Hallo Zusammen,
ich bin gerade etwas über das Verhalten des EbPC verwirrt.
An einem Wasserzähler mit Impulsausgang hängt eine Tasterschnittstelle, die bei geschlossenem Kontakt ein EIN sendet.
Im EibPC wird das so dargestellt:
% 2015-04-17 21:48:54 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:48:58 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:00 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:04 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:07 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:11 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:14 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:18 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:20 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:25 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
Wieso wird der Wert und Typ mit ?% angezeigt?
In der ETS Gruppenadressliste wird die GA mit b01 angezeigt.
Im EPC Code soll eigentlich wie folgt auf die Tasterschnittstelle reagiert werden:
Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl = 0u32
if "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" == EIN then \\
Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl = Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl + 1u32 \\
endif
Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl zählt aber nicht hoch.
Hat irgend jemand spontan eine Idee?
Viele Grüße
Michael
ich bin gerade etwas über das Verhalten des EbPC verwirrt.
An einem Wasserzähler mit Impulsausgang hängt eine Tasterschnittstelle, die bei geschlossenem Kontakt ein EIN sendet.
Im EibPC wird das so dargestellt:
% 2015-04-17 21:48:54 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:48:58 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:00 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:04 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:07 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:11 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:14 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:18 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:20 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
% 2015-04-17 21:49:25 | Sender: 1.1.30 | GA: "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" | Wert: ?% | Typ: ?% | Lesen
Wieso wird der Wert und Typ mit ?% angezeigt?
In der ETS Gruppenadressliste wird die GA mit b01 angezeigt.
Im EPC Code soll eigentlich wie folgt auf die Tasterschnittstelle reagiert werden:
Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl = 0u32
if "Wasserzaehler Impulszaehler-8/2/9" == EIN then \\
Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl = Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl + 1u32 \\
endif
Wasserzaehler_Zaehlimpulsanzahl zählt aber nicht hoch.
Hat irgend jemand spontan eine Idee?
Viele Grüße
Michael
Kommentar