Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Info Led geht nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Werde aus Deinen Ausführungen nicht schlau. EibPC ging, dann Update eingespielt und jetzt geht er nicht mehr? Richtig!
    Richtig.

    Zitat von redstar Beitrag anzeigen
    Beginnen mit Hardware-Reset - suchen der DHCP Adresse EibPC. Auch wenn dieser über eibstudio nicht ansprechbar ist sollte er im Netzwerk als neuer Teilnehmer zu finden sein.
    Dann Vorgehensweise wie beschrieben.
    Hab es gerade mit Look@Lan versucht, der EIB-PC taucht definitiv nicht im Netzwerk auf. hab mir gerade einen Testaufbau gemacht, nur mit meinem PC, einer FritzBox 7270, und dem EibPC.

    Auch Wireshark zeigt keine aktivitäten beim ein & ausstecken des EibPCs.

    Hardware-Reset durch Reset-Knopf läßt sich nicht durchführen. hab den Knopf ne weile gedrückt gehalten, aber es zeigte sich keine reaktion.
    was kann ich noch machen ?
    ist der eibpc defekt ?


    mfg Mike

    Zitat von chg Beitrag anzeigen
    Also ich werde das Gefühl nicht los, dass es evtl. was mit dieser FW-Version zu tun hat.
    den Verdacht hab ich auch.

    Kommentar


      #32
      Hallo Mike,

      wenn du gerade so einen schönen Testaufbau hast, versucht doch mal ein direktes Crossover Kabel.
      Der EIBPC vergibt sich meines Wissens wenn er ein paar Minuten keine Adresse von einem DHCP Server vergeben bekommen hat irgendeine.
      Das EIBStudio sollte Ihn aber finden, da ja Broadcast über das Crossover geht.
      Wichtig wäre dann nur noch die Firewall auf deinem PC zu deaktivieren.

      Wenn das nix bringt würde ich 2-3x mal den Reset versuchen.
      Wobei mir die Schizophrenie meines Gedankens gerade erst beim Schreiben gekommen ist.
      Reset geht ja erst, wenn er von Dauerlicht in den Blinkmodus wechselt. Das passiert aber bei Dir nicht, stimmts?
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #33
        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
        Hallo Mike,

        wenn du gerade so einen schönen Testaufbau hast, versucht doch mal ein direktes Crossover Kabel.
        Der EIBPC vergibt sich meines Wissens wenn er ein paar Minuten keine Adresse von einem DHCP Server vergeben bekommen hat irgendeine.
        Das EIBStudio sollte Ihn aber finden, da ja Broadcast über das Crossover geht.
        Wichtig wäre dann nur noch die Firewall auf deinem PC zu deaktivieren.

        Wenn das nix bringt würde ich 2-3x mal den Reset versuchen.
        Wobei mir die Schizophrenie meines Gedankens gerade erst beim Schreiben gekommen ist.
        Reset geht ja erst, wenn er von Dauerlicht in den Blinkmodus wechselt. Das passiert aber bei Dir nicht, stimmts?
        Hallo Volker,

        Danke für deinen Tip, nur leider hatte ich damit auch keinen erfolg.

        Hab den EIB-PC mit Crossover direkt an meinen PC, hab meinem PC eine feste IP Adresse gegeben, sonst meckerte er wegen eingeschränkter Konnektivität. Danach wireshark im hintergrund laufen lassen, und mit EIBStudio nach dem EibPC gesucht. Es kam aber leider wieder die meldung
        "EibPC wurde nicht gefunden".
        Im Wireshark sieht man nur das auf Port 4805 eine suchmeldung rausging, aber keine Antwort empfangen wurde.

        der Resetknopf funktioniert nicht, da tut sich nichts wenn ich den betätige.

        mfg Mike

        Kommentar


          #34
          Zitat von Mike01 Beitrag anzeigen
          den Verdacht hab ich auch.
          wobei es bei "allen" anderen wohl problemlos funktioniert. Ich hab die 1.102 auch seit etlcihen Tagen drauf, übrigens auch über WLAN programmiert. Gab keine Probleme.
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            @Mike: Wie lange wartest du denn?
            10-12 Minuten dauert das schon.


