Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Info Led geht nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Betreibt doch mal den EibPC mal ohne jeglichen Anschluss und danach erst die Kabel ran.

    Beim Hardware-Reset S 13 Handbuch gilt zu beachten:

    " ca. 4 Minuten nach dem Start blinkt die grüne LED im Sekundentakt mit gleichlanger Einund
    Ausschaltzeit. Nur während dieser Phase ist ein Reset möglich (s.u.)"


    Also nicht wie bei anderen Geräten gewohnt Resetknopf drücken und Spannung ein. Das geht ins Leere.

    "Verbindungsfehler Netzwerk" ist eigentlich längstens bekannt und taucht u.a. auch bei mir immer wieder auf. Sporadisch nach dem Wechsel auf eine neue Version. Wurde auch immer wieder gemeldet.

    Probiert einfach mal folgendes:
    • editiert die "eibstudio.set" und ändert dort händisch den DefaultGateway, ggf. die EiBIP, die Netmask und den DnsServer =IP Eueres Routers.

    Danach sollte es wohl gehen.

    Beschafft Euch mal "Look@LAN" (kostenlos) und scannt.

    Vermutlich übernimmt der EibPC nicht die gespeicherten Netzwerkdaten, sondern beginnt den Prozess der Erstinstallation. Hierbei ist DHCP aktiviert und vermutlich die FT 1.2.
    Je nach Typ des Routers dauert es gelegentlich bis die IP des EibPC "sichtbar" wird. Hat man die mal gefunden kann man die Adresse auch händisch (ohne editieren eintragen).

    In der Vorgängerversion war bei mir sporadisch die ETS Adressen verschwunden. X.mal reingeladen und gespeichert, dann hat es geklappt.

    Teilt mal mit ob der Tipp zum Erfolg geführt hat. Bei mir läuft (nach vorstehend benannten Eingriff) alles zufriedenstellend

    Kommentar


      #17
      Zitat von chg Beitrag anzeigen

      Nur so nebenbei: Die Resetprozedur ist ja so wie im Handbuch beschrieben schon ziemlich aufwendig und kniffelig. Minutenlang den Resetknopf zu drücken setzt da nochmal einen drauf!

      Sorry bin gerade ein wenig
      Teil mal bitte mit an welche Spannungsquelle Du den EibPC angeschlossen hast?

      Kommentar


        #18
        Hi redstar,

        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Betreibt doch mal den EibPC mal ohne jeglichen Anschluss und danach erst die Kabel ran.

        Beim Hardware-Reset S 13 Handbuch gilt zu beachten:

        " ca. 4 Minuten nach dem Start blinkt die grüne LED im Sekundentakt mit gleichlanger Einund
        Ausschaltzeit. Nur während dieser Phase ist ein Reset möglich (s.u.)"

        Also nicht wie bei anderen Geräten gewohnt Resetknopf drücken und Spannung ein. Das geht ins Leere.
        Hab alle Kabel ab. Reset-Prozedur ist bekannt. Musst ich auch zuvor schon mal durchführen. Aber im jetzigen Fall hört die LED nicht auf dauernd zu leuchten. Ein Reset ist somit wie beschrieben nicht durchführbar.
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        "Verbindungsfehler Netzwerk" ist eigentlich längstens bekannt und taucht u.a. auch bei mir immer wieder auf. Sporadisch nach dem Wechsel auf eine neue Version. Wurde auch immer wieder gemeldet.
        Ja weiß ich. Aber ich glaub, bis zur Netzwerk Initallisierung, kommt der EibPC erst gar nicht. Es wurde (mit angestecktem LAN-Kabel) auch keine DHCP Anfrage gesendet. Dürfte er ja auch nicht, da ich ne feste IP vergeben hab und noch kein Reset durchführen konnte.
        Zitat von redstar Beitrag anzeigen
        Teil mal bitte mit an welche Spannungsquelle Du den EibPC angeschlossen hast?
        Aktuell an dem unverdrosselten Ausgang der KNX-Spannungsquelle.
        Gruß
        Christian

        Kommentar


          #19
          Austausch

          Hallo!
          Bei mir wurde der EIB PC dann augetauscht, seit dem läuft er...

