Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sprungmarken für Funktionsmodule

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sprungmarken für Funktionsmodule

    Wie arbeitet der EibPC eigentlich den CODE ab? Zeilenweise von oben nach unten oder wie?

    Gibt es denn die Möglichkeit Blöcke zu erstellen, die nur abgearbeitet werden, wenn eine spezielle Bedingung erfüllt ist, wie beim GOTO Befehl in Basic. Oder halt Sprungmarken auf spezielle Zeile bei irgendwelchen Triggern.

    Ich fände von der Programmarchitektur das einfacher (für mich!) als mit verschachtelten IF-Anweisungen (habe es mal augetestet und meistens immer erst etliche Compilerfehler bis es dann mal klappt oder halt auch nicht) und etliche ELSE Befehlen ein unübersichtliches Konstrukt zu erstellen.

    Cu Gustav

    #2
    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    Wie arbeitet der EibPC eigentlich den CODE ab? Zeilenweise von oben nach unten oder wie?
    Hi Gustav,

    Irgendwo hatte Michael mal geschrieben, dass das Programm seriell abgearbeitet wird.

    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    Gibt es denn die Möglichkeit Blöcke zu erstellen, die nur abgearbeitet werden, wenn eine spezielle Bedingung erfüllt ist, wie beim GOTO Befehl in Basic. Oder halt Sprungmarken auf spezielle Zeile bei irgendwelchen Triggern.


    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    Ich fände von der Programmarchitektur das einfacher (für mich!) als mit verschachtelten IF-Anweisungen (habe es mal augetestet und meistens immer erst etliche Compilerfehler bis es dann mal klappt oder halt auch nicht) und etliche ELSE Befehlen ein unübersichtliches Konstrukt zu erstellen.
    Da Problem habe ich auch.

    Ein Überspringen mit
    if (Bedingung) \\
    (viele) codezeilen \\
    endif
    artet ganz schnell in eine "\\"- und ";"-Orgie aus....mit den entsprechenden Kompilierfehlerbeseitigungszeiten.

    Mal sehen, was Michael dazu denkt...

    Kommentar


      #3
      Zitat von MarkusL Beitrag anzeigen
      Hi Gustav,
      Irgendwo hatte Michael mal geschrieben, dass das Programm seriell abgearbeitet wird.
      Die Verarbeitung ist in Form einer Baumstruktur verknüpft, wird aber derzeit noch seriell abgearbeitet. Im Zuge des Umbaus wird nur noch die Baumstruktur ausgewertet.
      Bei der Programmierung ist es aber egal, wann eine Variable deklariert wird.
      also ist
      Code:
      a=3
      if a==3 then
      das gleiche wie
      Code:
      if a==3 then
      a=3
      Mal sehen, was Michael dazu denkt...
      Verständnis habe ich da schon, aber das wäre ein größerer Umbau im Compiler, was heisst heute und morgen wird das wohl so bleiben.
      Aber ich sag niemals nie...
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar

      Lädt...
      X