            P.S.:Ich hab die Firmware im übrigen auch über WLAN aufgespielt und keine Probleme.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #36
              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              @Mike: Wie lange wartest du denn?
              10-12 Minuten dauert das schon.


              P.S.:Ich hab die Firmware im übrigen auch über WLAN aufgespielt und keine Probleme.
              Das mit den 10 Minuten hab ich auch im Handbuch gelesen, jetzt ist es ca ne halbe Stunde her, seit ich es so am laufen habe. Hab den zugriff auf das Gerät öfters versucht, gerade eben nochmal, Leider ohne erfolg.

              Ich gebs jetzt auf, hab über das Kontaktformular gerade ne Mail an enertex geschrieben, mit bitte um Rückruf. mal schauen, ob sich jemand meldet. Ich denke, das Gerät muß eingeschickt werden. Irgendwas ist da auf jedenfall schiefgelaufen

              mfg Mike

              Kommentar


                #37
                Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                wobei es bei "allen" anderen wohl problemlos funktioniert. Ich hab die 1.102 auch seit etlcihen Tagen drauf, übrigens auch über WLAN programmiert. Gab keine Probleme.
                Ich finde bei mindestens 3 EibPC´s wo nun dieses Problem nach dem update auftritt, gibt es schon ein Zusammenhang zur FW. Vorher gab es, soweit ich mich jetzt erinnere, dieses Problem zumindes direkt nach Updates, nicht. Oder?
                Gruß
                Christian

                Kommentar


                  #38
                  Hallo Uwe!,
                  hallo redstar,

                  ich glaube nicht, dass es etwas bringt, wenn ich DHCP wieder einschalte, denn der EibPC sendet nichts raus. Jedenfalls zeigt Wireshark nichts an. Es muesste doch zumindest eine DHCP Nachricht (broadcast) ankommen???

                  An der Siemens Spannungsversorgung haengt nur der EibPC. Aber wie gesagt, ich probiere heute Abend eine andere aus.

                  Was mich aber am meisten wundert ist, dass es mit dem selben Aufbau ein paar Tage lang funktioniert hat. Wegen Zeitmangel habe ich dann ca. 3 Wochen nichts mehr mit dem EibPC gemacht (keine Spannungsversorgung). Und jetzt geht nichts mehr (ausser Dauerleuchten der gruenen LED).
                  Gruß,
                  Hans-Jürgen

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                    ich glaube nicht, dass es etwas bringt, wenn ich DHCP wieder einschalte, denn der EibPC sendet nichts raus. Jedenfalls zeigt Wireshark nichts an. Es muesste doch zumindest eine DHCP Nachricht (broadcast) ankommen???
                    Ja das Stimmt! Testen würde ich es trozdem mal kurz... Evtl. ist ja ein Filter im Wireshark oder sonstiges. Man soll ja nie nie sagen.

                    Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                    An der Siemens Spannungsversorgung haengt nur der EibPC. Aber wie gesagt, ich probiere heute Abend eine andere aus.
                    Was genau für eine Spannungsversorgung? Hat die mehrere Ausgänge? An welchem Ausgang hängt dein EibPC?

                    Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                    Was mich aber am meisten wundert ist, dass es mit dem selben Aufbau ein paar Tage lang funktioniert hat. Wegen Zeitmangel habe ich dann ca. 3 Wochen nichts mehr mit dem EibPC gemacht (keine Spannungsversorgung). Und jetzt geht nichts mehr (ausser Dauerleuchten der gruenen LED).
                    Hast du nach den 3 Wochen kein update gemacht?
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #40
                      Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                      ich glaube nicht, dass es etwas bringt, wenn ich DHCP wieder einschalte, denn der EibPC sendet nichts raus. Jedenfalls zeigt Wireshark nichts an. Es muesste doch zumindest eine DHCP Nachricht (broadcast) ankommen???
                      Da hast DU schon Recht! Aber wie Christian auch schreibt, würde ich es einfach mal versuchen, ist ja kein großer Aufwand.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #41
                        Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
                        Dieses Szenario kenne ich aus der Vergangenheit. Jetzt nur noch 2 Möglichkeiten entweder Bedienfehler Reset oder Gerät Defekt.

