Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einfachste Rollladensteuerung klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    mit Befehlen kann man das nicht machen, man muss einfach das Programm übertragen.
    Da ist wohl etwas mißverstanden worden (oder ich habe mich unglüchlich ausgedrückt). Mit Befehlen war gemeint, dass ich die o.g. unterschiedlichen Befehle (immer einen nach dem anderen) zum Fahren einer Rollade ins Programm geschrieben, kompiliert und übertragen habe.

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Kann an den Netzwerksettings liegen, (hat der EibPC das richtige Gateway eingetragen?) oder er hat z.B. noch die Sonnendaten berechnet.
    Das Gateway war -meiner Erinnerung nach- korrekt eingetragen, die Berechnung der Sonnendaten war -wenn ich den Balken unten rechts noch richtig vor Augen habe- bereits abgeschlossen.

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    das sind 0 bis 45°C. Aber das ist mit ordentlich Abstand (Sicherheit). Vielleicht haben dein Switch etc. Wärmeprobleme, der EibPC wohl eher nicht.
    Die Switche kann ich alle drei (HP ProCurve 1810-24G) eigentlich ausschließen, dass die Wärmeprobleme haben, da die alle in Räumen montiert sind, wo bislang die 25°C noch nie erreicht worden sind. Im Spitzboden befindet sich allerdings der eibPC und der dritte eurer IP-Router in der zweiten Unterverteilung. Im Spitzboden war es gestern und vorgestern über 30°C und in der geschlossenen Unterverteilung (wo auch mehrere Netzteile laufen) war deutlich mehr als 30°C (Temperatur gemessen habe ich dort allerdings nicht), der Temperaturunterschied zur Umgebungsluft beim Öffnen der Unterverteilung war nämlich deutlich spürbar. Und am späten Nachmittag / frühen Abend geht im Spitzboden die Temperatur immer runter.

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Das kann dann in deinem Fall daran liegen, dass kein Buszugriff besteht. Dann kann der EibPC auch nix rausschreiben.
    Verständlich, nur was ist die Ursache dafür?

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Der EibPC an sich wird sicher nicht mit den paar Objekten per se überlastet sein.
    Da bin ich ehrlich gesagt auch nicht wirklich von ausgegangen ;-)

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Wie aber saft6luck schreibt, könnte irgendein bestimmter Code falsch programmiert sein (anwenderseitig), oder der convert-Bug von c14 nach cxxx (mit xxx irgendwas außer 1400)).
    Die einzigsten converts (wenn ich das aus dem Stehgreif noch richtig im Kopf habe) die im Programm bei mir vorhanden sind, sind die oben gezeigten:

    Code:
    MinEIN=convert(random(50u32),0u08)+8
    MinAUS=convert(random(15u32),0u08)+35
    Das Programm werde ich mir beim nächsten Absturz (so er denn kommt) mal genauer anschauen.

    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
    Da aber Dein EibPC nach einiger Zeit läuft, denk ich, ist es was anderes. Interessant wäre das Ereignislog. Vielleicht spinnt der Netzwerkrouter, das Kabel oder ...
    Ich schaue mir gleich mal das Ereignislog des eibPCs an (wenn ich das auf die Schnelle hinbekomme), vielleicht lässt sich dort ja etwas finden. Heute sind zumindestens alle Rolladen wie programmiert hoch- und runtergefahren *freu* :-)
    Zuletzt geändert von Hell; 08.06.2015, 20:27.
    Danke & Liebe Grüße

    Kommentar


      #17
      So, habe gerade mal den Ereignisspeicher über das EibStudio unter dem Menüpunkt "EibPC --> Ereignisspeicher auslesen" ausgelesen. Im Meldungsfenster bekomme ich:

      Code:
      % No Event existing.
      ausgegeben.

      Bleibt der Ereignisspeicher auch nach einem Reset erhalten oder wird der dabei auch gelöscht?
      Danke & Liebe Grüße

      Kommentar


        #18
        Zitat von Hell Beitrag anzeigen
        Code:
        % No Event existing.
        schon mal sehr gut. Aber wie Du auch schreibst, ist ja nun auch alles prima.
        Bleibt der Ereignisspeicher auch nach einem Reset erhalten oder wird der dabei auch gelöscht?
        Nein, der ist nur im RAM gepuffert und wird beim Einspielen oder Neustart gelöscht.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #19
          Ok, danke. Dann werde ich beim nächsten Einfrieren als allererstes mal versuchen, das Ereignislog aufzurufen, um auf eventuelle Fehlermeldungen zu prüfen und auf offene Tunnel im Router zu prüfen.
          Zuletzt geändert von Hell; 09.06.2015, 14:44.
          Danke & Liebe Grüße

          Kommentar


            #20
            Ich wollte nur nochmal kurz eine Rückmeldung geben (damit das Thema keinen negativen Touch bekommt), da es in der letzten Woche bei uns am Installationsort des eibPCs Temperaturen von bis zu ca. 40 °C gegeben hat. Der eibPC hat alles ohne Probleme und Ausfälle gemeistert, d.h. seit dem letzten Ausfall innerhalb dieses Themas lieft der eibPC durchgehend ohne Probleme.
            Was ich mich allerdings immer noch frage (da ich an der Programmierung rein gar nichts geändert habe seit dem letzten Ausfall), warum der eibPC damals abgestürzt ist. Am Programm kann es meiner Meinung nach nicht gelegen haben, denn dieses läuft seit dem Neustart ohne jegliche Probleme.
            Danke & Liebe Grüße

            Kommentar

            Lädt...
            X