Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramme abholen nach ETS aktivität auf KNX-Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Telegramme abholen nach ETS aktivität auf KNX-Bus

    Hallo,

    mein altes Problem das sich nach dem Programmieren eine KNX-Teilnehmers mit der ETS keine Telegramme aus dem EibPC auslesen lassen besteht immer noch. Erst wann der EibPC neu gestartet wurde, egal ob durch Programmieren, neu starten im EibStudio, oder Stecker ziehen, können wieder Telegramme abgeholt werden. Es spielt keine Rolle ob EibStudio unter Windows oder Linux verwebdet wird.
    Die Anzahl der Telegramm lässt sich ebenso auslesen wie der Firmwarestand. Auch mitlesen über das EibStudio ist möglich. Ebenso ist es möglich Werte auf den KNX-Bus zu schreiben oder sie zu lesen. Nur beim Abholen der Telegramme kommt eine Fehlermeldung das ein Fehler aufgetreten ist, wird die Meldung bleibt die Verbindung bis "in alle Ewigkeit" bestehen. Wird sie dann irgendwann manuell beendet, dann stehen die Telegramme aber auch nicht teilweise zur Verfügung.

    Gruß,

    Olaf
    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

    #2
    Zitat von OColu Beitrag anzeigen
    Hallo,

    mein altes Problem das sich nach dem Programmieren eine KNX-Teilnehmers mit der ETS keine Telegramme aus dem EibPC auslesen lassen besteht immer noch. Erst wann der EibPC neu gestartet wurde, egal ob durch Programmieren, neu starten im EibStudio, oder Stecker ziehen, können wieder Telegramme abgeholt werden. Es spielt keine Rolle ob EibStudio unter Windows oder Linux verwebdet wird.
    Welche Firmware und EibStudio hast Du denn? Was sagt der Ereignisspeicher?
    Wenn Du die Telegramme löscht, geht's dann weiter?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Firmware 1.078 Patches bis x.5
      EibStudio 1.121
      aber das Problem bestand auch schon mit den vorherigen Versionen.

      Im Ereignisspeicher stehen jedemenge:
      %Objectindex: Interface , Eventtype: FT12_VAR_LENGTH_CHECKSUM {datum und Zeit}
      sowie:
      %Objectindex: Interface , Eventtype: FT12_INVALID_TELEGRAM {datum und Zeit}

      Ja, es geht wieder wenn ich die Telegramme lösche.
      Die Fehlermeldungen im Ereignisspeicher treten aber auch so auf. Also ohne das per ETS auf den Bus zugegriffen wird. Die Telegramme lassen sich "trotz" dieser Meldungen auslesen.

      Gruß,

      Olaf
      ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

      Kommentar


        #4
        FT12_INVALID_TELEGRAM kommt zum Beispiel vor wenn ein Grenzwert des Wettersensors in unmittelbarer Telegrammfolge ein und aus geht.
        ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

        Kommentar


          #5
          Zitat von OColu Beitrag anzeigen
          FT12_INVALID_TELEGRAM kommt zum Beispiel vor wenn ein Grenzwert des Wettersensors in unmittelbarer Telegrammfolge ein und aus geht.
          Die meldung zeigt, dass die FT1.2 in einen Timeout läuft (den es laut Standard eigentlich nicht gibt), aber wir sind da derzeit am optimieren...(deswegen auch die Meldungen)...
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar

          Lädt...
          X