                        Zu Euerem Reset nochmals. Habt Ihr die Spannung gänzlich weg genommen?
                        Damals nahm ich das Stromanschlusskabel aus dem Gerät, steckte es nach einer Weile wieder ein und führte dann einen Hardware Reset durch.

                        Firewall Probleme gab es bei mir noch nie. Besitze auch die Fritzbox 7270. Der EibPC ist neuer Netzwerkteilnehmer.

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                          Bin jetzt mit meinem Latein am Ende.
                          Dieses Szenario kenne ich aus der Vergangenheit. Jetzt nur noch 2 Möglichkeiten entweder Bedienfehler Reset oder Gerät Defekt.

                          Zu Euerem Reset nochmals. Habt Ihr die Spannung gänzlich weg genommen?
                          Damals nahm ich das Stromanschlusskabel aus dem Gerät, steckte es nach einer Weile wieder ein und führte dann einen Hardware Reset durch.

                          Firewall Probleme gab es bei mir noch nie. Besitze auch die Fritzbox 7270. Der EibPC ist neuer Netzwerkteilnehmer.
                          Da ich schon seit 3 Tagen mit dem Gerät kämpfe hab ich eigentlich schon sämtliche varianten ausprobiert. Hab das Gerät mal die ganze nacht Stromlos gelassen, und nochmal probiert, mal längere Zeit starten lassen, und danach reset, Reset gedrückt vor netzspannung eingeschaltet wurde, und gedrückt gehalten.

                          Wie funktioniert der Bedienfehler Reset ? kann ich den selbst durchführen ?

                          P.S. in der FritzBox taucht bei mir kein neuer Netzwerkteilnehmer auf.

                          mfg Mike

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von chg Beitrag anzeigen
                            Ich finde bei mindestens 3 EibPC´s wo nun dieses Problem nach dem update auftritt, gibt es schon ein Zusammenhang zur FW. Vorher gab es, soweit ich mich jetzt erinnere, dieses Problem zumindes direkt nach Updates, nicht. Oder?
                            Welche FW hattet ihr denn vor dem Update drauf?
                            Habt Ihr das Update über LAN oder WLAN gemacht?

                            Wir haben hier mal gestern einen EibPC mit 500 FW Updates (immer auf die 1.102) gequält - kein Problem. Wenn, dann denke ich, hängt das mit dem Update der alten zusammen. Die Steffi hat ja schon Kontakt aufgenommen, ihr bekommt neue bzw. wir schauen uns die mal hier an.

                            Michael
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Welche FW hattet ihr denn vor dem Update drauf?
                              Habt Ihr das Update über LAN oder WLAN gemacht?

                              Wir haben hier mal gestern einen EibPC mit 500 FW Updates (immer auf die 1.102) gequält - kein Problem. Wenn, dann denke ich, hängt das mit dem Update der alten zusammen. Die Steffi hat ja schon Kontakt aufgenommen, ihr bekommt neue bzw. wir schauen uns die mal hier an.

                              Michael
                              Ich hab die 1.078 zuvor draufgehabt, und danach die 1.102 eingespielt.

                              Steffi hat sich bei mir noch nicht gemeldet, aber wird evtl. noch kommen.

                              mfg Mike

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von Mike01 Beitrag anzeigen
                                Wie funktioniert der Bedienfehler Reset ? kann ich den selbst durchführen ?
                                Das Reset funktioniert doch nur wenn die LED blinkt!!! Du hast also keine möglichkeit!

                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Welche FW hattet ihr denn vor dem Update drauf?
                                Habt Ihr das Update über LAN oder WLAN gemacht?
                                Auf meinem war die FW v1.090. Update hatte ich über WLAN versucht.

                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Wir haben hier mal gestern einen EibPC mit 500 FW Updates (immer auf die 1.102) gequält - kein Problem. Wenn, dann denke ich, hängt das mit dem Update der alten zusammen. Die Steffi hat ja schon Kontakt aufgenommen, ihr bekommt neue bzw. wir schauen uns die mal hier an.

                                Michael
                                Keine Frage, euer Support ist spitzenklasse!
                                Gruß
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X