277-autosave-2.html
      Ich weiß, ich habe in dem Thread ja schon geschrieben. Aber gesammelte Telegramme automatisch auszulagern auf ein NAS ist halt 'n anderes Ding, darum auch ein neuer Thread
      Es ist zwar schön, wenn der EibPC 500.000 Telegramme speichern könnte aber da nützen sie mir recht wenig.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,

        ich fände es ganz prima, wenn es eine Funktion im EibPC gäbe, die man aufrufen kann um dann die angefallenen Telegramme auszulagern.
        Die Idee finde ich super!

        Ist dann auch nicht so ärgerlich, wenn man vergessen hat die Logs zu sichern, wenn die meisten automatisch auf dem FTP landen.

        Logs per Email wäre mir jedoch fast noch lieber, da überall einsehbar...

        CU Gustav

        Kommentar


          #5
          Dann braucht nicht immer das EibStudio aktiv zu sein und man könnte die Daten bequem auf einem NAS lagern.
          EibStudio muss auch so nicht immer aktiv sein. Ich habe hier in 6 Tagen 180000 Telegramme. Demnach könnte ich alle 14 Tage einmal die Telegramme abholen.
          So ganz sehe ich da den Vorteil beim FTP Transfer nicht.
          Ich stelle mir dann vor, das man dort die Daten dann weiterverarbeiten kann, beispielsweise um Diagramme aus den Telegrammen zu generieren, um Logfiles zu erzeugen etc.
          Das geht doch mit csv-Format perfekt.
          Es würde ja ein TXT Format ausreichen mit dem Telegramminhalt als Hexdarstellung für weitergehende Inhaltsanalysen und mit lesbarer Darstellung für den schnellen Blick zwischendurch.
          Auch das ist doch schon so implementiert. Mir fehlt hier (Featurewunsch) der Unterschied zu bisherigem.

          Michael
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            EibStudio muss auch so nicht immer aktiv sein. Ich habe hier in 6 Tagen 180000 Telegramme. Demnach könnte ich alle 14 Tage einmal die Telegramme abholen.
            Ich glaube redstar hat seinen Telegrammspeicher innerhalb kürzester Zeit vollbekommen.

            Zitat von enertegus
            So ganz sehe ich da den Vorteil beim FTP Transfer nicht.
            Auch das ist doch schon so implementiert. Mir fehlt hier (Featurewunsch) der Unterschied zu bisherigem.
            Ganz einfach: Es braucht niemand das Eibstudio anwerfen! Es gibt derzeit noch keine Möglichkeit der Datenaufzeichung innerhalb des EibPC wie es der HS z.B. mit seinen Archiven hat.
            Ich möchte aber gerne wissen, welche Temperaturen wann und zu welcher Zeit im Haus geherrscht haben, ob ich die Vorlauftemperaturen richtig gewählt habe, ob nachts im Garten ein heimlicher Gast den BWM ausgelöst hat (und auch wann), etc. Das hat der EibPC derzeit nicht. So ist das Auslagern der mitprotokollierten Telegramme per FTP ein probates Mittel um an die Informationen ranzukommen.
            Dazu brauche ich weder die ETS dauerhaft an den Bus zu hängen, noch muß ich in rechtzeitigen Abständen das Eibstudio anwerfen.

            Gruß,
            Bernd

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Das geht doch mit csv-Format perfekt.
              noch perfekter ginge es mit einem "Komma als Deziamlpunkt", aber das ist ein Kleinigkeit.
              (Ach, da fällt mir noch was anderes ein. Zum Teil fehlt eine "Spalte" in den Telegrammen, wenn es keine GA gibt. alles rechts davon ist dann verschoben)
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                Es gibt derzeit noch keine Möglichkeit der Datenaufzeichung innerhalb des EibPC wie es der HS z.B. mit seinen Archiven hat.
                Ich kenn jetzt den HS zu wenig, aber der EibPC speichert ja alle Telegramme. Er hat nun mal keine eigene Festplatte und damit beschränkte Resourcen.
                Und wenn eine FTP-Server ständig läuft, auf den der EibPC seine Daten schieben könnte, dann kann ich auf dem FTP-Server doch auch einen Cron-Job laufen lassen, der z. B. einmal die Woche per nconf die Telegramme abholt, dazu muss ja niemand manuell das Eibstudio bedienen.
                ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  Ich kenn jetzt den HS zu wenig, aber der EibPC speichert ja alle Telegramme. Er hat nun mal keine eigene Festplatte und damit beschränkte Resourcen.
                  Und wenn eine FTP-Server ständig läuft, auf den der EibPC seine Daten schieben könnte, dann kann ich auf dem FTP-Server doch auch einen Cron-Job laufen lassen, der z. B. einmal die Woche per nconf die Telegramme abholt, dazu muss ja niemand manuell das Eibstudio bedienen.
                  Beim HS läuft dieser Prozess still und ohne großen Aufwand ab. Richtig konfiguriert erfolgt eine Auslagerung in gewissen zeitlichen Abständen z.B. auf einen USB-Stick an einer Fritzbox, oder auf eine Serverfestplatte. Diesen kann man als Laufwerk in den Explorer einbinden und hat kontinuierlich Zugriff. Intern wie extern!