          Lg
          Markus

          Kommentar


            #20
            Hallo,

            gestern hat mein EibPc es nach etlichen Versuchen doch noch einmal geschaft hochzulaufen. Bei diesem Versuch hatte ich außer der Spannungsversorgung nichts angeschlossen. Nach dem Herstellen der Netzwerkverbindung war der EibPC dann über das EibStudio ansprechbar. Danach habe ich versucht, die Adresse für DNS zu Ändern. Leider führt der EibPC dann einen Neustart durch.
            Seitdem ist meine EibPC nicht mehr richtig hochgekommen (LED ist dauernd an).
            Zum Spass habe ich mal Wireshark mitlaufen lassen. Vom EibPC kamm nicht eine einzige Nachricht.

            Gruß,
            Hans-Jürgen
            Gruß,
            Hans-Jürgen

            Kommentar


              #21
              Zitat von chg Beitrag anzeigen
              Ich hab nur, glaub ich, zum erste mal das update über's WLan gestartet. Mir fällt da was wg. der UDP-Verbindung ein!? War sicher nicht am besten über's WLan aber wenn es nun wirklich daran lag dann sollte die verbindung für solche Fälle stabiler und robuster werden.
              Kann das von Enertex bitte jemand bestätigen/dementieren, dass das Flashen bei einem verlorenen Paket momentan zum Totalausfall führt (führen kann)?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #22
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                Kann das von Enertex bitte jemand bestätigen/dementieren, dass das Flashen bei einem verlorenen Paket momentan zum Totalausfall führt (führen kann)?
                Nein, das ist es wohl nicht. In diesem Fall kommt die Meldung, dass es nicht geklappt hat und der EibPC schreibt erst gar nicht auf das Flash.

                Wir haben in der 1.102 einen Timeout eingebaut, damit das resynchen nach dem Schreiben auf Dateisystem hier nicht mit dem reboot kommt. Allerdings haben wir hier 3 EibPCs über 200 mal mit Firmware geflashed und es ist nichts aufgetreten.

                Theoretisch kann das auch mit der Stromversorgung zusammenhängen, wenn zufällig gerade geschrieben wird (Einbruch, Schaltimpuls).

                Ergänzung:
                Die übertragene Datei wird temporär zwischengespeichert, eine zweite Datei meldet den Erfolg des Schreibens der Datei. Und erst wenn der EibPC beim Neustart diese vorfindet, ersetzt er die alte Firmware gegen die neue.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                  Hallo,

                  gestern hat mein EibPc es nach etlichen Versuchen doch noch einmal geschaft hochzulaufen. Bei diesem Versuch hatte ich außer der Spannungsversorgung nichts angeschlossen. Nach dem Herstellen der Netzwerkverbindung war der EibPC dann über das EibStudio ansprechbar. Danach habe ich versucht, die Adresse für DNS zu Ändern. Leider führt der EibPC dann einen Neustart durch.
                  Seitdem ist meine EibPC nicht mehr richtig hochgekommen (LED ist dauernd an).
                  Zum Spass habe ich mal Wireshark mitlaufen lassen. Vom EibPC kamm nicht eine einzige Nachricht.

                  Gruß,
                  Hans-Jürgen
                  Werde das Gefühl nicht los, dass es sich hier ggf. um "hausgemachte" Fehler handelt. Ferndiagnosen sind in der Regel immer schwierig. Vielleicht hast Du mal eine andere Spannungsquelle mit 24 DC.

