Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich habe nun mal versucht, um Mitternacht (oder beim Systemstart) eine Aktion auszulösen:
Code:
if chtime(0,0,0) then {[INDENT]AKTION;[/INDENT]
} endif
Reingefallen, das funktioniert beim Systemstart zwar, aber chtime(0,0,0) gilt anscheinend immer und triggert auch nicht beim Tageswechsel. Interpretiere ich das richtig?
Manchmal wäre ein kleiner Hinweis auf Stolperstellen im Handbuch schon hilfreich...
Ich bin wegen der Zeitfunktionen (siehe Wunschliste Betaforum) drübergestolpert. Mir gehen im EibPC einfach Funktionen ab, die Datumswerte wie Tag, Monat, Jahr als Zahlenwerte zurückliefern. enertegus schlägt hier Makros vor, aber am 1.1. eines Jahres sollte man sicher sein können, dass Datumswerte vor allen anderen Berechnungen aktualisiert worden sind - mit Makros ohne weiteren logischen Aufwand scheint mir das nicht zu realisieren.
ja, es gibt so einige Dinge die man nur durch die "Blutwiese" lernt...
aber dafür gibt es ja das Forum - obwohl es hier derzeit recht "ruhig" zugeht - ich habe auch ein paar neue Dinge "gebastelt", aber da muss ich noch ein bisserl optimieren...
You do not have permission to view this gallery.
This gallery has 1 photos.
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Schaut schön aus! Da kommt doch gleich der Gedanke auf, den ich in der Wunschliste (Betaforum) geäußert habe: Weboutputs sollten auch breiter sein dürfen...
am 1.1. eines Jahres sollte man sicher sein können, dass Datumswerte vor allen anderen Berechnungen aktualisiert worden sind - mit Makros ohne weiteren logischen Aufwand scheint mir das nicht zu realisieren.
Ich versteh das Anliegen hier noch nicht. Warum sollen die unterschiedlich aktualisiert werden?
Das kommt ja regelmäßig von Marc. Ich erspare mir mal die neuen Feature aus dem Handbuch rauszukopieren oder sonst welche Hinweise. Featureausblick auf die 3.1 kommt bald.
Ist doch Quatsch! Kenne kaum ein Produkt, dass so konsequent und dauerhaft weiterentwickelt wird!
ja, manchmal geht die Meinung einiger User und von Enertex etwas auseinander, was die Prioritäten angeht, aber das ist doch normal.
Ich unterschreib' das mal...
Ich sehe es so, dass Enertex ein tolles Produkt momentan ein wenig in der Entwicklung hinter den neu eingeführten Geräten herziehen muss - ein normaler Vorgang in einem kleineren Betrieb. Allerdings hoffe ich auch, dass der EibPC danach ein paar programmiererfreundliche Funktionen und eine zeitgemäßere Programmierumgebung bekommt. Aber da habe ich gutes Vertrauen ins Enertex-Team.
Das kommt ja regelmäßig von Marc. Ich erspare mir mal die neuen Feature aus dem Handbuch rauszukopieren oder sonst welche Hinweise. Featureausblick auf die 3.1 kommt bald.
Ich habe das Gefühl, Ihr macht da einen kleinen, aber psychologisch ungünstigen Fehler: Macht doch regelmäßig Eure ToDo-Liste und die Priorisierung der Einträge bekannt, dann fragt man auch nicht zum gefühlt 1000. Mal nach. Diskutiert wird doch sowieso...
Zuletzt geändert von klaus_kraemer; 21.06.2015, 19:01.
Grund: einmal zu viel "regelmäßig"...
gute Idee....
betreffend dem Wetter-Weboutput: da muss ich noch Enertex bitten, dass ein paar Abfragen in die Lib mitaufgenommen werden...
Derzeit habe ich ein "plugin" für die Lib gemacht, weil ich die Enertex lib nicht ändern will.
Wenn's dann exakt passt - dann pinsel ich gerne den Code, ich find's ganz nett & übersichtlich
Nachdem ich aber gerade eine Wand / Boden /Estrich im Wohnzimmer herausgerissen habe, bin ich eher "beschäftigt"...
Das darfst du mir gerne belegen! Ich sage, was ich nicht gut finde und am eibPC hätte man aus meiner Sicht sicherlich vieles besser machen können. Aber bisher hatte ich noch nicht gesagt, dass bei Enertex nichts weiter geht.
In den Jahren, in denen ich nun dabei bin, sind viele gute Ideen leidenschaftlich diskutiert worden. Einige wurden umgesetzt, die meisten davon anders als gedacht und viele sind versandet. Die großen Sprünge gibt es nicht mehr und wird es nicht mehr geben. Die Programmiersprache wird nur noch punktuell erweitert, wesentliche Verbesserungen sind nicht zu erwarten. Selbst ein left$() oder right$() hat es nicht in die Sprache geschafft.
Wenn es dir Wurst ist, ob die RS232 funktioniert, find() in akzeptabler Geschwindigkeit ein Ergebnis liefert oder die Übertragung über TCP in endlicher Zeit eine Antwort rausschickt, dann interessiert ein Webserver-Update mich herzlich wenig!
Und das ganze "Beta-Forum-Gemauschel" macht dich leider nicht glaubwürdiger. "Wunschliste" im Beta-Forum, dass ich nicht lache!
Zuletzt geändert von saft6luck; 21.06.2015, 20:44.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar