Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBSTUDIO unter VISTA - Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von chg Beitrag anzeigen
    Das Problem wurde ja offenbar identifiziert... Es wäre schön wenn es auch gefixt wird.
    Wir haben das Problem insofern entschärft, dass nconf nunmehr einen freien Port sucht (speziell bei nconf -p).
    Nun bin ich kein IT Spezi, aber wie ich es verstanden habe, ist es so, dass bei einem ausgehenden Telegramm 99,9% der Firewalls auf diesem Port auch wieder eine Antwort erlauben. Offenbar gibt es aber deine FW, welche das nicht erlaubt, d.h. Src und Dst Port müssen bei Deiner FW offen sein. Ich frag da morgen nochmal nach...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #62
      Zitat von chg Beitrag anzeigen
      Wundert mich aber auch, dass das Problem nicht häufiger Auftaucht!? Evtl. nutzen viele Windows-EibStudio-User noch XP oder keine Software-Firewall/Antivirenscanner.
      Hm, wir haben nunmehr (siehe aktuelle Firmware) nochmals die Kommunikation mit nconf geändert (Wir können aber das Problem nicht nachvollziehen). Kannst Du bitte mal die neue FW draufspielen? Sollte es beim 2-ten Versuch noch immer nicht gehen, sollte eine Meldung kommen, die sagt, dass Du bitte entsprechend die UDP Ports öffnet, was dann auch zu tun wäre.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #63
        Ich habe die neuste fw 1.308 installiert - bei mir geht das Programm übertragen immer noch nicht. Es kommt auch keine Meldung, dass man einen bestimmten port freischalten soll?!?!?!?

        Kommentar


          #64
          Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
          Ich habe die neuste fw 1.308 installiert - bei mir geht das Programm übertragen immer noch nicht. Es kommt auch keine Meldung, dass man einen bestimmten port freischalten soll?!?!?!?
          Ich meine, wenn Du den EibPC automatisch suchen lässt. Das wäre nun der 1. Schritt: Geht das nun? Welche Ports hast Du denn offen: UDP 4805 und 4806 müssten das sein, soweit ich mich erinnere (wird aber angezeigt).
          Wie heisst nochmal die Firewall? Gibt es da so eine 30 Tage Version?
          EDIT: Ich meine welche Firewall genau willst Du denn einsetzen. Du hattest da doch 2? Welche ist das denn
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #65
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Ich meine, wenn Du den EibPC automatisch suchen lässt. Das wäre nun der 1. Schritt: Geht das nun? Welche Ports hast Du denn offen: UDP 4805 und 4806 müssten das sein, soweit ich mich erinnere (wird aber angezeigt).
            Wie heisst nochmal die Firewall? Gibt es da so eine 30 Tage Version?
            EDIT: Ich meine welche Firewall genau willst Du denn einsetzen. Du hattest da doch 2? Welche ist das denn
            Was meinst Du mit "automatisch suchen"? Wie/wo kann ich das einstellen??

            Ich habe diverseste Firewalls getestet!! Keine hat funktiniert. Momentan habe ich Symantec Endpoint Protection und die Kaspersky Internet Security 2011 auf zwei Testinstallationen am Laufen. Die Kaspersky gibt es als 30 Tage Testversion auf der Kaspersky Seite zum downloaden.

            Free Antivirus: Trial Versions

            Kommentar


              #66
              Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
              Was meinst Du mit "automatisch suchen"? Wie/wo kann ich das einstellen??
              Optionen-IP Adresse des EibPC einstellen.
              Dann im Dialog auf automatisch drücken.
              Ich teste das morgen. Welche Einstellungen hast du vorgenommen? (Damit ich das nachvollziehen kann). Ist Win XP als Test geeignet, oder geht das nur unter VISTA nicht?
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #67
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Optionen-IP Adresse des EibPC einstellen.
                Dann im Dialog auf automatisch drücken.

