Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synohr bleibt nach Update auf FW 1.081 bei BOOT L1 hängen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synohr bleibt nach Update auf FW 1.081 bei BOOT L1 hängen

    Hallo Zusammen

    Ich wollte heute mal wieder die aller neuste FW des SynOhr aufspielen (FW 1.081). Dies hat anscheinend auch einwandfrei geklapt. das Gerät zeigte nach dem Update "Unloaded" an... Danach hab ich die ETS Applikation neu aufgespielt. Leider bleibt mir nun der Synohr bei BOOT L1 hängen. Im Gerät steckt die original MicroSD von Enertex die bis anhin immer funktioniert hat... Da ich davon aus ging dass nun die alte Version des Sprachschatzes probleme machen könnte habe ich das neuste SynohrStudio (Version 1.105) und der neuste Sprachschatz (Version 1.505) herunter geladen und meine Konfiguration neu kompiliert und auf die SD Karte kopiert.

    Leider bleibt SynOhr weiterhin bei "Boot L1" hängen...

    Was könnte der Grund dafür sein? Ich habe auch schon versucht die SD Karte mit dem von Enertex empfohlenen Programm (SDFormatter) zu formatieren was auch geklapt hat aber auch dass hat nichts am Problem geändert.

    Hat jemand eine Idee wie ich SynOhr wieder ans laufen bekomme?

    Liebe Grüsse
    Patrik
    Gruss Patrik alias swiss

    #2
    Hallo Patrik,
    die Gute Nachricht: Dass der Boot bei L1 hängt, steht in keinem Zusammenhang mit dem FW Update. Vielmehr muss das an der SD Karte bzw. der Konfig hängen. Schreib mal die SD Karte mit was voll (eigentlich sollte das der Formater gemacht haben), lösche das, kompiliere erneut und schieb das auf die SD Karte. Irgendwie müssen die Dateien auf der Karte nicht lesbar sein für den Spracherkenner.
    Falls das nicht hilft: Bitte alle Dateein von SD Karte ziehen und mir schicken oder mal mit einer anderen SD Karte testen (Geht eigentlich alles bis 16 GB).
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael

      Danke für deine Antwort. Auf deinen Hinweis hin habe ich im SDFormatter mal die Option OverWrite aktiviert. Nachdem das überschreiben und formatieren durchgelaufen war habe ich nochmal alle Daten auf die SD kopiert und im SynOhr getestet. Nun habe ich ein neues Verhalten...

      Nun zeigt SynOhr "Programm Beendet!" ????

      Was bedeutet denn nun die Meldung?? Ich glaube ich werde noch irre. Das hat mal alles funktioniert. Kann es sein dass die SD hinüber ist? Oder passt die ETS Konfiguration nicht zum kompilierten Sprachschatz? Das habe ich extra noch überprüft. Da gab es tatsächlich kleine differenzen die ich aber nun behoben habe. Jedes verwendete Sprachkomando wurde in der ETS entsprechend parametriert und wurde auch einer GA zugewiesen. Ich habe ca. 2/3 der möglichen Sprachbefehle in verwendung aber er findet scheinbar noch nicht mal die SD denn auch die Lizenz wird nicht angezeigt.

      Hat jemand noch einen Tipp was ich noch versuchen könnte?

      Liebe Grüsse
      Patrik
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        neue SD verwenden....
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Hallo Nico

          Das könnte ich mal noch testen doch erscheint es mir nicht logisch dass ich auf meinem Windows Rechner problemlos auf die SD schreiben und lesen kann, sie aber aus Sicht des SynOhr unlesbar sein soll.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Hatte es auch gerade...einfach nur die Daten neu auf die Karte geschrieben und schon geht es wieder

            Kommentar


              #7
              Zitat von swiss Beitrag anzeigen
              Das könnte ich mal noch testen doch erscheint es mir nicht logisch dass ich auf meinem Windows Rechner problemlos auf die SD schreiben und lesen kann, sie aber aus Sicht des SynOhr unlesbar sein soll.
              Der FAT-Treiber der SD Karte kann dennoch andere Probleme haben, als der von Windows (hatte das auch schon umgekehrt).
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen :-)

                Erst mal danke für die zahlreichen Tipps. Es scheint tatsächlich darauf hinaus zu laufen dass ich mir erst mal eine neue MicroSD besorgen muss. Dann werde ich wieder berichten.

                Ist es da immer noch glückssache ob man eine SD erwischt die funktioniert oder wurde das mit einem der FW Updates behoben? Gibt es da Hersteller die funktionieren oder ist es bei jedem eine Lotterie?
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                  Ist es da immer noch glückssache ob man eine SD erwischt die funktioniert oder wurde das mit einem der FW Updates behoben?
                  Renomierte Hersteller wie SanDisk gehen eigentlich alle. Du kannst auch mal eine unterschiedliche Konfig erstellen, und dann diese auf SD schreiben. Manchmal ist ein verweister Node im Dateisystem eingetragen.

