Zitat von IBFS
Beitrag anzeigen
Ich sehe das so:
1.) Wer die Option NP hat hat Netzwerk uind somit schon mal auf jeden Fall mehr Watt am Laufen als nur die 1,5 vom EibPC. Es läuft mindestens ein Switch, wahrscheinlicher ein Router
2.) Eine FTP-Server kann man beim Router wie z.B. der Fritzbox mit gleichen Energiekosten mitlaufen lassen - an ist die sowieso immer
3.) FTP Server habe ich im Internet zu genüge zur verfügung und alles was automatisch abläuft ist besser als wenn man eingreifen muss
4.) Wenn einer etwas loggen möchte und Windows-Update einen Neustart automatisch durchführt ist das EibStudio auch erst mal offline. dann sollte man das Abholen nicht vergessen.
5.) Ganz klar: Ich brauche eine solche Funktion nicht unbedingt, finde die Option aber gut, wenn man flexibel wählen kann, wie man es gerne hätte, wenn der Entwickleraufwand überschaubar ist. Es gibt halt immer einen vom Hersteller vorgesehenen Weg, den ich akzeptiere, wenn es technisch grenzwertig ist aber wieso nicht machen, wenn es einfach umzusetzen ist. Selbst wenn einer sich abends 100 Seiten Logiles ausdruckt um die zu lesen, wieso nicht, wenn das dem eigenen Gusto entspricht.
6.) Für eine FTP-Funktion gibt es ggf. später noch für andere Dinge eine Verwendung, wie z.B. ein Kamerabild, Txt-File, etc. was da abgelegt wird und auf der Visu anzeigen kann.
7.) Ressourcen - sowie zeitliche bei den Entwicklern als auch bei der Hardware des EibPC - sind mit Sicherheit knapp aber es hat in diesem Bereich halt jeder seinen eigenen Focus. Der eine möchte 100 unterschiedliche Timer, der nächste 100%ige Genauigkeit beim Stellwinkel der Jalousielamelle. Das ist ja auch gut so. Eine Option hieße ja nicht, dass es jeder nehmen muss sondern kann und ggf. mit gewissen Nachteilen dann leben muss. Für mich persönlich besonders interessant ist eine flexible Anbindung an das Internet mit VISU, EMAIL, FTP, XML, etc. und zwar in BEIDE Richtungen. Dafür kann ich auf andere Dinge auch verzichten.
Welche sage ich aber nicht

CU Gustav
Kommentar