                Ich teste das morgen. Welche Einstellungen hast du vorgenommen? (Damit ich das nachvollziehen kann). Ist Win XP als Test geeignet, oder geht das nur unter VISTA nicht?
                Ach das meinst Du - ja das habe ich schon vor längerem so gemacht - wurde gefunden und die Kommunikation läuft ja auch prinzipiell. Sprich Verbindung wird aufgebaut und auch fw/patches und Auslastung wird sauber angezeigt. Nur eben wenn ich ein Programm übertragen will geht es nicht.

                Bitte unbedingt unter VISTA testen!! Ich habe bis anhin auch nur mit Vista getestet!! Bei Kaspersky habe ich bei den Ausnahmen nconf.exe / eibparser.exe sowie das eibstudio selbst eingetragen.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von joggele777 Beitrag anzeigen
                  Bitte unbedingt unter VISTA testen!! Ich habe bis anhin auch nur mit Vista getestet!! Bei Kaspersky habe ich bei den Ausnahmen nconf.exe / eibparser.exe sowie das eibstudio selbst eingetragen.
                  Ich habe leider kein Vista hier (haben wir überhaupt nicht). Ggf. morgen noch einen Kollegen fragen, der hat ein Laptop mit Vista, wenn ich mich recht erinnere.

                  Ich wollte das Kaspery Pure mal unter XP testen und nun hängt die virtuelle Maschine seit 2 Std. Hm... ich schau noch mal...
                  EDIT: Nee, das wird nix. Geht nicht.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Ich habe leider kein Vista hier (haben wir überhaupt nicht). Ggf. morgen noch einen Kollegen fragen, der hat ein Laptop mit Vista, wenn ich mich recht erinnere.

                    Ich wollte das Kaspery Pure mal unter XP testen und nun hängt die virtuelle Maschine seit 2 Std. Hm... ich schau noch mal...
                    EDIT: Nee, das wird nix. Geht nicht.
                    Habe folgendes gefunden (Kaspersky Lab Forum > Wie gebe ich IP Adressen mit Kaspersky Anti HAcker)
                    Du müsstest die folgende Regel einstellen:
                    Windows-Namensdienst (lok. Port)
                    • Diese Regel erlaubt UDP-Paket, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
                    • Remote-Adresse: Bereich (192.168.0.1 - 192.168.0.2) und Lokaler Port: 137

                    wobei hier Bereich deine Geräte sind (IP von PC und EibPC) und Lokaler Port 4505
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #70
                      Hab mir mal Kaspersky Pure unter WinXP installiert und damit läuft EibStudio problemlos.
                      Allerdings ist mir aufgefallen, dass die FW die gleichen EinStellungen hat wie die Windowsfirewall (und die gleichen Ausnahmen). Vielleicht sind sowohl Windowsfirewall als auch Kaspersky aktiv und Du müsstest auch der Windowsfirewall die Ausnahmen beibringen.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #71
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Vielleicht sind sowohl Windowsfirewall als auch Kaspersky aktiv
                        Falls das der Fall ist, bitte ein von beiden abschalten! 2 Firewalls richten im Regelfall mehr Schaden als Nutzen an!
                        Und im übrigen: Die Windows-Firewall ist eigentlich absolut ausreichend und erfüllt ihren Zweck! Einzig ein zusätzlicher Virenscanner ist nötig!
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Und im übrigen: Die Windows-Firewall ist eigentlich absolut ausreichend und erfüllt ihren Zweck! Einzig ein zusätzlicher Virenscanner ist nötig!
                          IMHO braucht man zuhause hinter einem Router garkeine Firewall, es sei denn man will komische Programme am "nach Hause telefonieren" hindern.
                          Die Firewall haben sie IIRC bei Microsoft nur eingebaut weil damals viele noch ein Modem benutzt haben und Windows dank verschiedener fehlerhafter Dienste offen wie ein Scheunentor war.
                          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                          Amazon: KNXnet/IP Router
                          , KNXnet/IP Interface