                  Hier eine Übersicht über die Bootlevels:
                  • RAM ok: DSP Doppelkern 1, System gebootet, RAM geckeckt
                  • Boot L0: SD Karte gefunden und gemounted
                  • Boot L1: Basisdaten für den Sprachsetup geladen
                  • Boot L2: Daten der Sprache laden (spezifische Wortdatenbank der gewählten Wörter)
                  • Boot L3: DSP Doppelkern 2 gestartet und geladen, Mikrophone aktiviert
                  • Boot L4: Prozesskommunikation zwischen DSP Doppelkern 1 und 2 etabliert
                  • Boot L5: Kommandosequenzen geladen, User Parameter geladen und Spracherkenner initialisiert

                  Die Karte wird also gefunden und erste Daten konnten von der SD Karte gelesen werden. Ich denke, da gibt es einen fehlerhaften Eintrag in der Node der SD Karte, der irgendwie sich nicht sauber gelöscht hat - passiert hin und wieder beim nicht saubern Aushängen der Karte.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Ergänzung:
                    Wir hatten hier zufällig ein gleiches Problem. Offenbar kann auch der SD Karten Controller durch den Updateprozess des KNX Teils in einem undefiniertem Scheintodzustand kommen.
                    Lösung: SynOhr komplett vom Netz trennen, 1 Minute warten (oder ein Bier/Kaffee/Schnaps) und dann wieder einschalten.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Sooo... Nach langem noch meine Rückmeldung ;-)

                      Den letzten Tipp mit dem SynOhr vom BUS Trennen habe ich als erstes ausprobiert. leider hat dies nicht geholfen. Also habe ich mir eine neue MicroSD Karte bestellt und siehe da... Tatsächlich funktioniert die config auf der Neuen SD Karte und das SynOhr starte wieder...

                      Nun stellt sich mir natürlich die Frage was ich falsch gemacht haben könnte dass die SD Karte zwar auf Windows normal weiter funktioniert, für den SynOhr aber komplet unlesbar wurde.?
                      Gruss Patrik alias swiss

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Ergänzung:
                        Wir hatten hier zufällig ein gleiches Problem. Offenbar kann auch der SD Karten Controller durch den Updateprozess des KNX Teils in einem undefiniertem Scheintodzustand kommen.
                        Lösung: SynOhr komplett vom Netz trennen, 1 Minute warten (oder ein Bier/Kaffee/Schnaps) und dann wieder einschalten.
                        OT: Seltsame Trinkgewohnheiten, die Franken... ... nur 1 Minute, na ja, der Schnaps geht wohl kürzer

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                          Nun stellt sich mir natürlich die Frage was ich falsch gemacht haben könnte dass die SD Karte zwar auf Windows normal weiter funktioniert, für den SynOhr aber komplet unlesbar wurde.?
                          Das liegt am FAT Treiber der Signalprozessoren (den haben wir zugekauft). Ob man da viel machen kann, weiss ich nicht. Vielleicht sehen wir uns mal auf einen Stammtisch in der Schweiz, dann kannst Du mir die Karte geben und ich schau mir das mal genauer an.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo,
                            ich habe gestern das erste Mal ein Firmware Update für meinen SynOhr Premium gemacht. Lief über das Automatische Update Tool alles sauber durch. (Bis auf die Info dass er die Quellversion nicht lesen kann, da es dort noch keine gab)

                            Nach dem erneuten Programmieren über ETS (Applikation 0.10) zeigt der SynOhr nur seine komplette 8.8:8.8 Anzeige aber nicht wie vorher Temperatur und Feuchte.

                            Außerdem kann ich die SD Karte nicht mehr booten.
                            Zuerst blieb er nach Boot L1 stehen. Nach dem Formatieren der SD und neu bespielen mit Synohr Studio 2.005 zeigt er jetzt Error 2a beim Booten. Ohne SD Karte zeigt er die 8.8:8.8 und als Text Press central to reboot.

                            Er macht auch keine Klick Geräusche mehr. Ohne SD Karte zeigt er bei Drücken des Zentraltasters das Stummschalten Symbol. Blende war zwischendurch unten, da ich dann besser an die SD Karte kam.

                            KNX-los habe ich ihn schon geschaltet.


                            P.S.: EIne andere SD Karte zeigt gar kein Boot. (64GB Samsung Pro)

                            Kommentar


                              #15
                              Die Karte darf nicht mehr als 16 GB groß sein. Formatiere mal die SD Karte https://www.sdcard.org/downloads/formatter_4
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X