                  DNS wie geändert?
                  über eibstudio.set oder über Menü Eibstudio.
                  Bei letzterem hatte ich in der Vergangenheit auch so meine Probleme.
                  Es gilt den EibPC in Deinem Netzwerk zu suchen. Der dürfte vorhanden sein. Meine Fritzbox (aktuelle Fimware 7270) hat diesen Teilnehmer erst nach Tagen registriert.
                  Jetzt stellt sich die Frage welchen Router Du hast und ob Du mit "Ranges" arbeitest. DHCP innerhalb eines eingestellten Bereichs z.B. 192.168.2.xxx
                  bis XXX. In diesem Bereich sollte sich dann der "neue" Teilnehmer EibPC finden.
                  Vielleicht hilfts Dir ggf. melde Dich nochmal.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo redstar,

                    danke fuer den Tipp mit der Spannungsversorgung. Ich werde gleich heute Abend eine andere ausprobieren. Aber komisch ist es schon, denn die Probleme habe ich erst seit ein paar Tagen. Seit ich den EibPC erhalten habe, haengt er an einer Siemens EIB Spannungsversorgung.

                    Zu meiner Netzwerk-Umgebung:
                    Da gibt es eigentlich nicht viel zu sagen. Ich habe zur Zeit nur meinen Windows-PC, den EibPC und eine EibMarkt KNX IP Schnittstelle an einem Switch von Netgear haengen. Im EibPC habe ich eine feste IP Adresse eingestellt. Uebrigens scheint dem EibPC egal zu sein, ob er an ein Netzwerk angeschlossen ist oder nicht -> die LED bleibt an.

                    Zu DNS:
                    Die Aenderung habe ich ueber das Menue im EibStudio gemacht.

                    Zu DHCP:
                    Nachdem ich im EibPC eine feste Adresse eingestellt hatte, habe ich DHCP (auf meinem Rechner) abgeschaltet.

                    Zu Router:
                    ich habe keinen
                    Gruß,
                    Hans-Jürgen

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                      Zu DHCP:
                      Nachdem ich im EibPC eine feste Adresse eingestellt hatte, habe ich DHCP (auf meinem Rechner) abgeschaltet.
                      Dann schalt's zum Test doch mal wieder an. Vielleicht hat der EibPC ja nur seine IP-Verloren und würde gern per DHCP wieder eine neue bekommen!?
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                        Dann schalt's zum Test doch mal wieder an. Vielleicht hat der EibPC ja nur seine IP-Verloren und würde gern per DHCP wieder eine neue bekommen!?
                        Uwe, guter Tipp. Vielleicht bleibt der EibPC hängen, weil er "sucht" und nichts findet!

                        HJH, versuche doch mal den von mir beschriebenen Weg zu gehen beim einrichten der IP Adresse (nicht über eibstudio), sondern manuell und lass mal einen Scanner laufen wie z.B. den kostenlosen Lock@Lan.
                        EibIP feste oder DHCP.
                        Schau mal in Deiner Router Config nach ob Du den DHCP bei der Vergabe von Netzwerkadressen einschränken kannst. Die "Range sollte nicht mit Deinen festen IP Adressen kollidierren.
                        Messen Stromversorgung sollte mindestens 24 Volt DC haben.

                        Gerade gelesen:
                        "haengt er an einer SiemensEIBSpannungsversorgung".
                        Beziehst Du den Strom über die Eib-Spannung? = das geht schief funktioniert nicht.
                        Oder besitzt Deine Spannungsversorgung einen getrennten zusätzlichen 24/30 Volt Ausgang?
                        Wenn nein solltest Dir eine Spannungsversorgung besorgen ggf. Siemens Logo.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo,

                          Ich habe auch das gleiche Problem mit meinem EIB-PC, Die Info LED leuchtet permanent, egal ob mit Netzwerkkabel oder ohne. Das Gerät ist nicht über das EIBStudio ansprechbar, und mit IP Scanner auch nicht auffindbar.

                          Hab das Gerät auch schon mit verschiedenen Spannungsquellen getestet, im moment gerade mit einem Labornetzgerät auf meinem Schreibtisch.