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                            IMHO braucht man zuhause hinter einem Router garkeine Firewall, es sei denn man will komische Programme am "nach Hause telefonieren" hindern.
                            Die Firewall haben sie IIRC bei Microsoft nur eingebaut weil damals viele noch ein Modem benutzt haben und Windows dank verschiedener fehlerhafter Dienste offen wie ein Scheunentor war.
                            Ich geb euch prinzipiell Recht aber dennoch sollte es doch möglich sein EibStudio mit einer Software-Firewall zu verwenden. Schon aus eurer Support-Sicht sollte klar sein was funktioniert, was nicht und wie man ggf. die Firewalls konfigurieren muss damits läuft.

                            Ich habe heute nochmal die "Symantec Endpoint Protection 11.0.6 MP1" installiert. Das übertragen des Programms an den EibPC hat dann nicht mehr funktioniert. Auch das Definieren von Ausnahmen für nconf.exe etc. hat daran nicht geändert. Nur das Deinstallieren der Firewall-Komponente brachte Besserung. Immerhin kann man somit den Virenschutz der Endpoint Protection nutzen.
                            Gruß
                            Christian

                            Kommentar


                              #74
                              [QUOTE=chg;117900]Ich geb euch prinzipiell Recht aber dennoch sollte es doch möglich sein EibStudio mit einer Software-Firewall zu verwenden./QUOTE]
                              Das geht ja auch (WinXP). Aber wenn 2 Firewalls aktiv sind - was ich nicht beurteilen kann, ob das sinnvoll ist - dann müssen beide Firewalls so konfiguriert werden, dass EibStudio läuft. Igrendwie ist das unter XP einfach möglich, wohl aber nicht mit VISTA. Da warte ich auf noch Rückmeldung.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #75
                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Das geht ja auch (WinXP). Aber wenn 2 Firewalls aktiv sind - was ich nicht beurteilen kann, ob das sinnvoll ist - dann müssen beide Firewalls so konfiguriert werden, dass EibStudio läuft. Igrendwie ist das unter XP einfach möglich, wohl aber nicht mit VISTA. Da warte ich auf noch Rückmeldung.
                                Ich glaub das bringst du jetzt etwas durcheinander. Bei mir war zum Testen nur eine Firewall (Symantec Endpoint Protection) aktiv. Die Windows-Firewall (Windows 7) war inaktiv. Diese wird und sollte i.d.R. schon vom Setup der Firewall-Software deaktiviert werden. Ich denke nicht, dass das Problem allzuviel mit dem OS zu tun hat, sondern vielmehr mit der Firewall-Software. Konnte bisher leider nicht unter XP mit der Endpoint Protection testen.

                                Das Problem ist, dass es in der Endpoint Protection (und laut joggele777 ja auch in vielen anderen...) offensichtlich keine Einstellungen gibt, mit der das EibStudio (nconf.exe) nach Installation dann funktioniert!? Mag sein, dass die Endpoint Protection da etwas zu restriktiv die Netzwerk-Kommunikaztion unterbindet. Ich kann leider nicht beurteilen wer hier krumme Sachen bei der Kommunikation macht. Sorry aber da es offensichtlich mit mehreren Software-Firewalls Probleme gibt, denke ich, dass das EibStudio (Enertex) nachbessern sollte.

                                Schon aus eurer Support-Sicht sollte klar sein was funktioniert, was nicht und wie man ggf. die Firewalls konfigurieren muss damits läuft.
                                Ich gehe nicht davon aus, dass Symantec und Co. ihre Produkte für das EibStudio anpassen. Und sollten meine Problem mit der Endpoint Protection unter Windows 7 und joggele777´s Probleme mit diversen Software-Firewalls unter Windows-Vista keine Ausnahmen bleiben... dann empfehle ich euch aus Gründen des zukünftigen Support-Aufwand´s hier weiter nachzuforschen.
                                Gruß
                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X