Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Info Led geht nicht aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Info Led geht nicht aus

    Hallo!

    Habe diese Woche meine EIB PC bekommen und habe erst jetzt Zeit gefunden, ihn zu testen. Leider bin ich anscheinden zu dumm, den EIBPC in Betrieb zu nehmen - habe ihn an das LAN und die Stromversorgung angeschlossen, die Infoled geht aber auch nach 10 Minuten nicht aus.
    Benötigt man zum Booten auch eine FT1.2 Schnittstelle angeschlossen, wenn man den Buszugriff über Lan machen will?

    Lg
    Markus

    #2
    Hallo Markus,

    Zum Booten benötigt man keine FT1.2 Schnittstelle angeschlossen, wenn man den Buszugriff über Lan machen will.

    Kannst Du denn auf den EibPC überhaupt zugreifen? Hast Du schon eine Netzwerkadresse zuweisen können? Gibt es bei Dir DHCP?
    (Wenn Du feststellen willst, ob der EibPC schon eine IP Adresse hat, frage doch mal den DHCP Server oder einfach mit einem IP Scanner schauen)

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Hallo Bernd!

      Habe keine IP Adresse vergeben können, DHCP Server habe ich, jedoch sehe ich den EIBPC in der Leaseliste nicht, sind nur meine anderen Laptops und PC's drinnen...

      Mittels IP Scanner mein LAN durchsucht, aber keine "neue" IP gefunden...

      Lg
      Markus

      Nachtrag:
      Habe nun anderes Netzteil versucht, anderes Netzwerkkabel, ohne Netzwerkkabel, immer das gleiche, die Led geht nicht aus, er fordert auch keine IP Adresse beim DHCP Server an...

      Kommentar


        #4
        Hi Markus,
        Zitat von mtomanek Beitrag anzeigen
        Habe keine IP Adresse vergeben können, DHCP Server habe ich, jedoch sehe ich den EIBPC in der Leaseliste nicht, sind nur meine anderen Laptops und PC's drinnen...
        Mittels IP Scanner mein LAN durchsucht, aber keine "neue" IP gefunden...
        Könnte es einen weiteren DHCP Server geben (von außerhalb z.B.)?
        Hast Du mit dem Eibstudio mal versucht explizit eine Adresse zu vergeben?
        DNS Server gesetzt?
        Evtl. noch mal Stromzufuhr unterbrochen?

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Habe nun versucht, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen (via EibStudio und nconf.exe -r), leider kein Unterschied...
          DHCP von außen schließe ich aus, da meine Firewall das nicht zuläßt, außerdem würden dann bei anderen Geräten auch Probleme auftreten.

          Markus

          Kommentar


            #6
            Zitat von mtomanek Beitrag anzeigen
            Hi!

            Habe nun versucht, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen (via EibStudio und nconf.exe -r), leider kein Unterschied...
            DHCP von außen schließe ich aus, da meine Firewall das nicht zuläßt, außerdem würden dann bei anderen Geräten auch Probleme auftreten.
            Probier doch bitte noch den Reset, wie in der Anleitung beschrieben.
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Zitat von mtomanek Beitrag anzeigen
              Hallo!

              Habe diese Woche meine EIB PC bekommen und habe erst jetzt Zeit gefunden, ihn zu testen.
              Die Info LED muss nach 10 min blinken.

              Am besten ohne Schnittstellen anschließen und 5 Min warten. Ggf. morgen mit uns Kontakt aufnehmen. Die Steffi wird Dir weiterhelfen (eibpc@enertex.de)
              Michael
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hallo!

                @saft6luck
                Reset auf Werkseinstellungen funktioniert nicht, da die Taste nur aktiv ist, wenn die LED im Sekundentakt blinkt, soweit komme ich aber erst gar nicht.

                @enertegus
                Haben den EiPC schon mehr als eine halbe Stunde nur mit Strom, ohne weitere Verbindungen, laufen lassen, die LED geht einfach nicht aus.

                Weiters habe ich mir den Netzwerkport des EibPC am Switch gespiegelt und mit Wireshark einen Trace beim "booten" gemacht - da kommt kein DHCP request, auch ARP Abfragen konnte ich nicht finden.

