Hi Forum, hi Energetus,
"unser" EibPC ist das fantastischste Stück Hardware/Software in meinem ganzen SmartHome! Also weiter so!
Was ich nun aber auch ganz gerne machen (haben..:-) würde ist die Integration von EibPC und HomeKit. Man müsste via EibPC vom HomeKit aus alle Geräteadressen des KNX ansprechen und schalten können. Ich hab keine Lust neben dem EibPC noch eine Homebridge o.ä. Gerät zu hängen, mal abgesehen davon, dass mir das viel zu kompliziert ist mit OpenHAB, Rasperi etc. "rumzubasteln". Ich stelle mir das auch so vor, dass der EibPC auch so eine gewisse Überwachung und Monitoring des Traffic der da vom HomeKit kommt macht und damit verhindert, dass da irgend ein Müll mit meinem SmartHome passiert.
Warum wäre das alles schön zu haben?... Nun: Es ist einfach verlockend sämtliche Fähigkeiten des iOS Geräte zu nutzen und mit in die Automatisierung des SmartHome einzubinden. zB Siri aber auch Geofencing "wenn ich mein Haus verlasse geht das Licht aus" usw. Auch könnte man so etwas "eleganter" und seamless die Gerätewelt einbinden, die sich in neuerer Zeit neben EIB/KNX in unsere smart homes "eingeschlichen" haben (Hue, sonos, etc...)
Gibt es zu diesem Thema schon was hier im Forum oder ist da bei Euch in Forchheim was in Planung? Ich denke das würde den EibPC noch mals sehr aufwerten und den nun entstehenden diversen Bridges etwas entgegen setzen...
"unser" EibPC ist das fantastischste Stück Hardware/Software in meinem ganzen SmartHome! Also weiter so!
Was ich nun aber auch ganz gerne machen (haben..:-) würde ist die Integration von EibPC und HomeKit. Man müsste via EibPC vom HomeKit aus alle Geräteadressen des KNX ansprechen und schalten können. Ich hab keine Lust neben dem EibPC noch eine Homebridge o.ä. Gerät zu hängen, mal abgesehen davon, dass mir das viel zu kompliziert ist mit OpenHAB, Rasperi etc. "rumzubasteln". Ich stelle mir das auch so vor, dass der EibPC auch so eine gewisse Überwachung und Monitoring des Traffic der da vom HomeKit kommt macht und damit verhindert, dass da irgend ein Müll mit meinem SmartHome passiert.
Warum wäre das alles schön zu haben?... Nun: Es ist einfach verlockend sämtliche Fähigkeiten des iOS Geräte zu nutzen und mit in die Automatisierung des SmartHome einzubinden. zB Siri aber auch Geofencing "wenn ich mein Haus verlasse geht das Licht aus" usw. Auch könnte man so etwas "eleganter" und seamless die Gerätewelt einbinden, die sich in neuerer Zeit neben EIB/KNX in unsere smart homes "eingeschlichen" haben (Hue, sonos, etc...)
Gibt es zu diesem Thema schon was hier im Forum oder ist da bei Euch in Forchheim was in Planung? Ich denke das würde den EibPC noch mals sehr aufwerten und den nun entstehenden diversen Bridges etwas entgegen setzen...
Kommentar