Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gmail Einstellungen für Sendmail

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gmail Einstellungen für Sendmail

    [MailConf]
    // E-Mail Einstellungen
    aaaaaaa@gmail.com
    smtp.gmail.com
    xxxx.yyy@gmail.com
    #######
    1
    Aufruf im Programm:
    Code:
    // sendmail(Empfängeradresse, Betreff, Nachricht)
    if systemstart() then sendmail($xxx.yyy@gmail.com$,$eibPC$,$gestartet$) endif
    hat jemand eine konkrete, funktionierende Einstellung?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Mach mal Absenderadresse und Benutzerkennung gleich. So funktioniert das hier jedenfalls (habe es gerade noch mal getestet).
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      hilft leider auch nix....
      event ist keines eingetragen - wie kann man die Ursache eingrenzen (Passwort wurde nochmals per copy & Paste eingetragen)
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Du kannst mal folgendes Testprogramm aufspielen:

        Code:
        [MailConf]
        // E-Mail Einstellungen
        test@gmail.com
        smtp.gmail.com
        test@gmail.com
        passwort
        1
        
        [EibPC]
        MailNr=0u16
        
        // testen, ob Internet und DNS funktioniert (zum Auslesen "Variablen abfragen")
        addr=0u32
        if after(systemstart(),1000u64) then addr=resolve($smtp.gmail.com$) endif
        
        // HTML-Mail-Text festlegen
        nachricht=$<html><head><meta name="qrichtext" content="1" /></head><body style="font-size:11pt;font-family:Sans Serif"> <p><span style="font-weight:600">alles prima, </span></p> <p>mit dem EibPC</p> </body></html>$
        
        // jede Minute eine Nachricht abschicken
        if cycle(0,30) and MailNr<10u16 then sendmail($test@gmx.de$, $EibPC Information$+convert(MailNr,$$),  \\
        $Alles prima 1234\n\nTest$);  MailNr=MailNr+1u16   endif
        
        // und eine jede Minute, exakt wenn 30 Sekunden erreicht sind, eine HTML-Mail abschicken
        if stime(30) and MailNr<10u16 then sendhtmlmail($test@gmx.de$, $EibPC HTML$+convert(MailNr,$$), nachricht)    endif
        Nicht vergessen, die beiden Zieladressen anzupassen.
        Zuletzt geändert von salixer; 11.11.2015, 14:08. Grund: Testprogramm verbessert.
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Bei mir sieht das so aus:

          [MailConf]
          // E-Mail Einstellungen
          mailadresse@gmail.com
          smtp.gmail.com
          mailadresse@gmail.com
          ######
          1

          also genau so wie bei dir...

          aufgerufen dann zb. so:
          if Kalender_Mail then sendhtmlmail (email, betreff, nachricht + $<html><body><p>$ + Weather_Out1 + $</p></body></html>$) endif
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            danke - ich habe das Testprogramm eingespielt: resolve gibt 0u32 zurück....

            eibstudio-DNS Test:
            C:/_Data/EIB/static/eibPC/EibStudio-win/EibstudioData/nconf -f 192.168.1.228
            % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
            % Verbindung zu IP:ftp.enertex.de fehlgeschlagen.
            % Kann ftp.enertex.de nicht anpingen.
            % Enertex FTP-Server (ftp.enertex.de) nicht erreichbar. Nicht auf Updates prüfbar.
            NTP:
            % NTP-Status des EibPCs 192.168.1.228:
            remote refid st t when poll reach delay offset jitter
            ================================================== ============================
            +192.53.103.108 .PTB. 1 u 454 512 377 82.029 8.983 6.460
            *192.53.103.104 .PTB. 1 u 42 512 377 31.876 -17.215 30.142
            69.25.96.13 .STEP. 16 u - 512 0 0.000 0.000 0.000
            +129.6.15.29 .ACTS. 1 u 237 512 177 123.111 -1.782 34.818
            62.117.76.134 .STEP. 16 u - 512 0 0.000 0.000 0.000
            keine Ahnung wo da das Problem begraben liegt...
            meine SYNO sendet ganz normal aus dem gleichen Netz....

            einen anderen DNS-Server (meins providers)
            unktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
            % Neuer DNS Server 85.199.0.12 ist erreichbar.
            und neu starten....

            Zuletzt geändert von EPIX; 10.11.2015, 13:36.
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #7
              kannst du dich per Browser am Mailclient anmelden ? also geht das Mailkonto.. bekommst du andere Mails davon ?
              hatte das mal, das das Konto gesperrt war...

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                ja alles im grünen Bereich, Browser, Syno,...
                alle senden und die Mails kommen an...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                  danke - ich habe das Testprogramm eingespielt: resolve gibt 0u32 zurück....
                  Ändere das Testprogramm mal ab:
                  Code:
                  // testen, ob Internet und DNS funktioniert (zum Auslesen "Variablen abfragen")
                  addr=0u32
                  if after(systemstart(),1000u64) then addr=resolve($smtp.gmail.com$) endif
                  Haben bei dir alle Geräte uneingeschränkten Internetzugriff? Welche Patchversion hast du auf dem EibPC? Du hast lediglich das Testprigramm laufen lassen ohne zusätzlichen Code?
                  Zuletzt geändert von salixer; 11.11.2015, 14:10.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    alles hat Zugriff, ich habe sogar auf einen anderen Port gesteckt...
                    Ich habe nur! den Code als eigenes Programm kompliliert - sonst nix
                    Version.
                    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.1.228
                    Firmwareversion des EibPCs: v3.026
                    Seriennummer des EibPCs: 00000400
                    Netzwerkeinstellungen: Statisch
                    Netzmaske: 255.255.255.0
                    Gateway: 192.168.1.1
                    Nameserver 1: 85.199.0.12
                    Nameserver 2: ?
                    Nameserver 3: ?
                    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-59
                    Patches:
                    3.023.ptc
                    Boot image:
                    Boot image fixes: 0
                    Boot image updates: 4
                    System boot time: Tue Nov 10 13:37:55 CET 2015
                    Average CPU usage since booting: 82 %
                    Maximum available firmware memory: 20092 kb
                    Telegram buffer reduced to: 150000
                    VPN: The openvpn daemon is not running.
                    Allowed VPN users: EPIX
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #11
                      Kann ich mir dann nicht so wirklich erklären. Mit dem Testcode funktioniert das hier zu 100%. Da würde mir jetzt gerade nur noch ein Wireshark-Log in den Sinn kommen, um zu sehen, ob eine Antwort vom Server kommt.
                      Hast du mal mit einem anderen Anbieter getestet? Zum Beispiel GMX?
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #12
                        schaut schon besser aus...
                        addr liefert:
                        Typ: positive Ganzzahl
                        % Wert: 1089054316
                        email kommt trotzdem keines...
                        der Mailzähler zählt brav hoch


                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          mit outlook.com getestet: erfolglos....
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            welche Ports benützt ihr für dem mailverkehr (TLS,...)
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #15
                              Port 587 mit STARTTLS.
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X