                          DHCP Server ist vorhanden und aktiv.

                          Gerät ist bisher noch nicht im Einsatz gewesen, hab es mir mal bestellt, und bis jetzt keine Zeit gehabt, es richtig zu testen. Wollte es gerade in Betreib nehmen, nur leider läßt es sich nicht ansprechen.

                          Ich hab bisher noch keine Konfiguration in dem Gerät, lediglich ein FirmwareUpdate auf die aktuelle Version wurde vor 2 Tagen durchgeführt.
                          seitdem brennt die Info LED.

                          mfg Mike

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Nein, das ist es wohl nicht. In diesem Fall kommt die Meldung, dass es nicht geklappt hat und der EibPC schreibt erst gar nicht auf das Flash.
                            Super, dann werde ich heute die 1.102 aufspielen.
                            BR
                            Marc

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Mike01 Beitrag anzeigen
                              Hallo,

                              Ich hab bisher noch keine Konfiguration in dem Gerät, lediglich ein FirmwareUpdate auf die aktuelle Version wurde vor 2 Tagen durchgeführt.
                              seitdem brennt die Info LED.

                              mfg Mike
                              Werde aus Deinen Ausführungen nicht schlau. EibPC ging, dann Update eingespielt und jetzt geht er nicht mehr? Richtig!

                              Beginnen mit Hardware-Reset - suchen der DHCP Adresse EibPC. Auch wenn dieser über eibstudio nicht ansprechbar ist sollte er im Netzwerk als neuer Teilnehmer zu finden sein.
                              Dann Vorgehensweise wie beschrieben.

                              Kommentar


                                #30
                                Also mein EibPC ist nun unterwegs zu Entertex...

                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Theoretisch kann das auch mit der Stromversorgung zusammenhängen, wenn zufällig gerade geschrieben wird (Einbruch, Schaltimpuls).
                                Bei mir hing er von Anfang an am unverdrosselten Ausgang der KNX-Spannungsquelle. Es kamen seither auch keine neuen KNX-Geräte hinzu. Evtl. war es ja nur ein ganz blöder Zufall!?

                                Zitat von HJH Beitrag anzeigen
                                ... danke fuer den Tipp mit der Spannungsversorgung. Ich werde gleich heute Abend eine andere ausprobieren. Aber komisch ist es schon, denn die Probleme habe ich erst seit ein paar Tagen. Seit ich den EibPC erhalten habe, haengt er an einer Siemens EIB Spannungsversorgung.
                                Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                                Uwe, guter Tipp. Vielleicht bleibt der EibPC hängen, weil er "sucht" und nichts findet!
                                Also so wie ich die Sache verstehe, würde die LED bei "nur Netzwerkproblemen" dann trotzdem irgendwann blinken... falls die LED auch bei abgezogenen Anschlüssen (Außer Strom) nach max. 10 min. nicht erlischt oder Blinkt ist etwas größeres Faul!

                                @enertegus
                                Kannst du uns hier Aufklären?

                                Zitat von Mike01 Beitrag anzeigen
                                Ich hab bisher noch keine Konfiguration in dem Gerät, lediglich ein FirmwareUpdate auf die aktuelle Version wurde vor 2 Tagen durchgeführt. seitdem brennt die Info LED.
                                Also ich werde das Gefühl nicht los, dass es evtl. was mit dieser FW-Version zu tun hat.

                                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                                Super, dann werde ich heute die 1.102 aufspielen.
                                Du wirst dann ja wohl bescheid geben...

                                Zitat von redstar Beitrag anzeigen
                                Werde aus Deinen Ausführungen nicht schlau. EibPC ging, dann Update eingespielt und jetzt geht er nicht mehr? Richtig!

                                Beginnen mit Hardware-Reset...
                                Wenn die LED nicht anfängt zu Blinken ist doch garkein Reset möglich!?
                                Gruß
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X