                Werde mal bei Steffi nachfragen...

                Lg
                Markus

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Markus,

                  gibt es eine Lösung zu diesem Problem?

                  Seit Gestern geht bei meinem EibPC die LED auch nicht mehr aus. Egal ob mit oder ohne Verbindungen.
                  Ich habe die FW V1.085 und die Patches 1-5 installiert.
                  Die Energie bezieht mein EibPC aus einer KNX-Spannungsversorgung.
                  Gruß,
                  Hans-Jürgen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo!

                    habe seit heute Morgen das gleiche Problem!

                    Nach dem starten des FW-Updates (Von V1.090 auf V1.102) konnte der EibPC nicht mehr erreicht werden (Auch nicht via PING). Die LED war/ist dauernd an. Nach ca. 30. min habe ich dann die Stromversorgung unterbrochen. Keine Besserung die LED bleibt immer an. Ich konnte auch nicht feststellen, dass die mal kurz blinkt oder ausgeht. Offensichtlich läuft der Bootvorgang nicht durch. Habe auch schon alles außer der Stromversorgung abgeklemmt.

                    Jemand ne Idee?
                    Gruß
                    Christian

                    Kommentar


                      #11
                      Hi,

                      versuche doch mal ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen (S. 13 im Handbuch): Stromversorgung unterbrechen, Resetknopf drücken halten, dann Stromversorgung wieder herstellen und Resetknopf halten bis die LED zu blinken beginnt. Nach ein paar LED Aktivitäten dann den Resetknopf loslassen.

                      Jetzt mal mit Eibstudio Version prüfen und einfach noch mal aufspielen.

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar


                        #12
                        Danke Bernd für deine Hilfe.

                        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                        versuche doch mal ein Rücksetzen auf Werkseinstellungen (S. 13 im Handbuch): Stromversorgung unterbrechen, Resetknopf drücken halten, dann Stromversorgung wieder herstellen und Resetknopf halten bis die LED zu blinken beginnt. Nach ein paar LED Aktivitäten dann den Resetknopf loslassen.
                        Steht ja so nicht im Handbuch... Habe es aber mal wie du schreibst probiert. Die LED fängt leider nie zu blinken an! Hab den Resetknopf ca. 5 Minuten gedrückt.

                        Nur so nebenbei: Die Resetprozedur ist ja so wie im Handbuch beschrieben schon ziemlich aufwendig und kniffelig. Minutenlang den Resetknopf zu drücken setzt da nochmal einen drauf!

                        Sorry bin gerade ein wenig
                        Gruß
                        Christian

                        Kommentar


                          #13
                          Schade, bei mir hat es eigentlich immer geholfen. Einmal mußte ich das 3 mal machen bis es funktioniert hat. Aber das kam insgesamt nur 5 mal vor und einige Betas und Patches waren schon dabei.

                          Evtl. probierst Du es noch einmal sonst bleibt nur der Rat vom Enertegus ...

                          Viel Erfolg,
                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von chg Beitrag anzeigen
                            Danke Bernd für deine Hilfe.
                            Steht ja so nicht im Handbuch... Habe es aber mal wie du schreibst probiert. Die LED fängt leider nie zu blinken an! Hab den Resetknopf ca. 5 Minuten gedrückt.
                            Möglich, dass beim Schreiben auf den Flash beim Update was schief gelaufen ist. War da was auffällig?
                            Die Steffi wird sich mit Dir morgen in Verbindung setzen.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              Möglich, dass beim Schreiben auf den Flash beim Update was schief gelaufen ist. War da was auffällig?
                              Nein eigentlich nicht... Ich hab nur, glaub ich, zum erste mal das update über's WLan gestartet. Mir fällt da was wg. der UDP-Verbindung ein!? War sicher nicht am besten über's WLan aber wenn es nun wirklich daran lag dann sollte die verbindung für solche Fälle stabiler und robuster werden. Aber ich glaub Ihr habt da ja schon was geplant.

                              Dann warte ich mal den Support von Steffi.
                              Gruß
                              Christian

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X