Hallo Zusammen
Ich wollte heute mal wieder die aller neuste FW des SynOhr aufspielen (FW 1.081). Dies hat anscheinend auch einwandfrei geklapt. das Gerät zeigte nach dem Update "Unloaded" an... Danach hab ich die ETS Applikation neu aufgespielt. Leider bleibt mir nun der Synohr bei BOOT L1 hängen. Im Gerät steckt die original MicroSD von Enertex die bis anhin immer funktioniert hat... Da ich davon aus ging dass nun die alte Version des Sprachschatzes probleme machen könnte habe ich das neuste SynohrStudio (Version 1.105) und der neuste Sprachschatz (Version 1.505) herunter geladen und meine Konfiguration neu kompiliert und auf die SD Karte kopiert.
Leider bleibt SynOhr weiterhin bei "Boot L1" hängen...
Was könnte der Grund dafür sein? Ich habe auch schon versucht die SD Karte mit dem von Enertex empfohlenen Programm (SDFormatter) zu formatieren was auch geklapt hat aber auch dass hat nichts am Problem geändert.
Hat jemand eine Idee wie ich SynOhr wieder ans laufen bekomme?
Liebe Grüsse
Patrik
					Ich wollte heute mal wieder die aller neuste FW des SynOhr aufspielen (FW 1.081). Dies hat anscheinend auch einwandfrei geklapt. das Gerät zeigte nach dem Update "Unloaded" an... Danach hab ich die ETS Applikation neu aufgespielt. Leider bleibt mir nun der Synohr bei BOOT L1 hängen. Im Gerät steckt die original MicroSD von Enertex die bis anhin immer funktioniert hat... Da ich davon aus ging dass nun die alte Version des Sprachschatzes probleme machen könnte habe ich das neuste SynohrStudio (Version 1.105) und der neuste Sprachschatz (Version 1.505) herunter geladen und meine Konfiguration neu kompiliert und auf die SD Karte kopiert.
Leider bleibt SynOhr weiterhin bei "Boot L1" hängen...
Was könnte der Grund dafür sein? Ich habe auch schon versucht die SD Karte mit dem von Enertex empfohlenen Programm (SDFormatter) zu formatieren was auch geklapt hat aber auch dass hat nichts am Problem geändert.
Hat jemand eine Idee wie ich SynOhr wieder ans laufen bekomme?
Liebe Grüsse
Patrik


 Auf deinen Hinweis hin habe ich im SDFormatter mal die Option OverWrite aktiviert. Nachdem das überschreiben und formatieren durchgelaufen war habe ich nochmal alle Daten auf die SD kopiert und im SynOhr getestet. Nun habe ich ein neues Verhalten...
 Das hat mal alles funktioniert. Kann es sein dass die SD hinüber ist? Oder passt die ETS Konfiguration nicht zum kompilierten Sprachschatz? Das habe ich extra noch überprüft. Da gab es tatsächlich kleine differenzen die ich aber nun behoben habe. Jedes verwendete Sprachkomando wurde in der ETS entsprechend parametriert und wurde auch einer GA zugewiesen. Ich habe ca. 2/3 der möglichen Sprachbefehle in verwendung aber er findet scheinbar noch nicht mal die SD denn auch die Lizenz wird nicht angezeigt.


 ... nur 1 Minute, na ja, der Schnaps geht wohl kürzer 
							
						
Kommentar