Hallo,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
Bisher habe ich durch einen Präsenzmelder direkt den Dimmeraktor angesteuert, also PM und DA über dieselbe Gruppenadresse 1/1/1 verbunden.
Nun möchte ich gerne die Komfortdimmfunktion des EibPC verwenden. Dazu habe ich eine neue GA 1/2/1 in der ETS erstellt und nur mit dem PM verbunden. Anschließend die esf exportiert und im EibStudio aktualisiert sowie den Komfortdimmer programmiert.
Der Komfortdimmer funktioniert, aber komischerweise nur dann, wenn gleichzeitig in der ETS der Gruppenmonitor läuft. Wenn ich die ETS schließe, funktioniert nichts mehr. Ein Auslesen der Telegramme aus dem EibPC zeigt auch, dass der PM nur dann an die 1/2/1 sendet, wenn der Gruppenmonitor aktiv ist.
Ein Versuch mit einem anderen PM und auch mit einem Tastsensor bringt das gleiche Ergebnis.
Weiß jemand, wo der Knoten ist?
Viele Grüße,
Jens
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch...
Bisher habe ich durch einen Präsenzmelder direkt den Dimmeraktor angesteuert, also PM und DA über dieselbe Gruppenadresse 1/1/1 verbunden.
Nun möchte ich gerne die Komfortdimmfunktion des EibPC verwenden. Dazu habe ich eine neue GA 1/2/1 in der ETS erstellt und nur mit dem PM verbunden. Anschließend die esf exportiert und im EibStudio aktualisiert sowie den Komfortdimmer programmiert.
Der Komfortdimmer funktioniert, aber komischerweise nur dann, wenn gleichzeitig in der ETS der Gruppenmonitor läuft. Wenn ich die ETS schließe, funktioniert nichts mehr. Ein Auslesen der Telegramme aus dem EibPC zeigt auch, dass der PM nur dann an die 1/2/1 sendet, wenn der Gruppenmonitor aktiv ist.
Ein Versuch mit einem anderen PM und auch mit einem Tastsensor bringt das gleiche Ergebnis.
Weiß jemand, wo der Knoten ist?
Viele Grüße,
Jens
Kommentar