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Uwe,
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Ich kenn jetzt den HS zu wenig, aber der EibPC speichert ja alle Telegramme. Er hat nun mal keine eigene Festplatte und damit beschränkte Resourcen.
                    Richtig, Strom weg = Telegramme weg.

                    Und wenn eine FTP-Server ständig läuft, auf den der EibPC seine Daten schieben könnte, dann kann ich auf dem FTP-Server doch auch einen Cron-Job laufen lassen, der z. B. einmal die Woche per nconf die Telegramme abholt, dazu muss ja niemand manuell das Eibstudio bedienen.
                    Ein FTP-Server soll Anfragen von einem FTP Client entgegennehmen.

                    Das was Du meinst, ist es einen x-beliebigen Rechner auf dem Du volle Kontrolle hast ein nconf zeitgesteuert die Telegramme abholen zu lassen. In der Industrie ist das aber nicht immer gegeben und ich kann mir gut vorstellen das auch nicht jeder HeimEibler sein NAS mit Vollzugriff stehen hat.

                    Auf einen FTP-Server aber wiederum kann mit Zugangsberechtigung alles und jeder zugreifen, auch nach Wochen oder Monaten. Ohne zutun eines nconf.

                    Deswegen: FEATUREWUNSCH

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Richtig, Strom weg = Telegramme weg.
                      Das wäre in jedem Fall so.

                      Das was Du meinst, ist es einen x-beliebigen Rechner auf dem Du volle Kontrolle hast ein nconf zeitgesteuert die Telegramme abholen zu lassen. In der Industrie ist das aber nicht immer gegeben und ich kann mir gut vorstellen das auch nicht jeder HeimEibler sein NAS mit Vollzugriff stehen hat.
                      Ich finde die Notwendigkeit eines externen FTP Servers eher hinderlich. Und da, wenn man schon einen Zusatzrechner hat, kann man den auch nconf anschmeißen - da seh ich kein Problem. Daher bin ich noch nicht überzeugt sondern eher skeptisch .
                      Vielleicht ist das auch wie eine Diskussion über Farben. Da hat jeder seine Vorliebe, aber ich erkenne die Notwendigkeit immer noch nicht. Vielleicht bin ich ja aber nur schwer von Begriff...
                      [/QUOTE]
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Die Idee ist schon gut zu wissen ob am 18.08.2010 irgendeine Katze einen BWM
                        ausgelöst hat. Aber wenn jemand nach wenig Stromverbrauch schreit (1,2Watt EibPC),
                        dann sollte man nicht noch einen Park an weiteren Geräte laufen
                        lassen haben. Da hätte man sonst - bei mehr Stromverbrauch - den EibPC gleich
                        aufbohren können.

                        Frank
                        Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                          Die Idee ist schon gut zu wissen ob am 18.08.2010 irgendeine Katze einen BWM ausgelöst hat. Aber wenn jemand nach wenig Stromverbrauch schreit (1,2Watt EibPC),
                          dann sollte man nicht noch einen Park an weiteren Geräte laufen
                          lassen haben. Da hätte man sonst - bei mehr Stromverbrauch - den EibPC gleich aufbohren können.
                          Ich vermute mal das die meisten die ein EIB Home haben, auch einen NAS in irgendeiner Form haben. Da ist nunmal defaultmäßig ein FTP Server drauf.

                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Notwendigkeit eines externen FTP Servers eher hinderlich.
                          Wieso notwendig? Wer es nicht braucht, der muß es doch nicht machen?

                          Warum soll ich bloß um himmelswillen immer meinen Arbeitsplatzrechner anschmeißen nur um die Telegramme abzuholen. Ich gehöre zu der Sorte Menschen die vergeßlich sind. Und wenn der EibPC störungsfrei läuft und meine Frau nicht gerade ein Wunsch zur Erhöhung des WAF hat und mich auch nicht die Wut gepackt hat auch die letzte Statusmeldung zu visualisieren, dann vergesse ich das Abholen.
                          Wenn das aber der EibPC von sich aus macht, quasi aus dem Programm heraus gesteuert in regelmäßigen Abständen dann brauche ich mir keinen Kopf zu machen.

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Sagen wir es mal so, "andere" Geräte können das

                            Das mit dem "hinderlich" verstehe ich auch nicht. Wieso sollen eine Option hinderlich sein?
                            Gruß Matthias
                            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                            - PN nur für PERSÖNLICHES!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Sagen wir es mal so, "andere" Geräte können das
                              Das mit dem "hinderlich" verstehe ich auch nicht. Wieso sollen eine Option hinderlich sein?
                              Mir ist es halt lieber, dies direkt mit dem EibStudio zu machen. Hier einen ftp anzuschmeissen etc. ist mir zu blöd.
                              Aber Matthias schafft es immer wieder mich an der Entwicklerehre zu kratzen "andere" tssss bin ja schon fast weich geworden.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X