Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
aber warum werden die "\\" nach "AUS" eliminiert, nach "then" aber nciht? Ich hab noch nicht verstanden, wann ich diese Leerzeichen brauche und wann nicht.
Vielleicht hab ich's jetzt: Die "\\" werden nach "then" auch eliminiert, aber dafür ist in der Folgezeile ein Leerzeichen am Beginn! Richtig? Die Logik ist also das zwischen Ende 1. und Anfang 2. Zeile mindestens ein Leerzeichen sein muss, egal in welcher Zeile und egal ob vor oder nach dem "\\"?
....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
aber warum werden die "\\" nach "AUS" eliminiert, nach "then" aber nciht? Ich hab noch nicht verstanden, wann ich diese Leerzeichen brauche und wann nicht.
vor dem "Urlaub" steht ein Leerzeichen. Es sind also bei "\\" beide zeilen zu beachten, dass ist die einfache Regel.
vor dem "Urlaub" steht ein Leerzeichen. Es sind also bei "\\" beide zeilen zu beachten, dass ist die einfache Regel.
Das heißt, wenn man am Zeilenanfang "einrückt" mit Leerzeichen und nicht
mit TAB, dann wird das Leerzeichen beachtet (hat man mehrere, dann trotzdem nur eines)
Da könnte man ja gleich am Zeilenanfang immer ALLES einrücken, da muss man
dann nicht mehr nachdenken, odrrr?
Frank
Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)
Das heißt, wenn man am Zeilenanfang "einrückt" mit Leerzeichen und nicht
mit TAB, dann wird das Leerzeichen beachtet (hat man mehrere, dann trotzdem nur eines)
Da könnte man ja gleich am Zeilenanfang immer ALLES einrücken, da muss man
dann nicht mehr nachdenken, odrrr?
Frank
Ja, das ist eine Möglichkeit - würde ich aber nicht so machen.
Ja, das ist eine Möglichkeit - würde ich aber nicht so machen.
Jo, ich würde den Parser ändern Er sollte \\ durch Leerzeichen ersetzen.
Oder man schreibt Parser/Compiler so um, dass sie Blöcke erkennen und man kein \\ mehr braucht
Aber natürlich nur mit very low prio
Also das mit dem Zeilenumbruch fand' ich auch nicht optimal gelöst.
Ich hab' mich in PHP jetzt schon an die ";" gewöhnt und an Perl sowie JS, wo vieles wieder anders ist.
Aber die "\\" waren echt speziell.
Habt Ihr gemerkt ich schreibe bereits in der Vergangenheit.
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar