Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Ein gewurstel is das mit der IP-Schnittstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Ja, bitte.
    Kann heute Abend leider nicht.
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #32
      Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
      Ja, bitte.
      Kann heute Abend leider nicht.
      Na der Karlheinz macht doch immer ein Video. Ich hoffe es ist nicht wieder so eng wie das letzte Mal.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #33
        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
        Dieses Verhalten kenne ich auch (Siemens N146).
        Der Webserver läuft und reagiert auf Eingaben...nur z.B. Statuswerte sind 0, da auf dem Bus nichts ankommt oder gelesen wird.

        Z.B.: Temperatur-Leseanforderung wird im Meldungen-Fenster angezeigt aber nicht zum Bus übertragen. natürlich kommt deshalb auch keine Antwort.

        "Lösung" (eher Workaround) war bisher immer eine unterschiedliche Kombination aus Auswählen der Schnittstelle, Verbinden, Trennen,, Übertragen des Programms. Ganz selten musste Der EibPC kurz vom Strom getrennt werden.
        Ich muss das nochmal nach oben schieben.

        Ich hatte gestern Abend wieder ein neues Programm übertragen ("Datenübertragung erfolgreich")...Heute Morgen sehe ich in nden Webserver und finde Online seit 15h, aber keinerlei Werte in meinen Trendgraphiken. :-|

        Was kann ich denn machen (oder ihr in die SW einbauen), damit der EibPC nach übertragen des Programms zuverlässig eine Verbindung zum Bus aufbaut (Telegramme empfängt und sendet) oder zumindest eine fehlerm,eldung ausgibt.

        Kommentar


          #34
          Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
          Was kann ich denn machen (oder ihr in die SW einbauen), damit der EibPC nach übertragen des Programms zuverlässig eine Verbindung zum Bus aufbaut (Telegramme empfängt und sendet) oder zumindest eine fehlerm,eldung ausgibt.
          Bitte mal den Ereignisspeicher leeren bzw. an uns schicken.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #35
            Es gibt nur dutzende Meldungen "Objectindex: Interface , Eventtype: EIBNET_IP_TIMEOUT_SERACH {...}" etwas alle 20 Sek.

            Aber was auf dem Bus los ist bekommt der EibPC nicht mit; schreiben funktioniert ebenfalls nicht. Wie weiter oben schon beschrieben ist dieses Resetten, mehrfache Übertragen, Verbinden,.. schon sehr nervig!!

            Wenn in der Statuszeile "Verbindungsstaus: Verbunde mit 192.168..." steht sagt das nur was zur Verbindung PC/Mac <> EibPC aus, aber nicht darüber, ob der EibPC den Bus wirklich sieht (und lesen/schreiben) kann.

            Auf dem Bus ist eigenlich immer was los. Wie wäre es mit einem Timeout nach x min ohne Telegrammeingang, nach dem der Webserver eine Meldung einblendet ("Schnittstelle prüfen, schon xx min kein event") bzw. besser die Schnittstelle "rücksetzt" oder wenn man eine GA, die regelmäßig sendet (z.B. Temperatur/Stromwert), als Timeout-Rücksteller einstellen kann.

            Kommentar


              #36
              Dieser "Watchdog" Timeout müsste dann aber einstellbar sein.
              Bei mir im Haus ist öfters auf dem Bus 15-20 Minuten gar nichts los (vor allem Nachts oder wenn wir in der Arbeit sind).
              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #37
                Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                Auf dem Bus ist eigenlich immer was los. Wie wäre es mit einem Timeout nach x min ohne Telegrammeingang, nach dem der Webserver eine Meldung einblendet ("Schnittstelle prüfen, schon xx min kein event") bzw. besser die Schnittstelle "rücksetzt" oder wenn man eine GA, die regelmäßig sendet (z.B. Temperatur/Stromwert), als Timeout-Rücksteller einstellen kann.
                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                Dieser "Watchdog" Timeout müsste dann aber einstellbar sein.
                Bei mir im Haus ist öfters auf dem Bus 15-20 Minuten gar nichts los (vor allem Nachts oder wenn wir in der Arbeit sind).
                Natürlich einstellbar; bei euch vielleicht 30min.

                Deshalb auch mein Satz nach dem "oder". Wenn man regelmäßig bestimmte Werte auf dem Bus erwartet (Zeit, RTR-Temperatur, Daten von Wetterstation, Stromwerte von Aktoren,...) sollte man eine "Watchdog-GA" definieren können.
                Beislpiel: Ein RTR sendet alle 5min die Temperatur auf GA 1/2/3 (eingestellt in ETS). EibPC-Setting: Wenn >5min kein Event von 1/2/3 dann Reset der Schnittstelle o.ä.)

                Kommentar


                  #38
                  OK, so macht das Sinn.
                  Gute Idee. Für mich aber mit "Low-Prio".
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                    Wenn in der Statuszeile "Verbindungsstaus: Verbunde mit 192.168..." steht sagt das nur was zur Verbindung PC/Mac <> EibPC aus, aber nicht darüber, ob der EibPC den Bus wirklich sieht (und lesen/schreiben) kann.
                    Wir werden da was einbauen.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #40
                      Gut Michael, dann kann man sehen dass es hakt...
                      ...wie sieht es mit einer Erkennung und automatischen Beseitigung von Störungen aus? ;-)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                        Gut Michael, dann kann man sehen dass es hakt...
                        ...wie sieht es mit einer Erkennung und automatischen Beseitigung von Störungen aus? ;-)
                        Daran und noch immer ein paar Ungereimtheiten der FT1.2 bei erhöhtem Datenverkehr (Thread Telegrammratenbegrenzung) arbeiten wir zur Zeit und dies hat die höchste Priorität.
                        Michael
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          ... ein paar Ungereimtheiten der FT1.2 bei erhöhtem Datenverkehr...
                          Nur so: Ich habe ein IP-Interface...

                          Kommentar


                            #43
                            FW 1.083, Mac 1.121

                            Das Gewurst'l hat kein Ende: Mehrere Neustarts (Strom weg und über EibStudio), Übertragen des Anwenderprogramms, Verbindung Trennen/Verbinden verhelfen dem EibPC nicht, mal wieder Telegramme vom Bus zu lesen bzw. zu senden!
                            Schreiben und Lesen auf/vom Bus geht nicht (Variablen vorgeben..., rechte Maustaste auf GAs, Webserver-Buttons,...).

                            Dennoch loggt der EibPC Telegramme von z.B. Tastsensoren, die auch abgeholt werden können. Komisch!

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
                              FW 1.083, Mac 1.121
                              Das Gewurst'l hat kein Ende: Mehrere Neustarts (Strom weg und über EibStudio), Übertragen des Anwenderprogramms, Verbindung Trennen/Verbinden verhelfen dem EibPC nicht, mal wieder Telegramme vom Bus zu lesen bzw. zu senden!
                              Hast Du mal die IP neu gestartet?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #45
                                Na klar: Die IP alleine, den EibPC separat und beides gemeinsam...hilft nix...

                                Konfiguration:
                                Mac (mit Parallels für die ETS) <> WLAN <> Router <> IP-Router N146 <> Bus
                                An dem Router hängt auch der EibPC

                                Mit ETS kann ich auf den Bus zugreifen, programmieren,...
                                EibPC sieht den Bus; kann aber nicht schreiben/Leseanforderungen senden.
                                An der Verkabelung habe ich schon eine Weile nichts gemacht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X